Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
8 miembros (Tundra, Gerhard O, Horst14, 19Tom57, jmages, extraherb, 2 invisible), 2693 visitantes y 878 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99174 Temas
1559290 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2001 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 33
cyclist 24
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Página 1 de 3  1 2 3 >
Opciones de tema
#1310492 - 14.11.17 02:22 Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
Ride Worldwide
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 105
Viajando por Alemania

Hallo Zusammen,
ich suche ein kleines Ladegerät für 2 AA und AAA Batterien via USB. Aktuell verwende ich ein pixo USB was mir aber meiner Meinung nach für die Aufgabe viel zu groß und schwer ist. Nach einigen Stunden suchen im Netz bin ich auch nicht schlauer. Wichtig ist mir das das Ladegerät eigenständig den Ladevorgang beendet wenn die Zellen voll sind und sie nich weiter kocht.
Hat da jemand eine gute Idee. Ich möchte es unbedingt über USB betreiben können.
Viele Grüße von Übersee
Andreas
....................................
www.ride-worldwide.com
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310494 - 14.11.17 02:46 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ride Worldwide]
Stylist Robert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,181
Warum so umständlich, wenn es auch so einfach geht? grins

USBCELL in AA
USBCELL in AAA

Kleiner als überhaupt kein zusätzliches Ladegerät geht es wirklich nicht - oder doch? unsicher
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310496 - 14.11.17 03:18 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Stylist Robert]
Ride Worldwide
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 105
Viajando por Alemania

Danke Robert, das einzige was daran nicht gerade so toll ist das ich damit so viele USB ports belege. Sowas als Doppelschacht umd meine suche hätte ein Ende.
Oh mann ich sehe gerade das das ja die eigentlichen Zellen sind. Hast du damit Erfahrung?
....................................
www.ride-worldwide.com

Editado por Ride Worldwide (14.11.17 03:21)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310505 - 14.11.17 06:53 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ride Worldwide]
Ulli Gue
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,036
In Antwort auf: Ride Worldwide
Hallo Zusammen,
ich suche ein kleines Ladegerät für 2 AA und AAA Batterien via USB.

Moin Andreas,
google mal nach "SANYO USB MDU01". Das habe ich. Das ist ein genial kleines Ladegerät, kaum größer als 3 AA Zellen. Leider ist es aktuell kaum lieferbar. In einem Shop in Polen hab ich kürzlich eines gesehen. Das gleiche Modell wird z.T. auch von Panasonic mit Panasonicaufdruck vertrieben. Eine zuverlässige Quelle, die das aktuell vertreibt hab ich leider auch nicht. Vielleicht hast du ja Glück und kannst noch irgendwo eines ergattern.
Gruß Ulli
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310508 - 14.11.17 06:58 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ulli Gue]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,060
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310510 - 14.11.17 07:16 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ride Worldwide]
AndreMQ
No Registrado
In Antwort auf: Ride Worldwide
Hallo Zusammen,
ich suche ein kleines Ladegerät für 2 AA und AAA Batterien via USB. Aktuell verwende ich ein pixo USB was mir aber meiner Meinung nach für die Aufgabe viel zu groß und schwer ist. ...
Mit dem pixo c usb hast Du bereits ein sehr kleines Geräte, wird also schwierig. Die Akkus mit integriertem USB-Lader benötigen eben alle einzeln einen Steckplatz und dürften nur etwa die halbe Kapazität eines heute üblichen NiMH-Akkus haben.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310514 - 14.11.17 07:27 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Juergen]
Ulli Gue
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,036

Der sieht mir aber wenig vertrauenserweckend aus. Laut Kundenmeinungen soll es nicht selbst abschalten, wenn die Akkus voll sind. traurig
Hier hab ich das Ladegerät von Sanyo gerade wieder auf der polnischen Seite gefunden. Ob die dort aber tatsächlich lieferbar sind?
Wenn man viel Sonne hat, kann man auch dieses Solarpanel zum Aufladen der Akkus nehmen. Ich hab das Teil jahrelang zum laden der beiden Akkus für mein Vista HCX genutzt und wirklich für gut befunden. Das Gewicht liegt bei nur ca. 120 Gramm (meins hatte nur 4 Zellen - diese hier hat 6 Zellen, deshab dürfte das etwas schwerer sein). Es tat was es sollte. Der einzige Wermutstropfen war, dass es dieses Modell nicht mit USB Ausgang gab. Das ist aber schon ca. 10 Jahre her. Mittlerweile gibt es das im Nachfolgemodell, allerdings kenne ich das nicht.
Gruß Ulli

Editado por Ulli Gue (14.11.17 07:29)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310517 - 14.11.17 08:04 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ulli Gue]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,060
ups........ da hab ich nicht aufgepasst peinlich
Doch auf der verlinkten Seite gibt es ja genug Alternativen.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310520 - 14.11.17 08:14 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: ]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,222
In Antwort auf: AndreMQ
Mit dem pixo c usb hast Du bereits ein sehr kleines Geräte, wird also schwierig. Die Akkus mit integriertem USB-Lader benötigen eben alle einzeln einen Steckplatz und dürften nur etwa die halbe Kapazität eines heute üblichen NiMH-Akkus haben.
Ich hielt es erst für einen Aprilscherz. Die AA-Zelle ist mit 1300mah angegeben - also in der Tat nur die Hälfte.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310522 - 14.11.17 08:17 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Wobei auch hier wieder die Frage besteht, auf welche Spannung sich das bezieht. Der interne Akku dürfte mit 3,7V-Nennspannung arbeiten, also dreimal so viel wie ein LiMh-Akku. Aber ich vermute aufgrund der kleinen Baugröße mal stark, dass man dessen Kapazität schon "hochgerechnet" hat.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310530 - 14.11.17 08:59 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ulli Gue]
ro-77654
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 5,949
Vielleicht das von Sanyo:
https://www.amazon.de/Panasonic-eneloop-Kompakt-Ladeger%C3%A4t-Ni-MH-Akkus-Wei%C3%9F/dp/B01K4BM3KE/ref=pd_sbs_23_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=5X0GDCKVBJGBBNPE5VBY

Habe hier wegen eines Kamerakaufs ein Billigteil aus China. Bei Elektrik würde ich definitiv auf Markenware setzen, um Stromschlag, Wohungsbrand etc zu vermeiden.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310533 - 14.11.17 09:36 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ride Worldwide]
Sattelstütze
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 332
Bei Wattgeizer müsstest Du fündig werden. Schau mal unter
https://www.wattgeizer.com/camelion-usb-akku-ladegeraet-fuer-aaa-und-aa-akkus einfach nach. Bei den Abieter gibt es auch noch Pixo-Lader

Wolfgang
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310540 - 14.11.17 10:10 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ride Worldwide]
LahmeGazelle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 835
Ich habe dieses hier.. Kann AA, AAA laden oder die Batterien als Powerbank verwenden. Laden über USB oder kompatibles Solarpanel.
Gruß Gerhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310548 - 14.11.17 10:58 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: ro-77654]
Ulli Gue
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,036
In Antwort auf: ro-77654
Vielleicht das von Sanyo:
https://www.amazon.de/Panasonic-eneloop-Kompakt-Ladeger%C3%A4t-Ni-MH-Akkus-Wei%C3%9F/dp/B01K4BM3KE/ref=pd_sbs_23_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=5X0GDCKVBJGBBNPE5VBY

Habe hier wegen eines Kamerakaufs ein Billigteil aus China. Bei Elektrik würde ich definitiv auf Markenware setzen, um Stromschlag, Wohungsbrand etc zu vermeiden.

Dein oben angeführtes Ladegerät braucht aber eine Eingangspannung von 100V-240V. Der TO möchte aber als Eingsspannung USB nutzen.
Bei deinem Hinweis zu Billigteilen aus China kann ich dir nur zustimmen. Habe hier mal ein Bild vom Innenleben eines billigen USB-Netzteils für 220V verlinkt. War grauselig. Wäre eine Lötstelle des 220V-Eingangs gebrochen hätten die 220V u.U. direkt am USB-Ausgang angelegen.
Gruß Ulli
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310550 - 14.11.17 11:08 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ride Worldwide]
Ulli Gue
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,036
In Antwort auf: Ride Worldwide
Danke Robert, das einzige was daran nicht gerade so toll ist das ich damit so viele USB ports belege. Sowas als Doppelschacht umd meine suche hätte ein Ende.
Oh mann ich sehe gerade das das ja die eigentlichen Zellen sind. Hast du damit Erfahrung?

Naja, die Dinger haben bei 1,2Volt nur 1300mA und dürfen nur mit maximal 250mA geladen werden. Das heißt von leer bis voll bei 200mA knapp 7 Stunden und dann nur die halbe Kapazität eines guten AA Akkus. entsetzt
Fazit: Sorry, aber in meinen Augen unsinniger Schnickschnack.
Gruß Ulli
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310553 - 14.11.17 11:18 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ulli Gue]
FabianNaw
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 42
Ich habe den Vinninge Lader von Ikea:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40303632/

klein, leicht, billig,
Von Kapstadt nach Kairo http://www.africabybike.de
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310558 - 14.11.17 11:45 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: FabianNaw]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,060
bravo bravo dafür
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310561 - 14.11.17 12:06 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ulli Gue]
ro-77654
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 5,949
Richtig, USB hatte ich vergessen.
Das Ikea-Teil ist sehr interessant. Ist zwar auch Billigkram aus China, aber Ikea dürfte da gewsse Produktions-und Sicherheitsstandards verlangen.
Interessant gerade für mich, weil ich beim Handykabel einen Stecker habe, in den dann das Ladekabel mit USB kommt.
Also so etwas:
https://www.amazon.de/Wicked-Chili-Pro-N...43S82FN53QT8XHN
D.h. flexible Nutzung.

Aber lange Ladezeit und für langsam entladende Zelöen wohl nicht so gut geeignet:
http://lygte-info.dk/review/Review%20Charger%20Ikea%20Vinninge%20403.036.32%20UK.html
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Editado por ro-77654 (14.11.17 12:09)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310563 - 14.11.17 12:17 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Juergen]
Ulli Gue
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,036
In Antwort auf: Juergen
bravo bravo dafür

Ganz so euphorisch würde ich das nicht sehen. zwinker Ich will ja nicht immer nur Bedenken äußern, aber z.B. ist der Ladestrom mit 220mA pro Akku sehr gering (der Sanyo MDU01 hat bei einem Akku mit 850mA geladen, mit zwei Akkus mit je 450mA). Zudem muss beim Vinninge Lader darauf geachtet werden, dass die Akkus mit geringer Selbstentladung (z.B. Eneloop) auf keinen Fall im Ladegerät verbleiben dürfen, sie keine zu geringe Gesamtkapazität haben und vor dem Laden möglichst leer sein sollen.
Nachlesen kann man das hier.
Fazit des Testers: Als Reiselader kann man ihn wohl verwenden. Als reguläres Ladegerät aber nicht, da er die Zellen nicht schont - bin aber gespannt auf eure Erfahrungen.
Gruß Ulli

Editado por Ulli Gue (14.11.17 12:25)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310565 - 14.11.17 12:25 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ulli Gue]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,060
........ schon wieder daneben getippt. weinend

Ich gebs auf und hüte die hier wie meinen linken Augapfel...............
Sanyo NC-MQR06W
Sanyo NC-MDU01
technoLine BC-1000

............................. bis irgendwer die nächsten Haare in der Suppe findet cool
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310568 - 14.11.17 12:38 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Juergen]
Ulli Gue
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,036
In Antwort auf: Juergen
........ schon wieder daneben getippt. weinend

Ich gebs auf und hüte die hier wie meinen linken Augapfel...............
Sanyo NC-MQR06W
Sanyo NC-MDU01
technoLine BC-1000

............................. bis irgendwer die nächsten Haare in der Suppe findet cool

Nein,
keine Angst - jetzt kommt etwas positives grins
Hier mal der Test des Sanyo NC-MDU01, den es auch von Panasonic mit der Bezeichnung BQ-CC14 gab. Wenn jemand den Lader sucht, eventl. mal nach beiden Bezeichnungen schauen.
Gruß Ulli

Editado por Ulli Gue (14.11.17 12:38)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310569 - 14.11.17 12:43 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ulli Gue]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Den Test gut zusammengefasst. Ich frage mich, ob man sich sowas nicht auch gut selber bauen kann. Jens hat auf der Forumsladerseite ja einen Mignon-/Micro-Lader klick, von der Größe her kaum größer und sicher leichter (zumindest wenn man nicht zu viel Heißleim rankleistert) als der von Ikea. Und da weiß man, was man verbaut hat. Leider für den 12V-Eingang konzipiert, keine Ahnung, ob das mit 5V auch funktioniert.

Allzu große Gedanken würde ich mir um die vermeintliche Verarbeitssicherheit der Chinaelektronik nicht machen. Die Arbeitsspannung ist ja nicht überragend hoch. Kritischer ist eher, wie die Ladeschlusserkennung funktioniert. Das würde mir mehr Sorgen bereiten. Viele Lader, auch nahmhafter Hersteller, brutzeln die Akkus, mit drastischen Auswirkugen auf die Lebenserwartung.

In China gibt es ja viel, anlog zum IKEA-Teil sollte dieser Lader sein, den LEDs nach könnte der sogar getrennt überwachte Schächte haben. Der angegebene Ladestrom ist aber exorbitant langsam. Geht eigentlich nur für Mico-Zellen, weil die weniger Kapazität haben. Dieser Lader kann das angeblich auch, sogar diverse Lithium-Akkus. Der liest sich gar nicht so verkehrt. Auch die Ladeschlussspannung von 1,42V ist seeehr akkuschonend, da wird eher noch Kapazität verschenkt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Editado por derSammy (14.11.17 12:44)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310570 - 14.11.17 12:45 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ulli Gue]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,060
Yippie Yah Yei party
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310571 - 14.11.17 12:54 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: derSammy]
Ulli Gue
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,036
In Antwort auf: derSammy
In China gibt es ja viel, anlog zum IKEA-Teil sollte dieser Lader sein, den LEDs nach könnte der sogar getrennt überwachte Schächte haben.

Na, diesen Lader hab ich auch mal gekauft. Fazit war: nicht empfehlenswert. Ich weiß aber nicht mehr genau warum. Ist aber bestimmt schon so 8 Jahre her. Hier ist ein Test von ihm bzw. seinem optischen Zwilling. Ob der innen heute auch noch so aussieht, weiß ich nicht.
Gruß Ulli

Editado por Ulli Gue (14.11.17 12:55)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310575 - 14.11.17 13:15 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ride Worldwide]
Ulli Gue
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,036
In Antwort auf: Ride Worldwide
Hat da jemand eine gute Idee. Ich möchte es unbedingt über USB betreiben können. Viele Grüße von Übersee
Andreas

Fazit:
Ich an deiner Stelle würde mir genau diesen Panasonic BQ-CC61 kaufen. Hab zwar noch keinen Test von dem gesehen, allerdings hab ich auch noch kein schlechtes Ladegrät von Panasonic gesehen.
Gruß Ulli

Editado por Ulli Gue (14.11.17 13:25)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310580 - 14.11.17 13:32 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: ro-77654]
Ulli Gue
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,036
In Antwort auf: ro-77654
Richtig, USB hatte ich vergessen.
Das Ikea-Teil ist sehr interessant. Ist zwar auch Billigkram aus China, aber Ikea dürfte da gewsse Produktions-und Sicherheitsstandards verlangen.
Interessant gerade für mich, weil ich beim Handykabel einen Stecker habe, in den dann das Ladekabel mit USB kommt.
Also so etwas:
https://www.amazon.de/Wicked-Chili-Pro-N...43S82FN53QT8XHN
D.h. flexible Nutzung.

Aber lange Ladezeit und für langsam entladende Zelöen wohl nicht so gut geeignet:
http://lygte-info.dk/review/Review%20Charger%20Ikea%20Vinninge%20403.036.32%20UK.html

Sorry Roland,
erst jetzt habe ich durch Zufall gesehen, dass du schon vor mir auf den gleichen Test verlinkt hattest, sonst hätte ich mich natürlich darauf bezogen. peinlich peinlich
Gruß Ulli
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310583 - 14.11.17 13:43 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ride Worldwide]
Stylist Robert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,181
In Antwort auf: Ride Worldwide
Danke Robert, das einzige was daran nicht gerade so toll ist das ich damit so viele USB ports belege. Sowas als Doppelschacht umd meine suche hätte ein Ende.
Oh mann ich sehe gerade das das ja die eigentlichen Zellen sind. Hast du damit Erfahrung?
In Antwort auf: Stylist Robert
Warum so umständlich, wenn es auch so einfach geht? grins

USBCELL in AA
USBCELL in AAA

Ladeanweisungen: über USB-Buchse (in 5 Stunden mit Ladefunktions-Status-LED) oder mit einem hochwertigen 250 mA Ni-MH Ladegerät mit Ladeschluß-Funktion (in 7 Stunden).
Für mich kamen die Akkus aber noch nicht in Frage, da sie mit nur 1300mAH (AA) deutlich unter normalen Akkus mit 2500-2850 mAH liegen.

Welche Ladequelle willst du denn eigentlich nutzen? verwirrt
Wenn du die Akkus über ein USB Ladegerät laden willst kann das auch Probleme bereiten. Derartige Akkulader sind für normale USB-Schnittstellen gedacht!

Ich nutze dafür diese kompakte Ladeschale BC024F-EU, die über Medion vertrieben wurde. Die funktioniert sein Jahren schon einwandfrei.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Editado por Stylist Robert (14.11.17 13:46)
Razón de cambio: Linkbezug
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310601 - 14.11.17 15:46 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ulli Gue]
Ride Worldwide
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 105
Viajando por Alemania

Wow vielen dank für die vielen Antworten. Vom Aufbau wäre das Camelion mein Favorit aber ohne abschaltung ist das unpraktisch. Man o man, das NC-MDU01 oder eben das Panasonic wären ein traum ich habe welche in der Bucht in Spanien gefunden. Ich halte mal hier in den Staaten die Augen offen. Vieleicht bietet das ja jemand auch hier in nächster Zeit an. Mit einem 4 fach Lader gewinne ich auch nichts dieser ist so groß wie das Pixo. Hab nach geschaut wobder nächste IKEA ist noch 1000km bis San Diego bis dahin hoffe ich finde ich was. Mir ist unerklärlich wie “Ladegeräte“ ohne abschaltung auf den Markt gebracht werden dürfen. Bei den Zellen die direkt via USB geladen wersen bin ich ehrlich gesagt davon ausgegangen das Lithium zellen verbaut sind die dann runtergeregelt werden da wäre nämlich dann die Kapazität top.
Ich such nochmal ein wenig weiter. Jetzt hab ich viele Anhaltspunkte. Vielen Dank an euch alle.
....................................
www.ride-worldwide.com
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310606 - 14.11.17 15:54 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ride Worldwide]
kosemuckel
No Registrado
Ist es das was Du willst? Gibts auch in D Panasonic Eneloop USB ...
EDIT: Du brauchst das wohl in USA? Zu spät gelesen ...

Editado por kosemuckel (14.11.17 15:55)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1310610 - 14.11.17 17:06 Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht. [Re: Ride Worldwide]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Noch was aus China. Der Ankündigung nach schnell und mit Einzelschachtüberwachung (wohl anders als dein Pixo?), wie gut die Elektrik wirklich ist, müsste man sehen.

Die richtige Ladeschlusserkennung war bei NiMH schon immer nicht ganz einfach. Die Akkus verzeihen da auch einiges, bei einmaligem Überladen wird nicht gleich was passieren. Aber auf Dauer ists halt nicht gut für die Lebenserwartung der Akkus.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de