0 Mitglieder (),
247
Gäste und
943
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98904 Themen
1554669 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2093 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1382761 - 13.04.19 07:26
Fahrradstrecke Rothenburg o.d.T - Zürich
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 169
|
Hallo liebe Radreisende,
jemand gute Tipps bzw. Radfahrwege (am liebsten durchgängig Radweg) v. Rothenburg nach Zürich? Hab für diesen Kurztip keine Lust auf der Straße zu fahren.
lg Alex
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1382857 - 14.04.19 22:03
Re: Fahrradstrecke Rothenburg o.d.T - Zürich
[Re: alexos76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.584
|
Durchgängig Radweg wird schwierig. Radwege finden sich überall mal. In Oberschwaben, Allgäu oder Appenzellerland gibt es Gegenden, wo auf Straßen weniger Autos fahren als auf durchschnittlichen Radwegen. Das ist dann aber auch eine Frage von Topografie. Wenn du eine großen Umweg nimmst, geht ab Ulm Illerradweg bis Immenstadt, dort Bodensee-Königssee-Radweg bis Lindau, von dort Radweg bis zum Rheinradweg, dort weiter bis Sargans, mindestens am Walensee auch Radweg, am Zürichsee weiß ich nicht, versuchsweise würde ich die Nordseite raten.
Grundsätzlich ist der Fächer recht groß, du kannst über Ravensburg und Konstanz fahren (Radweg neben der Bundesstraße, na toll) ebenso wie über Lindau. Ich selber würde quer durchs Allgäu ab Aitrach fahren und quer durchs Appenzellerland, evtl. über Rickenpass oder Uster nach Zürich. Aber Radwege wären dann da seltener, sicherlich aber ruhig, aber auch bergig. Nördlicher bin ich weniger bewandert, ab Aalen jedenfalls über Blautopf (Königsbronn) und dann quer durch die Alb (Gerstetten oder so) nach Ulm.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1382858 - 14.04.19 22:26
Re: Fahrradstrecke Rothenburg o.d.T - Zürich
[Re: alexos76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.259
|
Hab für diesen Kurztip keine Lust auf der Straße zu fahren. Sehe da einen gewissen Widerspruch. Je Radweg desto Umweg, wie Matthias ja auch schreibt.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1382894 - 15.04.19 07:26
Re: Fahrradstrecke Rothenburg o.d.T - Zürich
[Re: alexos76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.180
|
Um erstmal in Richtung Schweiz zu kommen und auf Radwege fixierst bist, kannst Du von Rothenburg aus die Tauber bis Bad Mergentheim fahren. Von dort gibt es einen Radweg mehr oder weniger parallel zur B19 über Stuppach und Rengershausen nach Dörzbach im Jagsttal. Dan nimmst Du den Jagst-Radweg bis nach Westernhausen und fährst über Schleierhof nach Forchtenberg am Kocher oder von Kloster Schöntal oder Jagsthausen rüber ins Kochertal (Sindringen). Den Kocher entlang das kurze Stück bis Ohrnberg. Von dort hat es einen neuen, schönen Radweg durchs Ohrntal nach Öhringen. Ab dort gibt es einen Radweg nach Heilbronn zum Neckarradweg, über Verrenberg und Adolzfurt. Du kannst auch die Jagst oder den Kocher bis nach Bad Friedrichshall weiterfahren, ist aber durch viele Flußbiegungen weiter als über Heilbronn. Dann den Neckar entlang bis in den Südschwarzwald.
Wie schon geschrieben ist dies nicht die kürzeste Variante.
Es grüßt
Bernie
|
Wer Alu kennt nimmt Stahl. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1382898 - 15.04.19 07:56
Re: Fahrradstrecke Rothenburg o.d.T - Zürich
[Re: alexos76]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.020
|
Durchgängig FahrradWEG wird dir niemand garantieren können. Falls du ausgeschilderten Radrouten folgen möchtest, weil diese die größte Chance auf Kfz-arme Wege bieten: Von Rothenburg auf dem Radweg Romantische Straße bis an die Donau fahren. Dann den Donau-Radweg aufwärts bis hinter Ulm. Ab hier dem Donau-Bodensee-Radweg (westl. Route) bis nach Friedrichshafen folgen. Mit der Fähre über'n See und ab Romanshorn auf der Veloland-Route 5 nach Zürich. Alternative Strecken, um westlicher von der Donau zum Bodensee und weiter Richtung Zürich zu kommen gibt's reichlich, z.B. .... - Ulm - Tuttlingen - Singen - Stein am Rhein - Velolandroute 45. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1382935 - 15.04.19 12:20
Re: Fahrradstrecke Rothenburg o.d.T - Zürich
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.318
|
Bin vor einigen Jahre mal vor Rotheburg o.d.T.noch ein paar km südwärts, dann rüber zur Jagst- Elwwangen-Aalen-Brenztopf-Lonetal-Donau (kurz vor Ulm). Waren zwar nicht nur ausgeschilderte Radrouten, aber größtenteils. Die Strecke ist zwar landschaftlich nicht berauschend, aber lieblich. Könnte vielleicht einer Erwägung wert sein, da das kilometermäßig kein so großer Umweg ist, wahrscheinlich kürzer als die Romantische Str. bis Donauwörth.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383024 - 16.04.19 08:03
Re: Fahrradstrecke Rothenburg o.d.T - Zürich
[Re: alexos76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.395
|
Hallo,
wieviel Tage lang ist denn dein Kurztripp?
Ich würde auch wie Uli von Rothenburg an der Wörnitz entlang Richtung Donau fahren. Dann da entlang und - je nachdem wieviel Zeit du hast - entweder am Lech, an der Mindel oder Iller bis an den Bodensee/Königsee Radweg fahren. Den bis zum Bodensee folgen. Je nach Zeitpolster dann mit der Fähre rüber oder über Bregenz, Rheintal, Mels, Walensee bis Zürichsee, oder auch über St. Gallen durch die Berge an den Zürichsee. Das wäre so etwas für ca. 4 Tage, wenn man kein Rennen fährt.
Grüße, Ludger
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383098 - 16.04.19 17:58
Re: Fahrradstrecke Rothenburg o.d.T - Zürich
[Re: LudgerP]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 169
|
Also ich habe mich noch nicht genau festgelegt, wieviel Tage genau. Aber ich habe schon +7 Tage Zeit. Will aber dieses Mal, es etwas ruhiger angehen, da ich 2 Jahre Radreisepause hatte. Bin aber zuvor immer so 3-4 Wochen am Stück unterwegs gewesen mit 5 Tragetaschen (Zelt usw.) Gefahren bin ich von 70km bis 200km am Stück. Habe ich aber jetzt nicht so vor, sondern eher im Bereich 50-70km. Kann aber natürlich auch wieder passieren, dass ich mal dann doch über 100km fahre und mehr. Kann ich aber jetzt nicht so einschätzen...
Unter Openstreetmag.org habe ich mal geschaut. Da wäre es hauptsächlich die D9 und D6 Route...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383252 - 17.04.19 18:10
Re: Fahrradstrecke Rothenburg o.d.T - Zürich
[Re: alexos76]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 169
|
EDIT:
Start meiner Reise ist Donnerstag der 01.08.19.
Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|