29748 Miembros
99174 Temas
1559290 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2002 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21
con 16859
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#1303217 - 21.09.17 18:20
Reiserad für Alltag gesucht
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 17
|
Hallo liebe Radreise-Forum Community,
mein erster Beitrag. Danke erstmal für die Aufnahme, ich bin dabei meine Ausbildung als Krankenpfleger abzuschließen, 24 Jahre alt, auf dem Sprung nach Münster zu ziehen, und suche ein Fahrrad für den Alltag sowie für eine Reise von Vancouver nach San Francisco nächstes Jahr im August/Septembe inklusive Camping und PiPaPo. Budget wäre 1000-1500€. In der Fülle von Informationen fällt es mir extrem schwer ein geeignetes Fahrrad zu finden. Vielleicht habt ihr Ideen.
Ein Randonneur kam mir am ehesten in den Sinn, da ich wenn ich Zeit habe gerne Rennrad fahre.
Falls das Thema hier unpassend ist bitte ich um Entschuldigung.
|
Editado por Uli (22.09.17 07:38) Razón de cambio: Kalendereintrag entfernt |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303218 - 21.09.17 18:29
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 992
|
Willkommen,
Dreh- und Angelpunkt ist dein Budget. Da sehe ich noch nicht recht, wie man daraus einen reisetauglichen Randonneur schneidern kann, aber vielleicht irre ich mich ja auch.
Vorschläge zur Probefahrt: Der TX Randonneur und das TX400 von der Fahrradmanufaktur, letzteres ein "echtes" Reiserad, an dem man nicht mehr wirklich viel nachrüsten oder dranbasteln muss. Schau mal was noch kommt.
Beste Grüsse m
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303224 - 21.09.17 19:05
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 30
|
Moin und erstmal herzlich willkommen im Forum, also, bei einem Randonneur in der Preislage, bzw. sogar noch darunter, musste ich spontan an das Fuji Touring denken: Stahlramen, Deore/Alivio Komponentenmix und Felgenbremsen. Ob man Felgenbremsen gut oder schlecht findet, muss man für sich höchstpersönlich entscheiden - wurde auch zur Genüge schon diskutiert hier im Forum. Gleiches gilt für Stahl als Rahmenmaterial. So ein Fuji Touring wurde hier neulich unter "Unsere Reiseräder" mal vorgestellt: Link. Der Franz ist bestimmt auch für Fragen offen. Das verbleibende Budget würde ich nutzen um eventuell einen Nabendynamo inkl. Lichtanlage und einem Frontgepäckträger nachzurüsten. Bei Bedarf auch Schutzbleche... Vielleicht geht das ja in die Richtung, die du dir vorstellst 
|
Editado por TillB (21.09.17 19:10) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303229 - 21.09.17 19:31
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: TillB]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 30
|
Kurzer Nachtrag: Seit der 2018er Version ist das Fuji Touring auch mit mechanischen Disc Brakes zu haben. Da Links zu Online-Shops ja glaube ich nicht so gern gesehen sind, einfach mal nach "Fuji Touring Disc" googlen - du wirst fündig. Kostet rund 200€ mehr als die Felgenbremsvariante, hat dafür aber auch einen Deore/XT Mix.
|
Editado por TillB (21.09.17 19:40) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303244 - 21.09.17 21:14
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 20,643
|
Hallo Jan, erstmal herzlich willkommen hier!  Randonneur halte ich für eine gute Idee, fährt sich auch gut als Alltagsrad. In Münster muss man wohl nur aufpassen, dass es einem nicht gemopst wird. Rennlenker kennst du ja und wohl auch so ungefähr deine Geometrievorstellungen. Interessant für das neue Rad wäre noch: - Felgenbremsen oder Scheibenbremsen? Ich finde ja Scheibenbremsen deutlich sinnvoller. Die Felge ist kein Verschleißteil mehr und auch bezüglich der Bremskraft gibt es Vorteile. Ob mechanisch oder hydraulisch ist dann auch eine Geldfrage. Mechanisch lässt dir die Möglichkeit von Oberlenkerbremshebeln offen. - Dynamo und Sorgloslichtanlage (und Option auf einen Dynamolader) oder Akkubeleuchtung. Meiner Disziplin mit Lademanagement kommt ein Dynamo weit mehr entgegen, vor allem wenn das Rad auch im Winterhalbjahr bewegt werden soll. Gibt mittlerweile sehr leichte scheibenbremstaugliche Dynamos (Shutter, SON). Die Frage ist außerdem, ob du eventuell selbst etwas aufbauen willst, oder lieber ein "Rad von der Stange" nimmst. Letzteres ist meist günstiger - vorausgesetzt die Komponenten sind so, dass sie deinen Wünschen entsprechen. Ein neuralgischer Punkt ist außerdem die Übersetzung. Randonneure sind häufig mit den üblichen Rennradgangschaltungen ausgestattet. Mit Gepäck fehlen dir da am Berg kleine Gänge! Ein Dreifachkettenblatt und/oder ein MTB-Ritzel ist definitiv sinnvoll. Oder halt Rohloff (oder Pinion), aber das ist ja außerhalb deines Budgets. Das Kona Sutra sieht z.B. nicht schlecht aus, wenn man das mit Licht haben will, muss man aber umbauen oder besser ein Rahmenkit selbst aufbauen. Poison konfiguriert auch Räder ziemlich genau nach deinen Wünschen. Ein Rahmen wie der Cyanit oder der Taxin könnte passen. Im Konfigurator sehe ich aber genau auch das Problem mit den nicht wählbaren kleinen Gängen. Die Leute da sollen aber sehr aufgeschlossen gegenüber Kundenwünschen sein - einfach mal anfragen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303246 - 21.09.17 22:23
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 285
|
Als "Randonneur" ginge auch ein einfaches Cyclocross mit Alurahmen, Alugabel und neuer 4700er Tiagraausstattung samt mechanischen Scheibenbremsen durch. Sind aktuell, da Saisonende schon ab 650-750 Euro zu haben z.B. Centurion Crossfire 2000 - habe das gerade selbst gekauft! Dazu noch Gepäckträger (100-120), bergtaugliche Kurbel (60) und ggf. Kassette (30-50). Je nach Gusto noch Nady Laufrad (80), Beleuchtung (ab 50), Schutzbleche (30) und vielleicht bessere Reifen (ab 60). Ob das realistisch sein kann für dich, hängt aber auch vom Umfang des Gepäcks und des "Selberschrauben" "Können" und "Wollens" ab.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303247 - 21.09.17 22:37
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,471
|
Hi, ich würde mir eine gebrauchte HP Velotechnik Streetmachine besorgen. Oder was von FLUX, z.B. das S600 oder S800. So oder so würde ich Dir vor einer langen Radreise empfehlen, mal ein Liegerad über Land probezufahren. Der niedrige Luftwiederstand (je nach Modell) und das entspannte, schmerzfreie Liegen beim Fahren machen die Räder für mich zum besten Reisegefährt.
Als Alltagsrad eignen sich Liegeräder auch. Man muss nur in bestimmten Situationen so defensiv fahren, dass man vom generell zu schnellen Autoverkehr nicht übersehen/überfahren wird. Das ist nichts für besonders Ängstliche/Vorsichtige.
Bis zu der Reise solltest Du 1000-2000 km auf dem Rad abkurbeln, ab dann wird die Handhabung deutlich eleganter als am Anfang.
|
Editado por Lord Helmchen (21.09.17 22:39) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303249 - 21.09.17 23:02
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: adrenalin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 30
|
Als "Randonneur" ginge auch ein einfaches Cyclocross mit Alurahmen, Alugabel und neuer 4700er Tiagraausstattung samt mechanischen Scheibenbremsen durch. Könnte man grundsätzlich natürlich auch so machen. Dabei sollte man nur darauf achten, dass die Kettenstreben lang genug sind, um nicht mit den Hacken an die hinteren Packtaschen zu stoßen. Cylcocrosser haben häufig eher kürzere Kettenstreben. Wenn's passt, umso besser. Nur so als Hinweis... 
|
Editado por TillB (21.09.17 23:03) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303253 - 22.09.17 00:05
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: TillB]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 285
|
Bei o.g. Rad (Kettenstreben 415mm / Radstand 1.01m) passen jedenfalls grosse Vaude Taschen hinten bei Schuhgröße 44. Vorne auch mit richtigen Schutzblechen kein der Kontakt der Fußspitzen mit diesen. Mag aber individuell auch anders ausfallen .
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1303262 - 22.09.17 06:43
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: adrenalin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 193
|
Damit das für Nachahmer leicht zu lesen und zu machen ist:
Welche Komponenten hast du verbaut?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303263 - 22.09.17 07:12
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: adrenalin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,917
|
Bei o.g. Rad (Kettenstreben 415mm / Radstand 1.01m) passen jedenfalls grosse Vaude Taschen hinten bei Schuhgröße 44. Vorne auch mit richtigen Schutzblechen kein der Kontakt der Fußspitzen mit diesen. Mag aber individuell auch anders ausfallen . Lt. den Geo-Daten bei Bike-Discount sind die Kettenstreben beim Crossfire 425mm lang.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303264 - 22.09.17 07:20
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: TillB]
|
AndreMQ
No Registrado
|
... Könnte man grundsätzlich natürlich auch so machen. Dabei sollte man nur darauf achten, dass die Kettenstreben lang genug sind, um nicht mit den Hacken an die hinteren Packtaschen zu stoßen. Cylcocrosser haben häufig eher kürzere Kettenstreben. Wenn's passt, umso besser. Nur so als Hinweis... Fast wichtiger als die reine Kettenstrebenlänge ist die Position der Anlenkpunkte des Gepäckträgers und die Form des Gepäckträgers selbst. Also wie viel der Gepäckträgerfläche liegt nach der Montage vor und hinter der Radachse.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303270 - 22.09.17 08:39
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: Lord Helmchen]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 897
|
Hi, ich bin auch überzeugter Liegeradfahrer da ich max. 3 Stunden auf einem Up ohne Schmerzen hin bekomme. Bei der Liege gibt es bei mir keine Schmerzen egal wie lange ich fahre. Jetzt hab ich zu der Streetmaschine noch ein Scorpion Trike gebraucht gekauft. Seit der letzten Radreise mit dem Trike kann ich nur sagen: Hätte ich vor Jahren schon kaufen sollen. Also leih dir mal ein Trike und teste es aus. Für 1500 Euro bekommst Du ein Gebrauchtes Hp Velotech oder Steintrike also die Edelhersteller. Der Vorteil ist du kannst Liegerad testen ohne Liegerad fahren gelernt zu haben. Vorderradfederung brauche ich nicht. Hinten sollte es schon gefedert sein. Ganz harte können aber ganz auf die Federung verzichten und Big Apple mit 1,8 bar fahren.
Ich mußte am Main aufpaßen das ich nicht beim Treten eingeschlafen bin, so bequem ist das Trike.
Schöne Grüße Jürgen
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303276 - 22.09.17 09:10
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 17
|
Danke für die neuen Informationen. Also Liegerad habe ich null Erfahrung mit, würde mich aber mal auf eine Probefahrt einlassen um neues auszuprobieren.
Scheibenbremsen und Nabendynamo inklusive Lichtanlage wären schön.
Das Fuji Touring Disc für 1200€ ohne Probefahrt kaufen und dann umrüsten mit neuem Laufrad (Fahrrad Vorderrad 28 Zoll,29 Zoll DT Swiss 545 Disc schwarz & Shutter PD8 schwarz) und hinten das Laufrad belassen was ab Werk mitkommt? Anschließend noch Lichtanlage verbauen plus Schutzbleche könnte auf 1500€ hinauslaufen..
Sinnvoll oder irgendwo ein Denkfehler ?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303277 - 22.09.17 10:14
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,413
Viajando por Alemania
|
Hallo Jan, ich habe mal Reiseräder für max 1.500 Euro zusammengestellt. das müsste noch aktuell sein: Klick Und hier gibt es eine weitere Übersicht zu 21 reisetauglichen Rädern bis 1.000 Euro: Klack Ich persönlich denke, dass das TX400 von vsf eine gute Idee ist. Schau gerne auch mal hier: da habe ich Reiseräder für 2017 zusammengestellt und mit dem Trek 920 (vielleicht etwas über den 1.500), als auch den Genesis und Ridgeback sind da gute Alternativen dabei: Klock Viele Grüße,
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303278 - 22.09.17 10:24
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 20,643
|
Nö, ist kein Denkfehler und ein sinnvoller Umbau. Akutell ist aber gerade Ausverkaufszeit bei den Händlern, ich würde eher versuchen ein Vor- (oder Vorvor-)jahresmodell zu ergattern. Da bekommst du wesentlich mehr fürs Geld. Bei vergleichbarer Ausstattung würde z.B. das Trek Disc 200€ billiger sein, vorausgesetzt die Größe passt dir. Ich frage mich noch, ob du die Lenkerendschalthebel willst? Alternativ kannst du z.B. auch ein Rad mit Claris- oder Tiagra-Ausstattung nehmen (die sind meist nur mit 2fach-Kettenblatt) und dann nen 3fach-STI anbauen (z.B. ST-R2030 oder ST-2403), einen 3fach-Rennradumwerfer und eine MTB-3fach-Kurbel dran. Ggf. braucht es noch ein Schaltwerk mit einem längeren Käftig (MTB bis 9fach), aber das aus der Claris-Gruppe ist eigentlich schon recht lang. P.S.: Martins Listen sind wirklich gut. Wenn man die Räder für den Preis hier bekommen könnte, wäre es noch besser. So muss man ein bisschen schauen, was hier auf dem Kontinent auch verkauft wird. Ein Kauf in GB kann sinnvoll sein. Das ist EU (kein Zoll) und das Pfund ist ja auch gerade nicht mehr so stark. Direktbezug aus den USA ist in der Regel mit heftigen Aufschlägen verbunden.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Editado por derSammy (22.09.17 10:32) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303280 - 22.09.17 10:40
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 5,949
|
Danke für die neuen Informationen. Also Liegerad habe ich null Erfahrung mit, würde mich aber mal auf eine Probefahrt einlassen um neues auszuprobieren.
Scheibenbremsen und Nabendynamo inklusive Lichtanlage wären schön.
Das Fuji Touring Disc für 1200€ ohne Probefahrt kaufen und dann umrüsten mit neuem Laufrad (Fahrrad Vorderrad 28 Zoll,29 Zoll DT Swiss 545 Disc schwarz & Shutter PD8 schwarz) und hinten das Laufrad belassen was ab Werk mitkommt? Anschließend noch Lichtanlage verbauen plus Schutzbleche könnte auf 1500€ hinauslaufen..
Sinnvoll oder irgendwo ein Denkfehler ? Ich würde zwei Räder kaufen: Was billiges Gebrauchtes für die Stadt und ein Reiserad. Ob bei letzterem ein Nady sinnig ist, hängt m.E. von der Nutzung ab: Falls nicht ständig Strom benötigt wird, reichen Akkuleuchten. Aber da scheiden sich die Geister. Wichtig ist m.E. bei Rädern mit Rennlenker die maximal mögliche Reifenbreite. 37 mm sind für Holperstrecken deutlich angenehmer als schmale Reifen. Der Lenker istein Sonderthema, ich finde die "gerundeten" Lenker in der unteren Griffposition unbequem.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1303283 - 22.09.17 11:14
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,917
|
Das ANYROAD2 bietet zum Ausverkaufspreis auch noch reichlich Preisspielraum für Gepäckträger, Schutzbleche und Beleuchtung
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1303287 - 22.09.17 11:26
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: olafs-traveltip]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 20,643
|
Passt da überhaupt ein Gepäckträger dran? Zumindest für die oberen Streben kann ich keine Ösen erkennen. Und der Rahmen selbst sieht auch seeehhr rennermäßig aus. Der Eindruck mag täuschen, aber sieht nicht unbedingt danach aus, als ob der für Reisebeladung geeignet wäre. Lowriderösen vorn kann ich auch nicht erkennen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303295 - 22.09.17 12:17
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: derSammy]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,917
|
Passt da überhaupt ein Gepäckträger dran? Zumindest für die oberen Streben kann ich keine Ösen erkennen. Und der Rahmen selbst sieht auch seeehhr rennermäßig aus. Der Eindruck mag täuschen, aber sieht nicht unbedingt danach aus, als ob der für Reisebeladung geeignet wäre. Lowriderösen vorn kann ich auch nicht erkennen. Auf dem Foto für das 2018er Model erkennt man ein kleines (kunstoff) Teil, auf dem Sitzrohr, an dem die Streben befestig werden können. Anyroad2 2018. Auch das 2017er wurde wohl schon ausgeliefert. Die Lowriderösen fehlen in der Tat. Das Radtouren-Magazin hatte das Anyroad1 (bessere Shimano-Aussattung) getestet. Der Rahmen wird dort jedenfalls sehr postiv bewertet. Seit damals hat er insofern noch Verbesserungne erhalten, als die Position der hinteren Bremse bverändert wurd eund zusätzliche Ösen für einen Gepäckträger vorhanden sind.
|
Editado por olafs-traveltip (22.09.17 12:18) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303310 - 22.09.17 13:38
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
|
...und suche ein Fahrrad für den Alltag sowie für eine Reise von Vancouver nach San Francisco nächstes Jahr im August/Septembe inklusive Camping und PiPaPo. Ich glaube, ich schrieb das hier schon. Ich bin vor vielen Jahren genauso rangegangen wie du. Und habe festgestellt, dass ein Rad für Alltag und Radreise eigentlich Mist ist. Der Verschleiß pro km im Alltag ist enorm groß durch, viel größer als auf Radtouren! Was dann dazu führt, dass das Rad meistens genau dann abgeranzt ist, wenn man auf Reise gehen will. Dann musst du erst mal bauen. Am Alltagsrad verschleiße ich mindestens(!) eine Kette, einen Ritzelblock und einen Satz Bremsgummis pro Jahr. Eher noch mehr. Und zum zweiten möchte ich im Alltag nicht Dinge unnötig spazierenfahren (und der Witterung aussetzen), die ich auf Radtour brauche, aber auf dem Arbeitsweg nicht. Dazu gehören ibs. ein Lowrider, viele Flaschenhalter, Navi etc. Zumal eine tolle Reiseradausstattung natürlich auch Diebe anzieht. Nach 3 Jahren war ich davon so genervt, dass ich mir ein Stadtrad (gebrauchtes altes MTB) günstig bei Ebay Kleinanzeigen geschossen habe.  Gruß Thoralf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303329 - 22.09.17 16:07
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 193
|
Ich habe bei meinem Alltags/Pendlerrad ganz andere Anforderungen an die Geometrie als beim Reiserad. Ansonsten gebe ich dir Recht.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303331 - 22.09.17 16:11
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 108
|
Hallo,
ich bin mit dem Fuji Touring 2018 bisher überaus zufrieden und nutze es auch hauptsächlich zum pendeln. Ich fahre es noch ohne den Reiseklimbim wie Lowrider etc. Am Rad hab ich lediglich die Ortlib Back Roller am original Gepäckträger und keine Probleme mit der Ferse wobei die Taschen das erste Drittel über der Achse liegen. Breite Reifen lassen sich vorn wie hinten bequem montieren da genügend Platz vorhanden ist. Das zulässige Systemgewicht beträgt lt. Herstellerauskunft 160Kg.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303340 - 22.09.17 18:33
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 225
|
Auf der Küstenstraße in den USA waren viele Radler mit sehr wenig Gepäck unterwegs. Wenn du mit wenig Zeug auskommst, dann könnte auch ein Gepäckträger an deinem Rennrad ausreichend sein. Ich habe an mein "normales" Rennrad mit Schellen einen Gepäckträger befestigt und bin damit auch schon ein paar Touren gefahren - aber ohne Campingausrüstung. Dieser Herr hat das Reisen mit wenig Gepäck ziemlich auf die Spitze getrieben. Prinzipiell macht ein neues Rad natürlich mehr Spaß.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303344 - 22.09.17 18:52
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: Daaani]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 9,064
|
Gepäck minimieren hat da was, es ist überhaupt nicht flach. Wobei ich war als Schwerlaster unterwegs und es ging auch. Hängt halt davon ab was die Beine hergeben.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303347 - 22.09.17 19:47
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: Daaani]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 5,949
|
Die einfachste Lösung: Billigesstadtrad kaufen und die Radreise mit dem Rennrad machen. Dieser Karbonrenner hier wurde von einer Dame quer durch die USA gesteuert - von Ost nach West: https://picload.org/view/dgalcodw/p8185034.jpg.html
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Editado por ro-77654 (22.09.17 19:48) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1303350 - 22.09.17 20:31
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: willi99]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 285
|
Damit das für Nachahmer leicht zu lesen und zu machen ist:
Welche Komponenten hast du verbaut? Nutze das Rad bislang nur fürs Pendeln. Bis auf die fehlenden kleinen Gänge ist es aber voll reisetauglich (Alugabel, alle Ösen, Reifenfreiheit, Träger und Schutzbleche vom Trekkingrad übernommen). Um eine aktuelle 10 oder 11fach Rennradschaltung bergtauglich zu machen, gibt es die im Forum ausreichend beschriebenen Wege (wolftooth roadlink, "subcompact" Kurbeln). Günstig ist, wenn es eine BSA Tretlageraufnahme gibt, dann paßt diese https://www.bike24.de/p1208747.html Kurbel - offenbar die günstiges Kurbel. Das Crossfire hat leider Pressfit, also bleiben nur teure Kurbeln (habe zufällig noch eine Sugino ox601d hier...). Reiserad selbst ist ein Surly Disc Trucker, im Vergleich zum Crossfire ein obszön teurer und dabei träger Spaß. Mit 2fach und 44/28 Kurbel auch bergfähig. Sind aber Alles Bastel- und Umbaulösungen, die man selbst vornehmen muss. Der Fragesteller ist sehr jung und da muss es ja nicht gleich eine Mindestentfaltung von 1.5m sein? Werfe nochmal das Trek 920 in den Ring, hat im neuen Modelljahr endlich STI statt Lenkerendschalter. Für reinen Strasseneinsatz aber etwas arg robust gebaut.
|
Editado por adrenalin (22.09.17 20:33) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1303411 - 23.09.17 16:15
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: derSammy]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,917
|
Es gibt doch Lsen in der Mitte der Gabel, ob die für einen Lowrider gedacht und freigegeben sind, müsste man bei Giant mal nachfragen. Die antworten recht schnell
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1303414 - 23.09.17 16:30
Re: Reiserad für Alltag gesucht
[Re: janbrandt93]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 17
|
Ich bedanke mich erstmal für die zahlreichen Antworten, bei Zeiten werde ich mich mit allen Möglichkeiten befassen und eine Entscheidung ggf. Foto vom Rad hochladen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|