Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
6 miembros (oly, hansano, mühsam, 3 invisible), 2664 visitantes y 600 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99174 Temas
1559290 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2001 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 32
cyclist 23
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Opciones de tema
#1285169 - 22.05.17 13:44 Butterdose
¡Feliz cumpleaños! Zato
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 111
Hallo
welche Ideen habt ihr um Butter zu transprortieren also auch ein bischen Kühlung.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
Gruß
STfean
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285170 - 22.05.17 13:55 Re: Butterdose [Re: Zato]
cterres
Miembro
en línea y animado en línea
Mensajes: 3,203
Eine Dose mit Schraubdeckel.
Kühlen kannst Du auf lange Sicht gar nicht. Einzig Wärmeisolation geht, also Hitze aussperren. Das geht im Gepäck im Zentrum der mitgeführten Textilien ganz gut. Es gäbe auch Thermobehälter, aber die sind relativ klobig.
Ich habe einen Speisenbehälter von Thermos, der ähnlich wie eine Isolierflasche Kaltes kalt und Heisses heiss hält. Sowas gibts in verschiedenen Größen. Doch solch ein doppelwandiges Gefäß wäre mir nur für Butter zu sperrig im Gepäck.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285171 - 22.05.17 13:56 Re: Butterdose [Re: Zato]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Bei welcher Temperatur und wie lange? Solange die Temperatur noch unter den aktuellen Werten liegt, musst du Butter gar nicht kühlen. Nur dass sie Beine bekommt, sollte man verhindern.

Wir haben als Werbeartikel mal eine kleine Tasche, oben verschließbar, innen mit silberner Folie ausgekleidet, bekommen. Da würde ich kühlungsbedürftige Inhalte zumindest kurzfristig einlagern. Vorteilshafter Weise in Kombination mit einem Kühlakku oder einem gekühlten/gefrohrenen Getränk.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Editado por derSammy (22.05.17 13:57)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285173 - 22.05.17 14:08 Re: Butterdose [Re: Zato]
Ulli Gue
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,036
In Antwort auf: Zato
Hallo
welche Ideen habt ihr um Butter zu transprortieren also auch ein bischen Kühlung.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
Gruß
STfean

Wie lange und wozu. Ich würde Butter durch Butterschmalz (Ghee) ersetzen. Hält sich länger (ungekühlt 6 bis 9 Monate) und ist bei Raumtemperatur fester, da kein Wasser mehr drin ist.
Gruß Ulli

Editado por Ulli Gue (22.05.17 14:11)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285175 - 22.05.17 14:12 Re: Butterdose [Re: Zato]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,222
Jeder luftdichte Behälter ist geeignet, üblich sind Schraubdosen.
Ich halte aber Streichfett auf einer Radreise für komplett überflüssig - selbst wenn es fest bleibt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285189 - 22.05.17 15:32 Re: Butterdose [Re: Zato]
gaudimax
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,076
Servus!

Theoretisch kann ich mir vorstellen dass man den Effekt der Verdunstung (Verdampfungswärme) zur Kühlung von was-auch-immer nutzen kann.
Soll heißen: Willst du z.B. die Butter kühlen, dann umwickel sie mit einem feuchten Tuch.

Ob oder wie praktikabel so etwas auf Tour ist - keine Ahnung.
Gruß, Berti
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285192 - 22.05.17 15:40 Re: Butterdose [Re: gaudimax]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Das sollte schon gehen. Setzt je nach Situation eben voraus, dass man ne ganze Menge des kostbaren Nasses zur Verfügung hat.
Grundsätzlich sehe ich es ähnlich wie Stephan, Streichfett fürs Brot ist auf Tour bei warmen Temperaturen nicht unbedingt nötig. Wenn doch, dann sind so Kleinstportionen (wie man sie oft bei kommerziellen Frühstücken bekommt) eine gute Alternative. Muss man halt rankommen, vor allem als Einzelstück. Zum Braten und Kochen nehmen wir Öl, das muss nicht gekühlt wertden.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285195 - 22.05.17 15:47 Re: Butterdose [Re: Zato]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,557
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico

In Antwort auf: Zato
Hallo
welche Ideen habt ihr um Butter zu transprortieren also auch ein bischen Kühlung.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.


Diese sind durchweg schlecht. Auch mit einer Schraubbutterdose - Megesifferei und die Butter, die ich BTW sehr gerne esse, wird schnell eklig.

Ergo:
Eine Radreise ist auch in dieser Hinsicht eine tolle Möglichkeit, Dein Lipidprofil zu verbessern teuflisch - let it also be... oder steig auf Erdnussbutter um ! zwinker
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285198 - 22.05.17 16:12 Re: Butterdose [Re: Zato]
Flachländer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 522
Der Energiebedarf von Kühlschränken misst sich in hunderten WattStunden pro Tag. Sonne als zusätzliche Heizung kannst du mit 100-1000 W/m² ansetzen (~10-100 Watt auf einem Ortlieb).

Ein Mol Wasser (~18g) verdampfen gibt dir bei 25°C maximal 12 WattStunden.

Das wird nix.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285265 - 22.05.17 20:36 Re: Butterdose [Re: Zato]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
wir haben so eine "Klappflügeldose" von Lock&Lock. hat genau das Format eines Butterstückes. Dank der Silikondichtung im Deckel läuft da auch nichts aus.
So ein paar Tage geht das sogar im Sommer, wenn man die Dose nicht in die Sonne stellt. Meist hatten wir die Butter dann auch aufgegessen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1285266 - 22.05.17 21:00 Re: Butterdose [Re: panta-rhei]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,338
In Antwort auf: panta-rhei
Eine Radreise ist auch in dieser Hinsicht eine tolle Möglichkeit, Dein Lipidprofil zu verbessern teuflisch - let it also be... oder steig auf Erdnussbutter um ! zwinker
+1
Also ich bin ja ein Butterfanatiker. Wo Butter draufgehört, da muß sie drauf. Allerdings nicht unterwegs. Das paßt nicht zusammen. Ich konnte noch immer feststellen, daß ich den Verzicht auf zu butternde Nahrungsmittel dann schließlich doch knapp überlebt habe.
...in diesem Sinne. Andreas

Editado por iassu (22.05.17 21:00)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285334 - 23.05.17 09:28 Re: Butterdose [Re: Job]
lutz_
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,708
Hallo!

In Antwort auf: Job
wir haben so eine "Klappflügeldose" von Lock&Lock. hat genau das Format eines Butterstückes. Dank der Silikondichtung im Deckel läuft da auch nichts aus.
So ein paar Tage geht das sogar im Sommer, wenn man die Dose nicht in die Sonne stellt. Meist hatten wir die Butter dann auch aufgegessen.


Perfekte Kombination: In der Dose ist dann morgens Butter und abends Öl... :-)

Unterwegs nehmen wir statt Butter oft Frischkäse oder Erdnussbutter.


Gruß LUTZ
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285370 - 23.05.17 11:00 Re: Butterdose [Re: lutz_]
¡Feliz cumpleaños! Zato
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 111
erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285417 - 23.05.17 14:39 Re: Butterdose [Re: Job]
Gepäcktour
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 603
Hallo,
ich benutze auch so eine Lock und Lock Dose, eigentlich hab ich immer 2 dabei. Im Hochsommer wird die Butter darin flüssig, läuft aber nicht aus. Abends oder bei Pausen in einen Bach gestellt, wird sie wieder fest. Ist nicht so lecker (auch optisch) wie ausm Kühlschrank, aber das Ganze funktioniert gut.
Grüße, Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285418 - 23.05.17 14:42 Re: Butterdose [Re: Gepäcktour]
Keine Ahnung
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 13,435
Das ergibt doch recht ranzige Butter - da verzichte ich gerne auf derartigen Brotaufstrich.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285434 - 23.05.17 16:19 Re: Butterdose [Re: Keine Ahnung]
Gepäcktour
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 603
Nein, gar nicht. Ich bin da auch vorsichtig. Wahrscheinlich ist die Butter immer aufgebraucht, bevor sie schlecht ist. Geschmolzene und wieder fest werdende Butter ändert ihr Aussehen, wird aber nicht sofort ranzig.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1285440 - 23.05.17 16:52 Re: Butterdose [Re: Gepäcktour]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,557
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico

In Antwort auf: Gepäcktour
Geschmolzene und wieder fest werdende Butter ändert ihr Aussehen,
und ihren Geschmack <brrrrr> bei aller (Butter-)Liebe!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de