Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (qrt, Holm, Der Max, 2 unsichtbar), 777 Gäste und 812 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98829 Themen
1553751 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 29
Lionne 24
bk1 24
panta-rhei 23
Themenoptionen
#1134880 - 07.06.15 11:12 München; was müssen wir sehen
hipster
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 574
Hallo zusammen,

Auf unserer diesjährigen Radtour werden wir Mitte Juli zwei Tage in München verweilen. Ich bin mit zwei Jungs (12 und 13 Jahre) unterwegs.

Nun meine Frage zu München:
Was gibts in München, was wir in den zwei Tagen anschauen sollten, resp. nicht verpassen sollten? Gibts von der Münchner Gemeinde hier im Forum gute Tipps dazu?

Herzlichen Dank schonmal.
Grüsse
Reto
Nach oben   Versenden Drucken
#1134883 - 07.06.15 11:30 Re: München; was müssen wir sehen [Re: hipster]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.457
Bin zwar kein Münchner, aber zwei Jungs in diesem Alter darf man das Deutsche Museum auf keinen Fall vorenthalten.

Gruß,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1134890 - 07.06.15 12:29 Re: München; was müssen wir sehen [Re: Holger]
hipster
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 574
Danke Holger. Hatte ich tatsächlich noch nicht auf dem Radar. Sieht sehr spannend aus!
Grüsse
Reto
Nach oben   Versenden Drucken
#1134891 - 07.06.15 12:37 Re: München; was müssen wir sehen [Re: hipster]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Es gibt zwei Teile. Denk an das dazugehörende Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe.
Nach oben   Versenden Drucken
#1134901 - 07.06.15 13:03 Re: München; was müssen wir sehen [Re: Falk]
hipster
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 574
Danke Falk. Lese mich grad auf der Webseite ein... Grosse Kiste zwinker
Grüsse
Reto
Nach oben   Versenden Drucken
#1134903 - 07.06.15 13:04 Re: München; was müssen wir sehen [Re: Falk]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.457
In Antwort auf: Falk
Es gibt zwei Teile. Denk an das dazugehörende Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe.

Oh, das kannte ich auch noch nicht. Muss wohl mal wieder nach München ...
Nach oben   Versenden Drucken
#1134907 - 07.06.15 14:19 Re: München; was müssen wir sehen [Re: hipster]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.930
Im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, 80331 München
gibts noch einen Paternosteraufzug lach
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1134909 - 07.06.15 14:59 Re: München; was müssen wir sehen [Re: hipster]
Sonntagsradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 998
Hallo Reto,

obwohl es die meisten Touristen eher zum Stadion am Müllberg zieht, empfehle ich einen Besuch im Olympiapark. Dort könnt Ihr auf den Olympiaberg radeln (oder schieben ) und habt eine herrliche Aussicht auf das Olympiastadion incl. das ganze Umland - und bei Föhn bis zur Zugspitze.

Eine Radtour entlang der Isar (Tipp: Ab München-Solln den Isartalbahn-Radweg in Richtung Deutsches Museum, weiter durch den Englischen Garten) mit Einkehr in einem der zahlreichen Biergärten kann ich auch empfehlen.

Viele Grüße

Andi
P.S.: Jürgens Tip ist gut - aber besser vorher mal recherchieren, ob der Aufzug tatsächlich noch zugänglich ist. Seit 1.Juni besteht wg. Sicherheitsauflagen die Gefahr, daß der Paternoster abgeschaltet ist.

Geändert von Sonntagsradler (07.06.15 15:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#1134910 - 07.06.15 15:04 Re: München; was müssen wir sehen [Re: hipster]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.577
Hallo, da finde ich das Museum Mensch und Natur fast noch besser.

Ansonsten was ist Euch noch wichtig? Normale Sehenswürdigkeiten wie Neues Rathaus, Schloss Nymphenburg oder Residenz? Oder eher Allianz-Arena, Olympiastadion und BMW-Welt? Ich würde die Jungs auf jeden Fall auf den Alten Peter steigen lassen und noch ins Olympiagelände.
Gruß
Thomas

Geändert von Thomas S (07.06.15 15:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#1134915 - 07.06.15 15:29 Re: München; was müssen wir sehen [Re: hipster]
2blattfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.059
Auf dieser Seite hab ich mal eine Stadtrundfahrt mit dem Rad skizziert. Dort sind auch abseits der Route weitere Sehenswürdigkeiten weiter "draussen" markiert.

Bei schlechtem Wetter Deutsches Museum, bei gutem Wetter vielleicht eine Radtour übern Olympiapark raus nach Oberschleissheim zum Luftfahrtmuseum http://www.deutsches-museum.de/de/flugwerft/information/
Anfang Juli wäre dort ein sehenswertes Ereignis http://www.deutsches-museum.de/de/flugwerft/information/fly-in/
Englischer Garten, Eisbachsurfer etc sind auch nett. Tierpark ist möglich, aber die gibts woanders auch.

der Text zur Stadtrundfahrt oben:

Start ist der südliche Ausgang des Hauptbahnhofs. An der St Pauls Kirche vorbei gehts zur Theresienwiese mit einem Besuch der Bavaria zwecks Weitblick. Im aufgelassenen Münchner Südfriedhof liegen eine Menge bekannter Persönlichkeiten begraben. Durch das hippe Glockenbachviertel zum Gärtnerplatz und weiter zwischen den beiden Patentämtern (deutsch und europäisch) über die von Bismarck bewachte Brücke zur Museumsinsel des Deutschen Museums. An der Isar flussabwärts am Müllerschen Volksbad und dem Maximilianeum vorbei zum Friedensengel.
In der Prinzregentestrasse stadteinwärts am Bayerischen Nationalmuseum zum Englischen Garten und zu den Eisbachsurfern. Nach Norden am Monopteros vorbei zum Biergarten Chinesischer Turm.
Den Park verlassend, eine Immobilie der Münchner Rück links liegen lassend zum Walking Man in der Leopoldstrasse und dann gen Süden zum Siegestor und an der LMU und der Bayerischen Staatsbibliothek zum Odeonsplatz mit der Theatinerkirche, der Feldherrnhalle, der Residenz und dem Hofgarten der von der Bayerischen Staatskanzlei nach Osten abgeschlossen wird. Richtung Marienplatz geht es weiter zur Bayerischen Staatsoper und gleich daneben dem Residenztheater. Kurz folgen wir der prächtigen Maximilianstrasse, bevor wir rechts einbiegen zum Platzl und dem Hofbräuhaus. Am Viktualienmarkt einen kleinen Schlenker und den Alten Peter besteigen, zum Marienplatz und die Kaufingerstrasse nach Westen an der Frauenkirche, dem Jagd- und Fischereimuseum und St. Michael zum Stachus durch die Fussgängerzone schieben, dort abbiegen und an Lenbachplatz, der alten Börse und dem Wittelsbacherbrunnen Richtung Karolinenplatz abbiegen.
Je nach Zeit ein Abstecher zu den Kunstsammlungen der Pinakothek der Moderne, der Alten Pinakothek, der Neuen Pinakothek und des Lenbachhauses. Über den Königsplatz mit der Glyptothek und der Staatlichen Antikensammlungen geht es schliesslich über die Luisenstrasse zum Hauptbahnhof zurück.

andi
Nach oben   Versenden Drucken
#1134937 - 07.06.15 17:17 Re: München; was müssen wir sehen [Re: Juergen]
hipster
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 574
In Antwort auf: Juergen
Im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, 80331 München
gibts noch einen Paternosteraufzug lach


He he. Wär schon was. Nicht nur für die Kids. Habe auch noch nie einen in Äktschen gesehen...
Danke Jürgen.
Grüsse
Reto
Nach oben   Versenden Drucken
#1134938 - 07.06.15 17:22 Re: München; was müssen wir sehen [Re: Sonntagsradler]
hipster
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 574
Hi Andi,

Wenn's nicht sein muss, keine Allianzarena. Olympiapark schon eher und Biergarten sowieso. Haben wir letztes Jahr in Dresden schätzen gelernt... zwinker
Grüsse
Reto

Geändert von hipster (07.06.15 17:23)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1134940 - 07.06.15 17:30 Re: München; was müssen wir sehen [Re: hipster]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.457
In Antwort auf: hipster
In Antwort auf: Juergen
Im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, 80331 München
gibts noch einen Paternosteraufzug lach


He he. Wär schon was. Nicht nur für die Kids. Habe auch noch nie einen in Äktschen gesehen...
Danke Jürgen.

Ihr habt aber doch einen in eurer Hauptstadt zwinker

Geändert von Holger (07.06.15 17:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#1134941 - 07.06.15 17:31 Re: München; was müssen wir sehen [Re: Thomas S]
hipster
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 574
Hallo Thomas,

Alter Peter machen wir. Mal schauen ob der an der Route von Andi liegt...
Danke!
Grüsse
Reto
Nach oben   Versenden Drucken
#1134942 - 07.06.15 17:36 Re: München; was müssen wir sehen [Re: 2blattfahrer]
hipster
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 574
Wahnsinn Andi,
Der perfekte Einstieg für München! Danke für deine Mühe. Die Tour werden wir machen. Hoffentlich ist dann gut Wetter!
Grüsse
Reto
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1134943 - 07.06.15 17:39 Re: München; was müssen wir sehen [Re: Holger]
hipster
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 574
Guckschte nur. Bei der Planung zu fragen, lohnt eben doch. Als ich in eben dieser Haupstadt war, habe ich nicht gefragt und mich bei den Bären verweilt...
Grüsse
Reto
Nach oben   Versenden Drucken
#1135293 - 08.06.15 18:52 Re: München; was müssen wir sehen [Re: Juergen]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
In Antwort auf: Juergen
Im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, 80331 München
gibts noch einen Paternosteraufzug lach

Den gibts noch immer ? schmunzel Der erste und einzige seiner Art, den ich je gesehen und benutzt habe - vor gut einem Vierteljahrhundert.

Geändert von manfredf (08.06.15 18:53)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1135430 - 09.06.15 06:57 Re: München; was müssen wir sehen [Re: manfredf]
Frank_MTK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 106
Leider nicht mehr. Da hat der Gesetzgeber wieder mal ganze Arbeit geleistet.

Gruß Frank

Geändert von Frank_MTK (09.06.15 06:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#1135459 - 09.06.15 08:09 Re: München; was müssen wir sehen [Re: Holger]
Frankenradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 265
In Antwort auf: Holger
Bin zwar kein Münchner, aber zwei Jungs in diesem Alter darf man das Deutsche Museum auf keinen Fall vorenthalten.


Ich bin auch kein Münchener (Beutebayer), empfehle aber auch am Isartor ins Valentin-Musäum und anschließend bei Globi in die Kältekammer Klamotten testen.
Gruß Gerhard
Safari njema (Kisuaheli: Gute Reise)
Nach oben   Versenden Drucken
#1135466 - 09.06.15 08:22 Re: München; was müssen wir sehen [Re: Falk]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.537
Korrektur:
In Antwort auf: Falk
Es gibt mindestens drei Teile. Denk an das dazugehörende Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe.

die Flugwerft in Oberschleißheim könnte auch interessant werden, wenn der Weg nicht zu weit ist.
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#1135481 - 09.06.15 08:42 Re: München; was müssen wir sehen [Re: KUHmax]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Die ist mir erst hinterher eingefallen. Ich war aber schon mit dem Verkehrszentrum an dem Tag vor der Großglocknerfuhre ausgelastet, wenn man von der Energiezufuhr beim Suppenpanscher absieht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1135626 - 09.06.15 16:55 Re: München; was müssen wir sehen [Re: hipster]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Juli, Sommer, München, jugendliche Heranwachsende? Englischer Garten, die Surfwelle anschauen, sowie die Nackedeiwiesen... teuflisch
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#1135689 - 09.06.15 21:15 Re: München; was müssen wir sehen [Re: hipster]
Wittmundertorfbrand
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 406
Hallo Reto,

leider sind die Termine bei den "Flossfahrten Angermaier" mit Sicherheit ausgebucht, aber letztes Jahr haben uns auch Radfahrer an der Isar von Wolfratshausen nach München vom Ufer aus zugesehen.
Auf der Isar gibt es dort 3 Wasserrutschen, davon eine mit 17 Meter Gefälle.

Wäre bestimmt was für die Banausen!! Mit 12 und 13 Jahren erst zugucken und dann mit 18 Jahren selber auf dem Floss mitfahren. Ist ein tolles Erlebnis (aber in dem Alter wahrscheinlich zu teuer)!!!

Grill, Getränke und Musik auf dem Floss!! bier2

Ansonsten nimmt Euch nicht soviel vor!!
2 Tage vergehen echt im Flug!

Gruss

Ralf
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de