Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (macrusher, silbermöwe, schorsch-adel, nuredo, 7 unsichtbar), 274 Gäste und 948 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97943 Themen
1538521 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2198 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 85
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 64
Themenoptionen
#1222416 - 03.07.16 16:23 Supernova Airstream Erfahrungen
toddio
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Möchte nach einigen Dutzend Fahrten hier meine Erfahrungen mit der Akkuleuchte Supernova Airstream 2 (mit Prüfzeichen) schildern, die fast durchweg negativ sind.
Einsatzbereich:
Heimfahrten abends/nachst während der Monate April bis Oktober (in den übrigen Monaten kommt eine SON/EDELUX-Kombi zum Einatz, da ich dann auch morgens in der Dunkelheit fahre.)

1. Punkt: Die Leuchtdauer entspricht nicht annähernd den Herstellerangaben. Schon nach einer Fahrt von 50 Minuten (durchschnittliche Heimfahrtdauer) bei ca. 15 Grad Celsius in der höchsten Stufe leuchtet die rote Diode gleichzeitig zur grünen auf, was bedeutet, dass der Akku sich schon erheblich geleert hat (Supernova spricht in der Anleitung von 50% bis 10%). Knapp 30 Minuten später leuchtet nur noch rot (Nur noch 10% bis 1% geladen laut Hersteller), die Lampe regelt selbständig in die niedrigste (von drei) Stufen und leuchtet bzw. glimmt dann noch etwa eine halbe Stunde weiter, aber mit einer Stärke, die zum FAhren nicht mehr taugt. (Test in der Garage)

2. Punkt: Zum Anschalten der Leuchte muss ich anhalten, der vorgesehene Doppelklick ist während der Fahrt nicht zu bewerkstelligen, ich benötige im Stand 4-6 Versuche, bis es leuchtet.

3. Punkt: Die Halterung am Lenker ist nicht verdrehsicher. Trotz des korrekten Gummistücks am Halter (Achtung: Höchste Verliergefahr, wenn die Lampe nicht montiert ist!!!) dreht sich die Lampe am Lenker schon bei leichterem Kopfsteinpflaster nach unten und oben.

4. Punkt: Das weiß der poentielle Käufer aber schon vor dem Kauf, bzw. sollte sich darüber in klaren sein: Der Akku ist vom Benutzer nicht wechselbar. Und, wie oben bschrieben: Mit 2500 mAH ist er offensichlich massiv unterdimenioniert.
Wenn er auch noch das optional erhältliche Rücklicht speisen muss (bei mir nicht der Fall), dürfte die Leuchtdauer noch weiter sinken.

Ich bin also sehr uzufrieden (auch angesichts des sehr hohen Preises) und habe bei Supernova vor einigen Monaten angerufen. Antwort des Mitarbeiters: Ich könne die Leuchte einchicken, sie werde kostenpflichtig repariert, Tausch bzw. kostenlose Reparatur (des offenbar defekten Einschaltknopfes) komme nicht in Frage, da ich keine Rechnug vorweisen kann. Schade.
Nach oben   Versenden Drucken
#1222467 - 03.07.16 20:55 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: toddio]
kleinerblaumann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 576
Zu 1: das kann ich leider bestätigen.
Zu 2: das funktioniert bei mir gut.
Zu 3: kann ich nachvollziehen, auch wenn ich es selbst nicht so erlebe.
Zu 4: ja, das weiß man vorher.

Hast du mal eine Reklamation über den Händler versucht? Manchmal sind die ja bereit zum Umtausch bzw. Ersatz.
Nach oben   Versenden Drucken
#1222482 - 04.07.16 05:41 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: toddio]
talybont
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 758
1) stimmt, mehr als 1,5 h habe ich nie erreicht
2) klappt bei mir bestens
3) Naja, der Gummi hält, aber die Verschraubung zwischen Halter und Lampe ist nicht verdrehsicher genug
4) meine ist nach vier Jahren hinüber - 20 Minuten, dann dunkel.

Hatte die erste mal falsch geladen, wurde von Supernova anstandslos ersetzt. Aufgrund des Leuchtbildes hatte ich sie behalten, obschon der Schwächen. Mittlerweile nutze ich eine Ixon Core. Die funzelt zwar schwächer, ist aber deutlich alltagstauglicher.
Nach oben   Versenden Drucken
#1222555 - 04.07.16 12:51 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: toddio]
willi99
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 193
Sehe ich das richtig, dass die Lampe 200€ kostet, oder habe ich mich da verguckt?

Darf ich fragen, warum man für den Preis eine Akkulampe kauft und nicht gleich auf Nady wechselt? Mich würden ernsthaft die Beweggründe interessieren, ich kann das derzeit einfach nicht nachvollziehen.

Grüße
willi
Nach oben   Versenden Drucken
#1222560 - 04.07.16 12:59 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: willi99]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.036
Die üblichen Begründungen sind uncool, zu schwer und zu hoher Laufwiderstand. Ach ja, generatorgespeiste Beleuchtung ist außerdem vollkommen uncool.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#1222574 - 04.07.16 14:40 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: Falk]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.996
Unterwegs in Deutschland

unkühl! grins
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1222575 - 04.07.16 14:51 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: borstolone]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.142
warm! grins
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1222641 - 05.07.16 06:08 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: toddio]
willi99
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 193
Ok, danke für die wahnsinnig wertvollen Mutmaßungen.

Und jetzt bitte zurück zur Frage, die mich ernsthaft interessiert. Warum eine solche Lampe? Welche Anforderungen verbergen sich dahinter?
Nach oben   Versenden Drucken
#1222671 - 05.07.16 07:49 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: willi99]
talybont
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 758
prinzipiell ganz einfach: eine Lampe für alles. Wenn man mehrere Räder hat, macht das durchaus Sinn.

Abgesehen davon, tut das hier nicht zur Sache.

Und ausserdem, es geht ja noch deutlich hochpreisiger.
Nach oben   Versenden Drucken
#1222675 - 05.07.16 08:05 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: talybont]
willi99
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 193
Ok, verstehe. Mehrere Räder sind ein plausibles Argument. Danke für die Antwort!
Nach oben   Versenden Drucken
#1222678 - 05.07.16 08:09 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: willi99]
Ulli Gue
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.036
In Antwort auf: willi99
Ok, danke für die wahnsinnig wertvollen Mutmaßungen.
Und jetzt bitte zurück zur Frage, die mich ernsthaft interessiert. Warum eine solche Lampe? Welche Anforderungen verbergen sich dahinter?

Rennräder und Mountainbikes (die auch als solches genutzt werden), werden selten mit einer festen Lichtanlage ausgestattet. Räder, die man zum Transport demontieren möchte, ebenso. Auch Räder, mit denen man selten im dunkeln fährt.
Und ein futuristisches SingleSpeed mit Lichtanlage sieht einfach uncool aus. lach
Gruß Ulli

Geändert von Ulli Gue (05.07.16 08:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#1222682 - 05.07.16 08:46 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: Ulli Gue]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13.936
In Antwort auf: Ulli Gue
Und ein futuristisches SingleSpeed mit Lichtanlage sieht einfach uncool aus.
Futuristisch?
Vorsintflutlich!
Eingänger stammen aus der Zeit, als es noch keine Schaltungen gab und man mit Karbidleuchten über die Straßen kokelte.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1222688 - 05.07.16 09:13 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: StephanBehrendt]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.005
SingleSpeed wird von manchen Herstellern neu definiert...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (05.07.16 09:14)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1222713 - 05.07.16 10:38 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: willi99]
ctub
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 408
Hallo Willi,

die Frage nach dem Sinn von Akku Leuchten ist zwar nicht Thema des Fadens, deshalb off-topic.
Mir fallen noch mehr Gründe ein:
mehrere Laufräder, z.B. für Winterbetrieb
Diebstahlschutz, teurer Nady und hochwertige Leuchte ziehen Langfinger an
Fern- oder Zusatzlicht (hebt die anderen natürlich auf...)

Viele Grüße, Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1222733 - 05.07.16 12:40 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: Falk]
toddio
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Lies meinen ersten Beitrag, Falk, dann erkennst Du, dass ich in den dunklen Monaten sehr wohl einen NaDy fahre und schätze. Im Sommer hab ich gern ein schön leichtes Vorderrad, der Reifen kann dann auch gleich dutlich leichter sein.
Ich habe für die Airstream deutlich weniger als die UVP bezahlt, das nur am Rande.
Mit Akkulampen von Bumm habe ich übrigens auch keine durchweg guten Erfahrungen gemacht, Kontaktprobleme und abgebrochen Plastikteile erinnere ich noch gut.
Nach oben   Versenden Drucken
#1222734 - 05.07.16 12:40 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: Ulli Gue]
toddio
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
In Antwort auf: Ulli Gue
In Antwort auf: willi99
Ok, danke für die wahnsinnig wertvollen Mutmaßungen.
Und jetzt bitte zurück zur Frage, die mich ernsthaft interessiert. Warum eine solche Lampe? Welche Anforderungen verbergen sich dahinter?

Rennräder und Mountainbikes (die auch als solches genutzt werden), werden selten mit einer festen Lichtanlage ausgestattet. Räder, die man zum Transport demontieren möchte, ebenso. Auch Räder, mit denen man selten im dunkeln fährt.
Und ein futuristisches SingleSpeed mit Lichtanlage sieht einfach uncool aus. lach
Gruß Ulli


16 Gänge, durchaus bergtauglich - wer hat was von Singlespeed gesagt?
Nach oben   Versenden Drucken
#1222741 - 05.07.16 13:35 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: StephanBehrendt]
Ulli Gue
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.036
In Antwort auf: StephanBehrendt

Eingänger stammen aus der Zeit, als es noch keine Schaltungen gab und man mit Karbidleuchten über die Straßen kokelte.

lach
Da bin ich bei dir, aber die Jugend - jedenfalls ein Teil davon - sieht das ganz anders.
Gruß Ulli

Geändert von Ulli Gue (05.07.16 13:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#1222745 - 05.07.16 14:04 Re: Supernova Airstream Erfahrungen [Re: toddio]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.551
In Antwort auf: toddio
Im Sommer hab ich gern ein schön leichtes Vorderrad, der Reifen kann dann auch gleich dutlich leichter sein.

Dass man bei Reifen und Felge abspecken kann - da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Da ich nicht nur geradeaus fahre, merke ich die Gewichtseinsparung weit von der Drehachse auch überproportional. Aber das Mehrgewicht eines gewichtsoptimierten Dynamos (z.B SV9 von Shutter Precission, 309g) gegenüber eine sonstigen Nabe halte ich für eher homöopathischer Natur. Zumal die Akkulampe ja auch einen nicht ganz leichten Akku hat und ein Eyc z.B. inklusive des ziemlich schweren Edelstahlhalters nur 70g wiegt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de