0 Mitglieder (),
745
Gäste und
875
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98854 Themen
1554038 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1427330 - 22.04.20 10:32
Shimano Lennkerendschalter 9 fach
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.041
|
Hallo, wahrscheinlich wurde die Frage schon 100fach gestellt. Ich suche Ersatzteile für den rechten Lenkerendschalter. Der rastet nur noch in den ersten 1-3 Gängen und den oberen 7-9 Gängen ein. Dazwischen ist keine Rasterung. Optisch erkenne ich an den Kunststoffplättchen nichts. Daher weiß ich auch nicht, woran das liegen kann...hat da Jemand eine Idee?
Ich kann natürlich auch ohne Rasterung fahren, was ich aber bei stürmischem Wetter (wo man die Kette nicht hört) unschön finde, da man häufig irgendwo zwischen den Ritzeln hängt.
Wie ist es mit Sunrace? Kann man die empfehlen? Shimano dura ace gibt´s ja scheinbar gar nicht mehr als 9-fach und Ersatzteile habe ich auch noch nicht gesehen :-(
Danke für Tips.
Schönen Gruß Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427342 - 22.04.20 11:19
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.576
|
Hallo,
das Problem kenne ich leider auch. Die treten bei diesen 9x Hebeln recht früh auf.
Meine Lösung:
Ich habe auf die Lenkerendschaltsockeln meine 30.000 - 40.000 km gelaufenen Dura Ace Rahmenschalthebel SL-7700 gesetzt. Die haben diese Probleme nicht und rasten sehr präzise Und noch ein Vorteil, da kann kein Plastekäppchen abrutschen.
Mit den Knien hatte ich bis dato keine Probleme, obwohl sie am normalen Rennlenker meines Stadtrades sitzen. (keine seitlich ausgestellten Lenkerenden)
Viele Grüße, Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427365 - 22.04.20 13:01
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 853
|
... da möchte ich mich einklinken: Welche DA SL-7700 Version ist dafür nötig - die Variante für Alurahmen mit dicken Rohren? Grüße Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427388 - 22.04.20 14:31
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: chrisli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.576
|
Weiß gar nicht, ob ich diese "Unterlegscheibe" benötigte oder die der Lenkerendschalthebel nutzte.
Wenn, dann die für dicke Rohre.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427443 - 22.04.20 19:59
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Gebrochene Rastscheibe, tritt immer wieder auf. Kann man nicht reparieren, gibt ja auch keine Einzelteile dazu zu kaufen. Lösung, mit Friktion schalten, mache ich generell so 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427484 - 23.04.20 06:59
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.041
|
…mit Reibung schalten meinst Du? Also nix klick, klick sondern einfach mal nach Gefühl? Die Runde gestern Abend ging ganz gut ohne die Rasterung aber da hab ich auch immer gut die Kette hören können..
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427498 - 23.04.20 08:16
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.580
|
Da kann man sich grundsätzlich daran gewöhnen. Die modernen Schaltungen und auch die flexibleren Ketten erleichtern das Schalten ungemein und man braucht die Rückkoppelung des Geräusches nicht mehr.
Ansonsten kann ich die Lenkerschalthebel von Microshift empfehlen. Die schalten genauso gut wie die Shimanos. Langzeiterfahrung damit habe ich natürlich noch nicht (verwende sie seit 3 oder 4 Jahren). Ich weiß allerdings nicht, ob die noch am Markt sind. Vor 3 bis 4 Jahren habe ich die noch neu bekommen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427518 - 23.04.20 12:03
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Genau, mach ich an allen Rädern so. Warum Kette hören, wenn der Gang drin ist merkt mans doch.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427527 - 23.04.20 12:23
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Igor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.663
|
den aktuellen Stand bei 9fach kenne ich nicht, aber zu 8fach-Zeiten waren Dura-Ace-Schaltungen mit den restlichen Shimano-Schaltungen nicht kompatibel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427531 - 23.04.20 12:37
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 695
|
Bei mir funktioniert XT-Schaltwerk mit Dura Ace-Lenkerendschalthebel, jeweils 9-fach. Ich schätze, dass das Sorgenkind auch aus der Dura Ace-Gruppe kommt, und wenn dieses funktionierte, es die Dura Ace-Rahmenhebel wohl auch tun werden.
|
Geändert von sascha-b (23.04.20 12:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427539 - 23.04.20 13:02
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.580
|
den aktuellen Stand bei 9fach kenne ich nicht, aber zu 8fach-Zeiten waren Dura-Ace-Schaltungen mit den restlichen Shimano-Schaltungen nicht kompatibel Das war eine Spezialität der Dura-Ace 8-fach. Sonst waren die immer kompatibel. Zumindest 6-, 7- und 9-fach. Ab 10-fach haben sich die Wege von Rennrad- und MTB-Komponenten wieder getrennt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427615 - 23.04.20 19:41
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.576
|
Das ist bei den Hebeln ein schleichender Prozess, der schon nach wenigen tausenden Kilometern mit ersten Schaltungenauigkeiten beginnt. Ohne Index muss aber niemand schalten, weil eben die Rahmenschalthebel so extrem robust sind. Die Idee Rahmenschalthebel auf die Lenkerendschalthebel zu setzen, hab ich übrigens von dir und deinem Rad. 
|
Geändert von Nordisch (23.04.20 19:42) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427616 - 23.04.20 19:44
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.576
|
Da würde mich interessieren, ob die robuster als die Shimano Hebel sind?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427617 - 23.04.20 19:47
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Igor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.576
|
Ich hab mir damals neue geholt. Aber die fangen auch schon an zu zicken.
Die Rasterung bei diesen 9x Lenkerendschalthebel ist einfach nicht so knackig. Und die Schaltstufen in den meistgefahrenen werden schnell abgenutzt.
Am weiteren Rad mit den Sockeln von den alten Hebeln und den viel genutzten Rahmenschalthebeln drauf, läuft es perfekt.
|
Geändert von Nordisch (23.04.20 19:51) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427621 - 23.04.20 19:59
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.576
|
Als es ganz schlecht wurde mit dem Index, hab ich auf Friktion umgeschaltet. Das war nicht meins, bin dann lieber mit dem schlechten Index in den 3-4 meistgefahren Gängen (die anderen schalteten normal) weitergefahren.
Am alten Diamantrenner mit nur 5 Ritzeln hinten, hatte ich auch initial keine Probleme.
Je mehr Ritzel, um so mehr Konzentration und Übung ist notwendig.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427635 - 23.04.20 21:35
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.580
|
Da würde mich interessieren, ob die robuster als die Shimano Hebel sind? Ich fahre die Microshift erst seit gut 10.000 km. Bisher keine Probleme! Ich habe aber keinen Vergleich zu Shimano 9fach! Meine Shimano sind 7 bis 8fach und dort sind die ältesten fast 30 Jahre alt! Und auch die haben noch keine Schaltprobleme. Es liegt offensichtlich an den 9fach-Hebeln.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427636 - 23.04.20 21:42
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.576
|
Danke für deine Rückmeldung! 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427684 - 24.04.20 07:14
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Roadster]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.041
|
Interessant:
ich habe an einem anderen Rad auch 9-fach Microshift. Die Rasterung funktioniert ganz gut. Aber man hat etwas Spiel in den einzelnen Gängen am Hebel und dadurch fliegen bei mir schon mal die Gänge raus; insbesondere in den höheren Gängen ist das ein Thema. Das nervt dann manchmal schon. Daher hatte ich eher auf Shimano gesetzt.
Hat denn schon Jemand die 10-fach Hebel länger im Einsatz? Vielleicht sind die ja haltbarer als die 9-fach Systeme?
Bei meinem Papalagi bin ich auf Gevenalle umgestiegen. Die find ich auch nicht schlecht. Aber vom Schalten her mag ich die Endschalthebel immer noch am liebsten auch lieber als die Shimano / Campa Schalt/Bremshebel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1427721 - 24.04.20 10:17
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.663
|
Meine Shimano sind 7 bis 8fach und dort sind die ältesten fast 30 Jahre alt! Und auch die haben noch keine Schaltprobleme. Es liegt offensichtlich an den 9fach-Hebeln. kann ich so bestätigen. Meine beiden 7fach LES aus den frühen 90ern hätte ich nach zigtausend km schon oft gern für einen Knackigkeits- und Unkaputtbarpreis vorgeschlagen, wenns sowas gäbe. Das einzige Verschleißkennzeichen nach gefühlt vielleicht 30 tkm ist ein leichtes, nach Plastik klingendes Quietschen beim Schalten, das aber ausschließlich ein Problem für akustische Sensibelchen wie unsereinen bleibt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1427794 - 24.04.20 14:42
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.580
|
Servus Markus, an Dich habe ich auch gedacht, als ich den Beitrag geschrieben habe. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1427798 - 24.04.20 14:55
Re: Shimano Lennkerendschalter 9 fach
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.663
|
Sers Thomas, ich glaub, unsere Vorratskisten dürften sich ziemlich ähneln, vom Schefzyk-Geröhr mal ganz abgesehen  Bleib xund Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|