29553 Mitglieder
98632 Themen
1550923 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1322657 - 15.02.18 19:57
Europatour 3-4 Monate
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 16
Unterwegs in Norwegen
|
Hallo zusammen,
Mitte Mai möchte ich gern Europa erradeln. Ich würde gern Strecken fahren, die keine stundenlange detaillierten Planungen zu Hause am Reisbrett erfordern. Daher sieht der Plan folgendermaßen aus:
Kapitel 1: Berlin - Kopenhagen - Oslo (erster Teilabschnitt ausgewiesener Radweg, dann Cykelspåret und weiter auf den Nordseeküstenradweg) Von Oslo am liebsten Überfahrt nach Schottland, aber das scheint nicht möglich zu sein, da die Fährverbindung über die Shetlands eingestellt wurde, Alternativ hab ich nur Kiel - Amsterdam und dann mit der Fähre bis nach Schottland gefunden)
Kapitel 2: Nordseeküstenradweg Schottland - Nordseeküstenradweg England - Irgendwie weiter bis Südengland
Kapitel 3: Überfahrt nach Frankreich - Provence - Entspanntes Ausklingen am Mittelmeer
Für alle Anregungen, Tipps, Hinweise und Erfahrungen von Euch bin ich mehr als dankbar. Und ihr merkt sicherlich, ab England ist die Planung noch sehr schwammig.
Meine Fragen sind z.B. - Wo bekomme ich zuverlässige GPS-Tracks her? - Wieviel Budget pro Tag sollte ich einplanen (hab mein Zelt dabei, aber ein Bett wäre hin und wieder schon schön) - Ich bin alleine unterwegs, trifft man in den Regionen auf andere Radler?
Mit gespannten Grüßen
Steffi
|
Geändert von RadlerinBerlin (15.02.18 20:04) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1322662 - 15.02.18 20:26
Re: Europatour 3-4 Monate
[Re: RadlerinBerlin]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 590
|
Vorsicht, die Fähre ab Amsterdam fährt nach Newcastle, das ist Nordengland (auch wenn die DFDS das gerne als Schottland-Verbindung vermarktet). Da du kaum auf derselben Strecke zurück nach Süden willst, müsstest du dir das ein bisschen genauer anschauen, was möglich wäre (evtl am Atlantik bis Carlisle und dann wieder die Küste wechseln).
Zelten ist in England schwierig, feste Unterkünfte allerdings auch ziemlich hochpreisig. Über die Suchfunktion wird man ggf. zu dem Thema auch fündig.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1323725 - 22.02.18 13:58
Re: Europatour 3-4 Monate
[Re: RadlerinBerlin]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 106
|
Hallo Steffi, du frugst: - Wo bekomme ich zuverlässige GPS-Tracks her?Ganz ohne Vorarbeit zuhause wird es nicht gehen. Schau dir mal bikemap.net an (Option "Route Planner") Viele nationale Radrouten sind dort eingepflegt. Soweit ich sehe, musst Du nicht die kostenpflichtige Premiumversion kaufen, um GPX-Tracks herunterzuladen. Allerdings würde ich in Gegenden, wo ich nicht heimisch bín, immer eine Papierkarte dabeihaben wollen. - Wieviel Budget pro Tag sollte ich einplanen (hab mein Zelt dabei, aber ein Bett wäre hin und wieder schon schön)
Nun ja. Mit DK, NO, GB und FR hast Du nicht gerade die europäischen Billigländer herausgesucht. Feste Unterkünfte gehen m.E. ab 50 EUR/GBP los, für ein Bett im Mehrbettzimmer eines Hostels u.U. weniger - ist aber nicht jedermanns Sache. Fürs Essen kannst Du alles zwischen 5 und 200 Euro rechnen, jenachdem ob es die Fish&Chips-Bude in Blackpool oder das Menu Dégustation im französischen Edelrestaurant sein soll. Zumindest in GB und FR bekommt man auch in den Supermärkten ganz ordentliche Sachen zum Mitnehmen (neudeutsch: takeaway) Ich persönlich rechne mit 100€ pro Tag, aber ich erinnere mich hier im Forum auch Überlebenskünstler mit 10€ pro Tag gesichtet zu haben. - Ich bin alleine unterwegs, trifft man in den Regionen auf andere Radler?Zwischen Berlin und Kopenhagen mit Sicherheit. In GB weiß ich es nicht, in FR ist m.E. eher die sportliche Variante, d.h. das Rennradfahren populär. Aus diesem Grunde (vermutlich) hat Frankreich auch kein so gutes Radwegenetz wie hierzulande, obschon es sich auf den Nebenstraßen gut radeln läßt. Ich empfehle einen Blick auf diese Seite . Es gibt auch zur Grobplanung eine Fahrradkarte von FR im Maßstab 1:1000000 (ISBN-10: 2758534606) Gruß Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1323730 - 22.02.18 14:19
Re: Europatour 3-4 Monate
[Re: Frank_MTK]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.085
|
Ich persönlich rechne mit 100€ pro Tag, [...] Das habe ich nichtmal in Japan geschafft (Flug mit eingerechnet) und dort hatte ich fast jeden Tag ein festes Dach über meinem Kopf. ![erstaunt erstaunt](/images/graemlins/default/ooo.gif)
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1323734 - 22.02.18 14:27
Re: Europatour 3-4 Monate
[Re: Seghal]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.913
|
Das habe ich nichtmal in Japan geschafft (Flug mit eingerechnet) und dort hatte ich fast jeden Tag ein festes Dach über meinem Kopf Kommt halt darauf an, was man für Ansprüche an Unterkunft und Verpflegung stellt. In heimischen Gefilden sind 100 Euro auch mein Tagesbudget. In N, DK oder CH käme ich damit keinesfalls über die Runden. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1323735 - 22.02.18 14:29
Re: Europatour 3-4 Monate
[Re: RadlerinBerlin]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.085
|
In Europa zelte ich fast immer. Zeltplätze kosten in Frankreich im Schnitt um die 15€ für Alleinreisende, in Dänemark um die 20€ (in Norwegen und im UK war ich noch nicht). Lebensmittel sind im Supermarkt in Frankreich etwas teurer als bei uns, in Dänemark deutlich. Restaurants sind in Frankreich mittags recht günstig, wenn man die Plat de jour nimmt (Tagesgericht, 2-3 Gänge). Zwischen Berlin und Kopenhagen trifft man regelmäßig andere Reiseradler. Weiter hoch nach Oslo sollte man hin und wieder auch noch welche treffen. In Frankreich trifft man viele am EV6 an, den du ja irgendwo kreuzen wirst. Tracks zu Berlin-Kopenhagen-Oslo kannst du dir im Radreisewiki zusammensuchen. Ich hatte da auch mal was zusammen gebastelt, aber bisher noch nicht getestet (Überfahrt von DK nach SE in Helsingör). Helsingborg-Göteborg über den Kattegatleden: https://kattegattleden.se/de/faq/#toggle-id-5Für Frankreich kannst du einen Teil bei https://www.francevelotourisme.com/ finden. Für die gesamte Strecke reicht das aber nicht. Den gesamten Nordseeküstentradweg gibt es auch im Radreisewiki.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1323736 - 22.02.18 14:29
Re: Europatour 3-4 Monate
[Re: Seghal]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 106
|
Nun ja. 50 € für die Übernachtung, 20 € fürs Abendessen, Käffchen hier, Eis da. Es soll gerüchteweise auch Leute geben, die sich unterwegs mal ein Schloss oder Museum anschauen, (was übrigens in GB und FR heftigst ins Geld gehen kann).
Aber, wie der Kölner sagt: Jeder Jeck is anners.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1323740 - 22.02.18 14:35
Re: Europatour 3-4 Monate
[Re: Frank_MTK]
|
|
50 € für die Übernachtung Das sehe ich noch als einen seeehr optimistische Preis an. Selbst in D kostet eine feste Übernachtung in aller Regel mehr, und in DK und GB bestimmt auch. In FR sind nach meiner Erfahrung feste Unterkünfte etwas günstiger.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1323743 - 22.02.18 14:44
Re: Europatour 3-4 Monate
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.085
|
Da kann man mal sehen, wie sehr ich raus bin bei dem Thema wenn es um Europa geht. In Japan kostet ein ordentliches Hotel 40-50€ im Einzelzimmer, Schlafsaal im Hostel 20-25€. Mir reicht aber auch das Hostel, ist ja nicht viel anders wie ein Campingplatz, nur mit festem Dach. In Europa campe ich ja wie gesagt eigentlich immer.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1325051 - 01.03.18 18:43
Re: Europatour 3-4 Monate
[Re: RadlerinBerlin]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 16
Unterwegs in Norwegen
|
Super, ich danke Euch für die hilfreichen Hinweise. Ich habe ein Budget von 100,-- Euro zur Verfügung, würde aber gern im Schnitt drunter bleiben. Wegen der Routenplanung sieht Bikemap in der Tat vielversprechend aus!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|