Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (alltagsradler, amseld, Dr. Squirrel, Julia., kuhbe, Lampang, 4 unsichtbar), 237 Gäste und 858 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98909 Themen
1554723 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2092 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 33
bk1 31
Uli 31
panta-rhei 30
Sickgirl 29
Themenoptionen
#1200160 - 25.03.16 09:02 Sattelstütze sitzt fest.
lenaemmi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Ja ich weiss, Alu und Stahl verträgt sich nicht. Oder eher zu gut und geht eine unlösbare Verbindung ein.

Fakt ist, meine Sattelstütze aus Alu sitzt bombenfest im Stahlrahmen. Sämtliche Versuche mit Kriechöl oder drehen mit Kraft und Gewalt scheiterten. Ein Händler (dieser war allerdings in der sowieso schon teuren Schweiz) meinte, er habe ein Gerät für eben diese Fälle, aber das kann dauern und somit über 200 Franken Kosten. traurig

Ich dachte, hier schon mal einen ähnlichen Faden gesehen zu haben, finde ihn aber über die Suchfunktion nicht mehr.
Habt ihr noch eine Idee?
Gruß Lena
Nach oben   Versenden Drucken
#1200163 - 25.03.16 09:10 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: lenaemmi]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.957
Hallo Lena,
hast du schon mal versucht die Sattelstütze in den Schraubstock zu spannen und den gesamten Rahmen als Hebel zum drehen zu benutzen?
Was der Händler hat weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es sich um so eine Art Ausbeulhammer handelt, wie man ihn im Karosseriebau verwendet, guggst du hier
Was eventuell auch hilft wäre, die Sattelstütze oben abzudichten und das Sattelrohr mit Cola füllen. Ist kein Witz, das Zeugs hat bei mir auch schonmal eine Sattelstütze gelöst.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Nach oben   Versenden Drucken
#1200164 - 25.03.16 09:12 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: wattkopfradler]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.957
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, die Sattelstütze wirst du hinterher wegschmeißen können, dessen bist du dir hoffentlich im Klaren traurig
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Nach oben   Versenden Drucken
#1200168 - 25.03.16 09:26 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: wattkopfradler]
lenaemmi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Die Sattelstütze ist mir egal, den Rahmen möchte ich aber gerne behalten schmunzel
Am Rahmen drehen mit eingespannter Sattelstütze hatte ich schon versucht, ohne Erfolg.

Die Idee mit Cola in den Rahmen ist mir neu, danke.
Wie lange hast du das Ganze denn “eingeweicht“?

Grüße Lena
Nach oben   Versenden Drucken
#1200169 - 25.03.16 09:31 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: lenaemmi]
Pedalpetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.376
In Antwort auf: lenaemmi
Die Idee mit Cola in den Rahmen ist mir neu, danke.
Wie lange hast du das Ganze denn “eingeweicht“?


Ich habe es mal eineinhalb Tage eingeweicht.
Und die Sattelstütze konnte ich hinterher auch noch benutzen. (zum Glück, es war eine Cane-Creek zwinker )
Gruß
Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#1200186 - 25.03.16 11:23 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: lenaemmi]
ethnowolfi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 636
es wäre wichtig zu wissen, warum das mit dem Einspannen im Schraubstock und dem Drehen des Rahmens keinen Erfolg gebracht hat: Weil sich die Sattelstütze aber einer bestimmten aufgewendeten Kraft im Schraubstock doch mitgedreht hat? Oder blieb die Sattelstütze im Schraubstock verdrehsicher drin und der Rahmen ließ sich halt nicht drehen? Wenn ersteres der Fall sein sollte, dann irgendwo solche Alubacken ausleihen, die man in den Schraubstock legt und mit denen man die Sattelstütze in fast ihrem gesamten Umfang umfassen und daher viel stärker anpressen kann.
Falls zweites der Fall: Vorher mit Cola etc. schwemmen und einwirken lassen, ist nicht falsch. Aber dann mutig sein, vielleicht auch zu zweit arbeiten und wirklich massiv Kraft aufwenden und drehen. Aber vorsicht, ich rate ernsthaft zu Ohrstöpseln, denn wenn sich das endlich löst, kann es sehr, sehr laut knallen. Raus ist sie damit noch nicht, aber Cola und Caramba können dann besser einwirken, wenn sie schon mal hin und her gedreht worden ist. Gut, man kann auch gleich weitermachen: Der eine oder die andere dreht und die zweite Person zieht den Rahmen dabei nach oben. Da ist u. U. sehr viel Kraft nötig. Auch wieder Vorsicht: Das vorher eingebrachte Caramba etc. verraucht dann, d. h. die Sattelstütze anschließend nciht sofort anfassen, denn die ist vom Drehen sehr heiß geworden.
Viel Glück. Nur Mut, ein Stahlrahmen hält einiges aus hinsichtlich so einer Drehung, wenns ein guter ist. Wenn nicht, wars kein guter:)
LG, Wolfi
Nach oben   Versenden Drucken
#1200193 - 25.03.16 12:04 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: ethnowolfi]
hansano
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.565
Ich habe auch noch so eine Baustelle .... allerdings ein Alurahmen mit Eisen lagerschalen.

Wie dem auch sein lies mal hier:

http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=137294&page=2
Gruß Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#1200198 - 25.03.16 12:25 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: lenaemmi]
Jesusfreak
Nicht registriert
In Antwort auf: lenaemmi

Fakt ist, meine Sattelstütze aus Alu sitzt bombenfest im Stahlrahmen. Sämtliche Versuche mit Kriechöl oder drehen mit Kraft und Gewalt scheiterten. Ein Händler (dieser war allerdings in der sowieso schon teuren Schweiz) meinte, er habe ein Gerät für eben diese Fälle, aber das kann dauern und somit über 200 Franken Kosten. traurig

Ich dachte, hier schon mal einen ähnlichen Faden gesehen zu haben, finde ihn aber über die Suchfunktion nicht mehr.

Der letzte dürfte der hier gewesen sein.
Die Anwendung massiver Gewalt, am besten zu zweit und so, ist übrigens eine prima Möglichkeit dir deinen Rahmen zu schrotten. Entweder weil die Sattelstütze über der Einspannung abschert oder du dir den Hinterbau des (meist filigranen) Stahlrahmens verbiegst.
Nach oben   Versenden Drucken
#1200201 - 25.03.16 12:32 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: lenaemmi]
Raumfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 483
Hallo Lena...

Ich würde die Sattelstütze erstmal nicht in einen Schraubstock spannen.

Besser wäre mE, in die Klemmung der Stütze zwei große und lange Schraubendreher mit den Griffen versetzt einzuspannen. Durchmesser sollte etwa der vom Sattelgestell sein. So kannst besser Kraft auf die Sattelstütze geben.
Was ist die Sattelstütze denn für ein Fabrikat?
Freundliche Grüße - unbekannterweise.
Nach oben   Versenden Drucken
#1200206 - 25.03.16 13:04 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: lenaemmi]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
Hast du eine Patentsattelstütze oder noch eine Sattelkerze und ist diese geriffelt?
Wenn du die Möglichkeit hast das Sattelrohr zu fluten dann besorge dir Kaisernatron. In Wasser auflösen und in das Sattelrohe einfüllen. Nach 2 Tagen sollte das Aluminium so weit oxidiert sein, daß du mit einem kräftigen Hammerschlag von oben die Verschweißung löst. Dann kann man die Sattelstütze herausdrehen.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Geändert von Stylist Robert (25.03.16 13:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#1200285 - 25.03.16 18:38 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: lenaemmi]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.957
In Antwort auf: lenaemmi

(...) Die Idee mit Cola in den Rahmen ist mir neu, danke.
Wie lange hast du das Ganze denn “eingeweicht“?

Grüße Lena


Hallo Lena, abends eingeweicht, den anderen Abend gelöst.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1200287 - 25.03.16 18:45 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: wattkopfradler]
Avante
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Sollte man die Geschichte mit Cola als Rostlöser nicht lieber den Jungs und deren reizenden Assistentin von den Myth Busters überlassen?

Geändert von Avante (25.03.16 18:46)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1200295 - 25.03.16 19:05 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: Avante]
Pedalpetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.376
Bei mir hat es zumindest nicht geschadet.
Gruß
Volker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1200300 - 25.03.16 19:12 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: Pedalpetter]
Avante
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1200309 - 25.03.16 19:40 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: Avante]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
In Antwort auf: Avante
Sollte man die Geschichte mit Cola als Rostlöser nicht lieber den Jungs und deren reizenden Assistentin von den Myth Busters überlassen?
Cola zum Lösen von Rost ( Eisenoxyd ) ist chemisch bedingt mit der Phosphat-Affinität und funktioniert in dem Fall wirklich. Ob es aber auch bei Alu funktioniert habe ich aber noch nicht finden können.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Nach oben   Versenden Drucken
#1200310 - 25.03.16 19:42 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: lenaemmi]
tadzio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 150
In Antwort auf: lenaemmi
Habt ihr noch eine Idee?Gruß Lena


Ja - so geht's auf jeden Fall.

Caustic Soda ist Natriumhydroxid, auch als Ätznatron bekannt.

Cheers
tadzio
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1200313 - 25.03.16 19:45 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: tadzio]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
zu spät - das hatte ich doch vorher schon gepostet grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1200314 - 25.03.16 19:46 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: Stylist Robert]
Avante
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
aber doch nicht mit den Konzentrationen, die in Cola enthalten sind.
Nach oben   Versenden Drucken
#1200321 - 25.03.16 20:06 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: lenaemmi]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.233
Unterwegs in Schweiz

In Russland hat man mir mit einem Geländewagen weitergeholfen



Das Rad ist dann ganz schön geflogen.

Gruss

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1200322 - 25.03.16 20:07 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: Avante]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
Ich habe es schon selber praktiziert - eine dicke völlig angerostete Mutter an einm Bolzen hat sich nach allen vergeblichen vorherigen Versuchen so doch noch anschrauben lassen - funktioniert!
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1200323 - 25.03.16 20:11 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: Stylist Robert]
tadzio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 150
Kaisernatron ist Natriumhydrogencarbonat. Das reagiert mit Alu eher schwach. Natriumhydroxid ist da schon deutlich wirkungsvoller, wie das Video eindrücklich zeigt.

Cheers
tadzio
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1200326 - 25.03.16 20:32 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: tadzio]
Avante
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Kennt denn niemand mehr Caramba?
Nach oben   Versenden Drucken
#1200337 - 25.03.16 21:09 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: Pedalpetter]
lenaemmi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
1000 Dank schon mal für eure zahlreichen Tipps!
Ich denke, Cola wird der erste Versuch, klingt doch recht vielversprechend!
Wenn es nicht funktioniert, dann eben Natriumhydrogencarbonat oder so was in der Art schmunzel

Auf jeden Fall scheint die Lage doch nicht ganz so aussichtslos.

Sollte eine Methode zum Erfolg führen gebe ich selbstverständlich Bescheid!

Grüße Lena
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1200339 - 25.03.16 21:13 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: tadzio]
lenaemmi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Wie früher im Chemieunterricht! Blubbert, stinkt und am Ende gibt's ne Sauerei! Nur die unkontrollierte Explosion fehlt.

Aber wenn es funktioniert schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1200344 - 25.03.16 21:23 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: wattkopfradler]
lenaemmi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Klingt gut, ich dachte das dauert länger.

Zitat meiner Kinder hierzu: “Super Idee mit der Cola, aber gib noch ein Mentos mit dazu, schüttel den Rahmen kräftig und dann schiesst dir die Sattelstütze vom Rad.“ grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1200419 - 26.03.16 11:51 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: Avante]
svenson
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 595
Doch. Das funktioniert aber nicht. Wurde mir auf meine Anfrage hin von Caramba auch bestätigt. Es gibt viele "Sattelstütze sitzt fest" Threads. Da wurde schon mehrfach was dazu geschrieben. Bei Interresse kannst Du Dich da in das Thema einlesen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1202483 - 04.04.16 06:50 Re: Sattelstütze sitzt fest. [Re: lenaemmi]
lenaemmi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Nochmal ein Dankeschön euch und eine kurze Info:

Sattelstütze ist endlich draußen! Cola rein, einige Tage stehen lassen, erstmal nix passiert. Dann Sattelstütze durchbohrt, Eisenstange durch und vergeblich versucht das Ding zu bewegen.
Erst erneutes Einspannen im Schraubstock und Drehen am Rahmen mit sanfter bis mittelmäßiger Gewalt brachte endlich Erfolg schmunzel

Was nun den Ausschlag gab, Cola oder Kraft oder beides zusammen? Keine Ahnung, aber Hauptsache das Ding ist weg!
Gruß Lena
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de