Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (salabim, cyclejo, Elch, rolf7977, thomas-b, 5 unsichtbar), 695 Gäste und 689 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550374 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 35
Themenoptionen
#116169 - 19.09.04 10:17 Radtour durch die Pyrenäen
biffo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und suche ein paar Tipps für ein Pyrenäentour.

Ist es besser von Norden nach Süden zu fahren oder umgekehrt?

Braucht man für die Pyrenäen eine besondere Radausrüstung, ich fahre zur Zeit ein Crossrad an dem ich auch einen Gebäckträger montieren kann?

Wie kommt man am besten dorthin mit dem Zug oder mit dem Flieger?

Was würdet ihr so für 10 Tage alles mitnehmen?

Sind viele Fragen ich weiß, wäre aber trotzdem sehr dankbar wenn ihr mir Einige beantworten könntet.
Nach oben   Versenden Drucken
#116183 - 19.09.04 12:02 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: biffo]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
ich fahre zur Zeit ein Crossrad an dem ich auch einen Gebäckträger montieren kann?

... da kann dir Wolfi sicher weiterhelfen.

"Crossrad"? So ein Rennrad für querfeldein?

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
#116192 - 19.09.04 12:47 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: Wolfrad]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Moin,
also die gängigen Strecken sind durchweg asphaltiert, ein Rennrad würde es auch tun.
Du befährst ein Hochgebirge mit Gepäck, da macht ein Dreifach Kettenblatt schon Sinn.
Auf unserer Pyrenäentour hat uns die spanische Seite wegen des geringeren Verkehrs und der u.E: größeren Ursprunglichkeit besser gefallen.
Die Paßklassiker Frankreichs und den Cirque de Gavarnie sollte man auch nicht missen.

Gruß,
Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#116194 - 19.09.04 12:49 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: Wolfrad]
biffo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
ja ein richtiges Querrad, habs aber ein wenig umgebaut.

Was ich noch wissen sollte:

Was für Gebäckträger ist denn so zu empfehlen, ich nehme so ca. 10 - 13 kg Gebäck mit und der Träger sollte nicht zu schwer sein, ebenso die Packtasche.
Nach oben   Versenden Drucken
#116195 - 19.09.04 12:51 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: Jan]
biffo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
ich habe schon ein Dreifach Kettenblatt, eigentlich sind es nur 2 weil ich das große Blatt abmontiert habe zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #116198 - 19.09.04 13:21 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: biffo]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.903
Zitat:
ich nehme so ca. 10 - 13 kg Gebäck mit

Brötchen? Hefeteilchen? Weissbrot ist uninteressant, davon gibt's da unten genug. Wie verpackst Du es? Tupperware? Plastiktüte? Ortlieb? Und was machst Du damit? Verkaufen? Verschenken? Verschimmeln lassen?
Gruss
Uli verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #116201 - 19.09.04 13:30 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: biffo]
jutta
Nicht registriert
Hast du ne Krümelschublade? Unbedingt auch Staubsauger mitnehmen grins grins lach
Sandgebäck ist da besonders heimtückisch, Cremeteilchen neigen nicht so sehr dazu, aber schmieren ganz schön, lassen sich aber gut als Wurfgeschosse verwenden
Du solltest aber nicht allein fahren, damit du jemand hast, der dir beim Verschlucken aufn Buckel kloppen kann grins bäh cool
Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #116204 - 19.09.04 13:34 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: Anonym]
biffo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
hahahaha jetzt habt ihr es mir aber richtig gegeben
Nach oben   Versenden Drucken
#116208 - 19.09.04 14:02 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: biffo]
BiJei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 38
In Antwort auf: biffo

hahahaha jetzt habt ihr es mir aber richtig gegeben


Aha, jetzt habe auch ich begriffen, worum's ging, Gebäck...

Also, ne Frage:
hast du an deinem Crossroad Anlötteile für den Gepäckträger??? Crossroads haben doch nen Rennradrahmen???
Wenn nicht, gibt's da einen speziellen von Tubus namens "Logo", der wird am hinteren Schnellspanner befestigt, mit tiefergelegten Taschenaufhängungen für 87 Euro.
dazu passend ein mittleres Taschenset ist Ortlieb Frontroller (2x12,5 Liter, 2x600gr Gewicht, die sind auch wasserdicht, ab 80 Euro.
Eine Tasche für 2.Rad- und andere Kleidung, Karten Werkzeug, Ersatzteile, Flickzeug, Fotoapparat und Tagesration (Essen und vor allem genug Wasser) in die andere...
denn Platz auf grosser Reise hat man immer zuwenig!!


Die Strassen sind abseits der Fernstrassen am Rand immer wieder ausgefranst, versandet oder als Flickenteppich nachgearbeitet, da fahre ich lieber mit dem Bike in Spanien, in den Pyrenäen wird es wohl ähnlich sein!?!

Gruss aus der bewölkten Schweiz
BiJei
Nach oben   Versenden Drucken
#116209 - 19.09.04 14:04 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: biffo]
Drummer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 459
In Antwort auf: biffo

Ist es besser von Norden nach Süden zu fahren oder umgekehrt?


Da die Pyrenäen sich in Ost-West-Richtung ausdehnen ist es am sinnvollsten entweder von Ost nach West oder umkgekehrt zufahren. Von Nord nach Süd hat man das Gebirge an einem Tag überquert. In Ost-West Richtung hat man länger von den Pyrenäen listig
Nach oben   Versenden Drucken
#116210 - 19.09.04 14:08 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: BiJei]
biffo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo BiJei,
ich habe ein Cannondale, da kann man einen Gebäckträger anbauen, was für einen kannst du da empfehlen.

Mit meinen Crossreifen komme ich überall durch, mit dem Rad bin sogar schon bei einem MTB Marathon mitgefahren.
Jedenfalls danke für deinen Tipp mit den Gebäcktaschen.

sers biffo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #116212 - 19.09.04 14:37 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: biffo]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Tipp mit den Gebäcktaschen

Hallo Querradler, da kommst du aber deinem fränkischen Landsmannn, dem legendären Karl, in die Crosse... Wo bleibt bloß Wolfi für die weiterführenden Hinweise?

... und er läuft und läuft, der Gag.

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
#116213 - 19.09.04 14:59 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: biffo]
BiJei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 38
In Antwort auf: biffo

Hallo BiJei,
ich habe ein Cannondale, da kann man einen Gebäckträger anbauen, was für einen kannst du da empfehlen.
Mit meinen Crossreifen komme ich überall durch, mit dem Rad bin sogar schon bei einem MTB Marathon mitgefahren.
Jedenfalls danke für deinen Tipp mit den Gebäcktaschen.
sers biffo


Hi,
kommt natülich auf dein Rad an,
welches Modell hast du den?
Cannondale Cyclocross oder Sportroad oder...
Cannondale

ansonsten gibt's den "BESTEN": TUBUS CARGO, 600 Gramm, ca 100 Euro
den "GUTEN" TUBUS VEGA, 510 Gramm, ca 85 Euro

na dann
BiJei
Nach oben   Versenden Drucken
#116215 - 19.09.04 16:28 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: BiJei]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.246
In Antwort auf: BiJei

In Antwort auf: biffo

Hallo BiJei,
ich habe ein Cannondale, da kann man einen Gebäckträger anbauen, was für einen kannst du da empfehlen.


ansonsten gibt's den "BESTEN": TUBUS CARGO, 600 Gramm, ca 100 Euro
den "GUTEN" TUBUS VEGA, 510 Gramm, ca 85 Euro


Für 10-13 kg Gebäck sollte der Fly ausreichen: Sieht sehr hybsch aus und dann bleibt noch Geld für den Kauf eines Schweinwerfers übrig.

--
Stefan
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#116220 - 19.09.04 16:49 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: nachtregen]
biffo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo Stefan,
und wo bekommt man den Fly her verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken
#116221 - 19.09.04 16:51 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: nachtregen]
BiJei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 38
Danke für den Tipp,
das Problem ist aber wohl die Befestigung oben, da die meisten Connondale-Hinterbaustreben in ein Rohr zusammengeführt sind!?!
da würde sich der TUBUS COSMO mit einer oberen Abstützung besser eignen... siehe:
Tubus Cosmos

na dann schönen Abend noch...
BiJei
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #116227 - 19.09.04 17:26 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: Wolfrad]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
... da kann dir Wolfi sicher weiterhelfen.

Wolfi, Faulsau, verweist wg. Frankreich-Info auf Suche und FAQ.
Crossrad Gepaecktraeger? Im Zweifelsfalle geht nur ein Krueckstock mit Sattelstuetzenbefestigung ... sowas hier.
Nach oben   Versenden Drucken
#116253 - 19.09.04 19:15 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: biffo]
Beluga
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 410
Hallo
Das mit Nord-Süd ist ja schon geklärt.

Vorschlag: z.B. Barcelona oder Girona - Bilbao. Da gibt es günstige Oneway Flüge. Abhängig davon wie schnell du bist, aber es sollte in 10 Tagen zu schaffen sein. Dabei kann man die Seite ja häufig wechseln. Spanien ist auf jeden Fall ruhiger, aber es gibt weniger Verbindungen entland der Pyrenäen.

Zug dauert ziemlich lange - speziell, wenn du dein Fahrrad bei dir behalten willst und die meiste Zeit der 10 Tage nicht im Zug sitzen willst.

Wieder je nachdem wie fit du bist, sollte deine Übersetzung entsprechend sein. Also 3 Kettenblätter sind zwar nett, aber wenn auch das kleinste relativ gross ist, bringt es dir gar nix. Das gleiche gilt für Ritzel. Mit dem Crossrad kannst du auf jeden Fall alles fahren.

Wann willst du fahren? Die Pyrenäen sind hoch. Im Winter und auch im Herbst und Frühjahr ist es kalt - manche Pässe auch geschlossen. Womit fährst du in Deutschland bei Kälte - das brauchst du auch in den Pyrenäen.

Gruss KATRIN*
Leben und Leben lassen.
Nach oben   Versenden Drucken
#116261 - 19.09.04 19:31 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: biffo]
BiJei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 38
Hi,
der ist auch von Tubus! Wer verkauft die? siehe:
Tubus Händlerliste

zu kaufen auch hier:
fahrradversand.de

Schönen Abend noch
BiJei
Nach oben   Versenden Drucken
#116264 - 19.09.04 19:44 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: BiJei]
biffo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo Katrin,
danke für die Tipps, ich fahre im nächsten Jahr im August.
Heute war bei uns sowas wie der erste Herbsttag und da habe ich mir halt mal so meine Gedanken gemacht.
Ich denke meine Fragen sind alle beantwortet, dafür möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken.
Dufte Forum hier.
Nach oben   Versenden Drucken
#120037 - 07.10.04 18:39 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: biffo]
Anonym
Nicht registriert
Hi Biffo!
Falls du doch noch irgendwelche Tipps zu deiner Tour ham solltest: ich bin gerade von ner 1otägigen Pyrenäen-Tour wohlbehalten zurück gekommen.
Also, wenn's um Übernachtungen, Fahrradtransfer & Anreise, Route, etc. geht, schick einfach ne Mail an LOTTNER@web.de
Simon.
Nach oben   Versenden Drucken
#120232 - 08.10.04 16:04 Re: Radtour durch die Pyrenäen [Re: biffo]
Georg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
Hallo,

schau mal auf unsere Website www.alpenradtouren.de
Ich bin im Jahre 2001 mit meinem damals 13 jährigen Sohn von Perpignan aus 600 km über die französischen Pässe nach Westen gefahren. Von dort aus mit dem Zug zurück nach Perpignan.
Für die Anreise nach Perpignan empfehle ich den Bike & Bus-Shuttle von www.natours.de.

Gruß Georg
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de