Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Tonno, noireg-b, Stefan aus B, Rolf K., amati111, 8 unsichtbar), 792 Gäste und 679 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550940 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 43
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#1135248 - 08.06.15 14:47 Bahnverbindung nach Polen
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
Hallo,
ich plane im September eine Radreise von Polen entlang der Ostseeküste nach Usedom. Startort soll Malbork sein (Marienburg). Im Internet fand ich heute für die Zugverbindung Bremen - Malbork für den 02.09.15 einen Sparpreis von 58,50 EUR für zwei Personen, also sehr attraktiv.
Leider war es aber nicht möglich, die Tickets am Bahnschalter zu kaufen, denn nach Auskunft des Bahnmitarbeiters können Fahrradkarten für polnische Fernzüge frühestens 60 Tage vor Reisedatum gekauft werden und nur in Verbindung mit der Fahrkarte. Das betrifft hier den EC55 von Berlin nach Tczew.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn richtig verstanden habe. Kann ich wirklich nicht die Tickets zum Angebotspreis kaufen, zunächst ohne die polnische Fahrradkarte, und die Fahrradkarte später einzeln nachkaufen? Im Internet findet man dazu keine brauchbaren Informationen bzw. man erkennt nicht, ob die Infos noch aktuell sind.
Die angebliche Radfahrer-Hotline der Bahn 01806996633 Link ist ein Witz. Die Hotlinerin war mit meiner Frage offensichtlich überfordert. Sie meinte zwar, dass sie die Auskunft, die ich erhalten hatte, nicht ganz verstehen könne, konnte mir aber auch keine andere Auskunft geben. Sie wollte mich dann zur Hotline für Auslandsverbindungen weiterleiten, aber nach ca. 20 min Musikgedudel gab es den Hinweis 'der gewünschte Gesprächspartner ist nicht erreichbar' und damit wurde die Verbindung beendet :-(

Gruß,
Helmut

Geändert von HelmutHB (08.06.15 14:47)
Nach oben   Versenden Drucken
#1135249 - 08.06.15 14:49 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.920
Hallo Helmut,

wie wär es mit Gleisnost. Die sind die Spezialisten für so was.

Viele Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#1135253 - 08.06.15 15:38 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: Deul]
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
Ja, das könnte ich noch machen. Aber vielleicht bekomme ich hier ja auch eine Antwort. So exotisch ist die Frage ja nicht.

Gruß,
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#1135257 - 08.06.15 16:24 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.913
Ich weiss von EC-Zügen nach Polen, dass diese erst 60 Tage vorher buchbar sind. M.E. gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:
1) Die Auskunft stimmt auch für den EC 55.
2) Es kann kein Fahrradstellplatz für den EC 55 gebucht werden, weil schon ausgebucht, und der Kollege hat irrtümlich gedacht, dass das auch hier an der 60-Tage-Frist liegt.
Sollte der getrennte Erwerb der Tickets möglich sein, läufst du also Gefahr, dass du keine Plätze für die Fahrräder bekommst und auf zwei unnützen Sparpreistickets sitzt.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1135267 - 08.06.15 17:12 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
HLAdr4
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
Hallo,

vermutlich willst Du das "Europa- Spezial Polen" der Bahn nutzen und da steht bei den Konditionen tatsächlich, dass die Tickets für den EC54/ 55 erst 60 Tage vor Fahrtantritt gebucht werden können. Diese Regel gilt aber nur für den Berlin- Gdynia bzw. -Warschau- Express/ EC54/55.

Vermutlich bleibt Dir nichts anderes übrig, als bis Anfang Juli zu warten oder einen höheren Preis zu zahlen.

Alternative wäre noch der Versuch, jetzt nur eine internationale Fahrradkarte mit Stellplatzreservierung für die EC/ IC- Strecken zu kaufen und das "Personenticket" dann Anfang Juli. Keine Ahnung, ob das funktioniert.

Von Gdansk nach Malbork sollte überhaupt kein Problem sein, die Zügen fahren mit hoher Taktfrequenz.

Gruß

HLAdr4

PS ... ich habe die Strecke umgekehrt gefahren und war sehr froh darüber! Rückenwind! ...
Nach oben   Versenden Drucken
#1135270 - 08.06.15 17:27 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: Uli]
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: Uli
Sollte der getrennte Erwerb der Tickets möglich sein, läufst du also Gefahr, dass du keine Plätze für die Fahrräder bekommst und auf zwei unnützen Sparpreistickets sitzt.

Ja, das Risiko sehe ich auch ...

Gruß,
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#1135272 - 08.06.15 17:38 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HLAdr4]
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: HLAdr4
vermutlich willst Du das "Europa- Spezial Polen" der Bahn nutzen

Nein, ich habe die normale Verbindungssuche der Bahn genutzt und von Europa Spezial stand da nichts.
Der EC55 fährt übrigens über Tczew nach Danzig und Gdingen. Ich würde in Tczew nach Malbork umsteigen.

Mir ist bewusst, dass unsere Fahrtrichtung nach Westen das Risiko mit sich bringt, Gegenwind zu bekommen und haben unsere Tagesetappen entsprechend kurz gehalten. Aber wir wollten nicht in Polen die Rückfahrkarten kaufen müssen mit den evtl. Verständigungsproblemen und der Gefahr von Missverständnissen. Ich sehe ja jetzt, dass der Ticketkauf sogar hier in D nicht ganz einfach ist.

Gruß,
Helmut

Geändert von HelmutHB (08.06.15 17:39)
Nach oben   Versenden Drucken
#1135286 - 08.06.15 18:37 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.543
Hallo Helmut!
Ja, das Unternehmen Abenteuer Zukunft...
Wir haben im vergangenen Jahr das Abenteuer mitgemacht mit den Bahntickets nach und von Polen per Bahn.
Es waren insgesamt rund 10 Besuche am Schalter und ein paar Telefonate mit der Hotline.

Das mit den 60 Tagen ist schon korrekt, für den Zug (CNL) zurück von Warschau waren es sogar nur 30 Tage Reservierungsfrist.

Wir haben es auch so gemacht, das wir erst (am Schalter) das Ticket gekauft hatten und dann zum Termin erst die Reservierung für den Schlafplatz und das Rad gemacht hatten. Haben es uns aber schriftlich geben lassen, das wir die Tickets zurück geben könnten (ohne Verlust).

Weder die Mitarbeiter am Schalter, noch an der Hotline waren immer mit dem richtigen Wissen ausgestattet.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#1135291 - 08.06.15 18:47 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: cyclist]
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: cyclist
Wir haben es auch so gemacht, das wir erst (am Schalter) das Ticket gekauft hatten und dann zum Termin erst die Reservierung für den Schlafplatz und das Rad gemacht hatten.

Hallo Markus,

einen Schlafplatz brauchen wir nicht, denn wir kommen am späten Abend in Malbork an, aber wenn ich dich richtig verstehe, kann man das Fahrradticket später auch einzeln kaufen? Dann wäre die Auskunft heute am Schalter falsch gewesen, dass man das Radticket nur zusammen mit dem Personenticket kaufen kann. Oder ich habe den Bahn-MA falsch verstanden.

Gruß,
Helmut

Geändert von HelmutHB (08.06.15 18:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#1135292 - 08.06.15 18:49 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.920
Für mich wär das ein Fall für Gleisnost. Der Stress würd ich mir nicht wirklich antun.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#1135297 - 08.06.15 19:07 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.913
Zitat:
Nein, ich habe die normale Verbindungssuche der Bahn genutzt und von Europa Spezial stand da nichts.

Der vor dir genannte Preis ist aber Europa Spezial, nicht der "reguläre" Preis. Und zum Thema getrennter Kauf: Ja, es ist technisch möglich. Nein, sie dürfen es nur zusammen mit dem Personenticket verkaufen. Viel Glück!
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1135298 - 08.06.15 19:08 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.543
Hallo Helmut!
Zitat:
aber wenn ich dich richtig verstehe, kann man das Fahrradticket später auch einzeln kaufen?
Ja. Aber ob das für dich auch gilt, hängt vom Menschen am Schalter ab... Online wird das sicher nicht gehen.
Umgekehrt gehts nicht. Sprich Radreservierung ohne Ticket.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#1135303 - 08.06.15 19:22 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HLAdr4]
HLAdr4
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
Hallo,

ein Ticket von Polen zurück nach Deutschland kannst Du bei der Bahn hier genauso kaufen, wie in die umgekehrte Richtung. Hat zumindest bei mir für die Strecke Danzig - Hamburg ohne Probleme geklappt. Es gilt aber die gleiche "60- Tage- Frist" bei den Spezialpreisen. Dann hättest Du zumindest Rückenwind zwinker

Eine Überlegung, die mir gerade gekommen ist: könnte man nicht das Bahnticket inkl. Fahrradkarte jetzt zum Normalpreis am Schalter buchen. Dann 60 Tage vor Abfahrt den Spezialpreis für`s Personenticket. Und danach das "Normal- Preis- Ticket" (ohne die Fahrradkarten) wieder zurückgeben? Ist ja bei den Normal- Preisen kostenfrei möglich.

Ich würde einfach Anfang Juli zum Bahnhof gehen und die Tickets dort kaufen. M. E. ist die Wahrscheinlichkeit, dann keinen Spezialpreis / Fahrradtickets für September zu bekommen gering.

Gruß

HLAdr4
Nach oben   Versenden Drucken
#1135311 - 08.06.15 19:27 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: Uli]
Hummel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 251
Hallo Helmut,
ich habe mehrfach für die Anreise nach Polen - auch für den EC 55 - erst das Ticket für die Personen und dann zu einem späteren Zeitpunkt die Fahrradtickets gekauft.Das ist natürlich etwas lästig, mehrfach zum Schalter zu gehen, war aber immer problemlos. Wenn Gleisnost einem die Mühe und das Risiko abnimmt: wunderbar. Das Ergebnis würde mich interessieren.
Alternativ kannst du die Verbindung über Stettin prüfen. Die ist zwar nicht so schnell wie der EC 54/55, aber der Zug nach Danzig wird in Stettin eingesetzt und spätestens hier wird die Fahrradmitnahme im Zug sehr viel gelassener gehandhabt. 2014 gab es mehr Räder als (gebuchte) Stellplätze, aber alles wurde mitgenommen. Insgesamt finde ich die Fahrradmitnahme in polnischen Zügen sehr entspannt.
Harald
Nach oben   Versenden Drucken
#1135320 - 08.06.15 19:38 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: Hummel]
HLAdr4
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
Ich habe übrigens die Bahnmitarbeiter immer als ausreichend komepetent bzgl. der Polen- Tickets erlebt. Wenn kein Fahrrad- Stellplatz im EC mehr vorhanden war, kann ich denen das ja nicht ankreiden. Wobei das Problem - allerdings immer ausserhalb der Sommerferien- die innerdeutsche Strecke war, da ich keine Lust auf x-mal umsteigen bis Berlin hatte.

Gruß

HLAdr4
Nach oben   Versenden Drucken
#1135322 - 08.06.15 19:40 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: Uli]
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: Uli
Der vor dir genannte Preis ist aber Europa Spezial, nicht der "reguläre" Preis

Ja, du hast tatsächlich recht. Man sieht das erst dann, wenn man versucht, zu buchen. Dass es nicht der reguläre Preis ist, war mir klar (der wird ja auch angezeigt), ich hatte das für einen normalen Sonderpreis gehalten.
Komisch ist dabei, dass für den 'Europa Spezial Polen' auch die Personentickets eigentlich erst ab 60 Tage vor Fahrtdatum verkauft werden, im Internet aber trotzdem schon die Buchung angeboten wird. (Link, unter Angebotskonditionen/Vorkaufsfrist)
Komplizierte Welt.

Gruß,
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#1135326 - 08.06.15 19:45 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HLAdr4]
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: HLAdr4
Ich würde einfach Anfang Juli zum Bahnhof gehen und die Tickets dort kaufen. M. E. ist die Wahrscheinlichkeit, dann keinen Spezialpreis / Fahrradtickets für September zu bekommen gering.

So werde ich das wohl auch machen. Allerdings, ich habe schon 11 Unterkünfte entlang der Strecke reserviert. Wenn es dann mit der Anreise Probleme geben sollte, war das alles für die Katz. Ich kann zwar fast alle Reservierungen stornieren, aber das möchte ich mir gern ersparen.

Gruß,
Helmut

Geändert von HelmutHB (08.06.15 19:46)
Nach oben   Versenden Drucken
#1135334 - 08.06.15 19:59 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
HLAdr4
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
Hallo Helmut,

wird schon klappen! Problem wird m. E. allenfalls die Verbindung nach Berlin, falls Du da auf IC/ EC angewiesen bist.

btw: die direkte Strecke von Kluki nach Izbica ist aktuell de facto nicht befahrbar. Sumpf! Allenfalls mit Mountainbike ohne Gepäck! Gleiches gilt eigentlich auch für die offizielle R10- Führung zwischen Izbica und Zarnowska. Sandiger, ausgefahrener Waldweg, auf dem ich auch viel schieben durfte. Für diesen Abschnitt würde ich auf die 213 und 214 ausweichen. Ansonsten waren die Abschnitte im Slowinski NP ein absolutes Highlight!!

Gruß

HLAdr4

Geändert von HLAdr4 (08.06.15 20:00)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1135352 - 08.06.15 20:26 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HLAdr4]
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: HLAdr4
btw: die direkte Strecke von Kluki nach Izbica ist aktuell de facto nicht befahrbar. Sumpf!

Was? Da wollte ich natürlich fahren. Der R10 macht da ja einen Bogen nach Süden über Glowczyce. Und diese Stecke ist nicht befahrbar?

In Antwort auf: HLAdr4
Gleiches gilt eigentlich auch für die offizielle R10- Führung zwischen Izbica und Zarnowska. Sandiger, ausgefahrener Waldweg, auf dem ich auch viel schieben durfte. Für diesen Abschnitt würde ich auf die 213 und 214 ausweichen.

Oh, das sind sehr wichtige Informationen, vielen Dank! Die Strecke hatten wir auch in unserer Planung. Das ist sehr ärgerlich, gerade an dem Tag haben wir eine der längsten Etappen, von Leba nach Utska. Und ich fürchte, meine Begleiterin hat nicht sehr viele Konditionsreserven...

Gruß,
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1135354 - 08.06.15 20:32 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
HLAdr4
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
Ja,

Stand vor einer Woche. In Kluki stand sogar ein Warnschild, das vor Überschwemmung warnte. Ich wusste es natürlich besser, habe aber nach 2 km aufgegeben und bin zurückgefahren. Die Sandstrecke vor Leba war ebenfalls zum Abgewöhnen. Zog sich über mehrere km hin. Kann sich natürlich bis September noch ändern, aber ich würde hier den "Umweg" einplanen.

Gruß
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1135365 - 08.06.15 20:49 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HLAdr4]
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: HLAdr4
Die Sandstrecke vor Leba war ebenfalls zum Abgewöhnen.

Vor Leba heißt bei dir, westlich von Leba? Wir fahren ja in die andere Richtung. Ich habe hier einen Radreiseführer 'Polen per Rad', in dem vor dieser Strecke gewarnt wird, aber der ist von 2000, und darum hatte ich die Warnungen nicht mehr so ernst genommen. Schade, aber dann muss ich die längere Strecke einplanen.

Gruß,
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1135372 - 08.06.15 21:05 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
HLAdr4
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
Genau,

ich meine den Abschnitt direkt südwestlich von Leba. Aus Leba kommend war das in etwa der Abschnitt von Zarnowsak bis Izbica, der durch den Wald ging. Aber vielleicht bekommst Du ja vor Ort im September aktuellere Informationen. Bzgl. der Dünen in Leba: Gepäck in der Unterkunft lassen, wenn es dort hin geht. Vom Fahrradabstellplatz ist es noch ein ganzes Stück zu Fuß in die Dünen!

Gruß

HLAdr4
Nach oben   Versenden Drucken
#1135401 - 09.06.15 00:12 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Ich kann zwar fast alle Reservierungen stornieren, aber das möchte ich mir gern ersparen.

Hast Du mal an Alternativen gedacht, vielleicht über Stettin? Es steht doch nirgendwo, dass Du untenrum nach Dirschau fahren musst. Ich habe das allerdings schon 2001 und unter anderen Voraussetzungen gemacht, aqlso mit FIP-Freifarten. Bind gesucht dauert Berlin–Danzig zwischen acht und neuneinhalb Stunden.
Nach oben   Versenden Drucken
#1135420 - 09.06.15 06:07 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
Frank_MTK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 106
Hallo,

Ich hatte / habe genau das gleiche Problem für eine anstehende Fahrt nach Breslau mit mehreren Personen und Rädern. Ich habe das ganze über die Bahnagentur Schöneberg gelöst, die mir kompetent geholfen haben. Darüberhinaus habe ich noch einen günstigen Sparpreis, den ich im Internet gar nicht gefunden hätte.

Fazit: Egal ob Gleisnost, obige Agentur oder andere - laß das in solchen Fallen die Profis machen. Und meide die Fahrkartenschalter der Bahn (zumindest die meisten). Man muß nicht alles selber buchen.

Gruß Frank

Geändert von Frank_MTK (09.06.15 06:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#1135427 - 09.06.15 06:35 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
Hesana
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 366
Hallo Helmut,
diese Strecke haben wir letzte Jahr gebucht. Ich hatte erst nur die Fahrradstellplätze bis Berlin gebucht und den Rest 60 Tage vorher. Hat alles super geklappt und das war für Juli.

Schlimmer kam es aber am Abfahrtstag. Schau mal wie Deine Verbindungen sind. Ist in deiner Verbindung von Schwerin aus der Nahverkehrszug bis Berlin eingesetzt und habt ihr genügend Zeit für den Umstieg? Dann Vorsicht!
Unser IC von Hamburg hatte Verspätung und somit war der Anschlusszug natürlich weg und mussten 2 Stunden auf den nächsten warten. Somit konnten wir den polnischen Zug ebenfalls vergessen!
Schwierig war es bei der Suche mit freien Fahrradstellplätzen in einem der Anschlusszüge nach Polen. Sie waren alle belegt. Für den nächsten Tag fand die Bahnmitarbeiterin noch einen Zug. Der fuhr aber nicht nach Tzcew durch und wir mussten umsteigen. War aber kein Problem, brauchten nur über den Bahnsteig zum andern Gleis und der Zug stand schon da, aber war schon abfahrbereit.....

Man wollte uns ein Hotel in Schwerin geben, aber wir wollten auf jeden Fall noch nach Berlin. Das sind wir auch und haben dort ein Zimmer bekommen.

Unsere Hotelreservierung in Tczew haben wir auch stornieren müssen.

Das war alles etwas nervig, aber die Bahnmitarbeiterin am Schalter in Schwerin hat sich sehr bemüht und das beste für uns rausgefunden.

Viele Grüße
Sabine
Nach oben   Versenden Drucken
#1135487 - 09.06.15 08:59 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: Falk]
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: Falk
Hast Du mal an Alternativen gedacht, vielleicht über Stettin?

Das bringt uns keinen Vorteil. Wir wären zur selben Zeit am Ziel, müssten aber früher losfahren. Und es gibt keinen Sonderpreis.
Ich werde jetzt mit der Buchung bis Anfang Juli warten. Im Moment habe ich auch keine Zeit mehr, mich weiter darum zu kümmern, da ich in wenigen Tagen zu einer anderen Reise aufbreche und mich jetzt erstmal damit beschäftigen muss (diesmal allerdings mit einem motorisierten Zweirad).

Gruß,
Helmut

Geändert von HelmutHB (09.06.15 09:00)
Nach oben   Versenden Drucken
#1135490 - 09.06.15 09:01 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Jetzt musst Du Dich selber entscheiden. Was ist besser, Sparpreis oder verhockt werden? Für mich wäre das keine Frage.
Nach oben   Versenden Drucken
#1135507 - 09.06.15 09:16 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: Hesana]
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: Hesana
Schau mal wie Deine Verbindungen sind. Ist in deiner Verbindung von Schwerin aus der Nahverkehrszug bis Berlin eingesetzt und habt ihr genügend Zeit für den Umstieg?

Hallo Sabine,
wir fahren nicht über Schwerin, sondern Bremen-Hannover-Berlin-Tczew-Malbork. In Berlin haben wir 2,5 Stunden Aufenthalt. In diesem Zeitraum müssen wir noch vom Hbf. zum Ostbahnhof wechseln, aber die kurze Strecke können wir wohl auch mit dem Rad fahren, ist vielleicht angenehmer als mit der S-Bahn.

In Malbork kommen wir nach Plan um 22:14 Uhr an und da habe ich unser erstes Hotel reserviert. Hoffentlich klappt das alles.

Ich habe gerade auf der Rückfahrt von einem Radurlaub in Holland erlebt, dass einem unvorhergesehene Ereignisse noch einen großen Strich durch die Rechnung machen können.

Gruß,
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#1135515 - 09.06.15 09:45 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: Falk]
HelmutHB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: Falk
Was ist besser, Sparpreis oder verhockt werden? Für mich wäre das keine Frage.

Das ist der Unterschied von 203,50 EUR zu 58,50 EUR (ohne Räder). Für die Strecke über Stettin wird der Preis nicht angezeigt. Ich fahre ja auch nicht allein und entscheide das auch nicht allein. Das würde auch nur Sinn machen über Hamburg und nicht über Berlin, sonst müssten wir schon einen Tag früher aufbrechen. Außerdem müsste ich dann klären, ob für diese Verbindung eine Buchung mit Rädern jetzt schon möglich wäre, sonst wäre nichts gewonnen.

Wie gesagt, fehlt mir jetzt etwas die Zeit und meine Mitfahrerin hat gerade auch nicht die Möglichkeit, sich darum zu kümmern.

Ich verlasse mich jetzt einfach mal darauf, dass das Anfang Juli mit dem Ticketkauf inkl. Radkarten klappen wird. Schlimmstenfalls wird die ganze Sache gecancelled.

Gruß,
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#1135543 - 09.06.15 12:55 Re: Bahnverbindung nach Polen [Re: HelmutHB]
Hesana
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 366
In Antwort auf: HelmutHB

wir fahren nicht über Schwerin, sondern Bremen-Hannover-Berlin-Tczew-Malbork. In Berlin haben wir 2,5 Stunden Aufenthalt.

In Berlin hätten wir auch genügend Zeit gehabt, wenn die Unpünktlichkeit nicht vorher passiert wäre. Fahrt ihr von Bremen bis Berlin denn durch oder Umstieg in Hannover?
Viel Glück!

Gruß Sabine
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de