Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (19Tom57, Tomoli, cterres, 9 unsichtbar), 267 Gäste und 923 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98815 Themen
1553657 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2136 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Deul 23
panta-rhei 23
Seite 1 von 3  1 2 3 >
Themenoptionen
#1107665 - 22.02.15 13:59 ws ist von Seitenzugbremsen zu halten?
Velo 68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.852
Am vorgesehenem Bike meiner Tochter ist von Werk aus eine Seitenzugbremsen montiert, V Breack Sockel hat es nicht.
Was ist von solchen Seitenzugbremsen im agresiven Stadtverkehr, bei mässiger Wartung zu halten, wenn Sicherheit höchste priorität hat?
Konkret werden die Tektro R559 von Werk aus montiert
http://www.tektro.com/_english/01_produc...ort=2&fid=9


Als Griffe sind diese vorgesehen:
http://www.tektro.com/_english/01_produc...ort=1&fid=3

Gäb es bessere Alternativen für Seitenzugbremsen?
Nach oben   Versenden Drucken
#1107675 - 22.02.15 14:19 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.576
Die Bremse ist aufgrund der langen dünnen Schenkel recht flexibel (aber sicherlich besser als die katastrophalen Weinmannbremsen).
Wirklich bessere Alternativen mit der großen Schenkellänge kenne ich nicht.

Um den den Flex der Bremse etwas auszugleichen würde ich auf jeden Fall druckfeste BremsHüllen verbauen.

Zudem sollten griffige Bremsbeläge, entweder Koolstop Dual Compound oder Swissstop, verbaut werden.

So hat man die Chance auf ein anständiges Niveau zu kommen.
Sollte aber große Gefälle zu bewältigen sein, würde ich meiner Tocher zu einem Rad mit anderen Bremsen raten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1107677 - 22.02.15 14:23 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Lass deine Tochter die Bremsen am Rad selber testen. Das Hauptproblem liegt meist darin, dass Kinder Bremsen nicht richtig bedienen können, weil z.B. die Hände zu klein sind oder der benötigte Kraftaufwand zu gross.
Das System ist imho zweitrangig. Wegen des geringen Gewichts des Kindes ist die Bremswirkung auch mit einer solchen Seitenzugbremse ausreichend, sofern das Kind die Bremse wirklich bedienen kann.
Wenn für dich Sicherheit erste Priorität hat, darfst du allerdings bei Kontrolle und Wartungsaufwand keine Kompromisse eingehen: Kinderräder sind nun mal defektanfällig, weil oft rauh mit den Rädern umgehen wird und Kinder sich der Folgen ihrer Handlungen (Räder hinschmeissen, auf Kabel stehen, verhakte Räder aus Abstellplatz rausreissen...) nicht bewusst sind. Das lässt sich mit anderen Systemen nicht wirklich vermeiden, ausser vielleicht mit einer Rücktrittsbremse - welche aber andere Nachteile hat.
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#1107682 - 22.02.15 14:26 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.878
So eine Seitenzugbremse habe ich an meinem Rennrad. Bremst wie der Teufel.
Nach oben   Versenden Drucken
#1107684 - 22.02.15 14:32 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Fricka]
robrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 419
In Antwort auf: Fricka
So eine Seitenzugbremse habe ich an meinem Rennrad. Bremst wie der Teufel.


Du hast wirklich so lange Schenkel am Rennrad? Das ist ungewöhnlich.
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Nach oben   Versenden Drucken
#1107685 - 22.02.15 14:34 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Fricka]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.576
Diese Tektro Bremse ist jedoch kein Vergleich mit aktuellen Seitenzug(renn)bremsen.
So objektiv sollte man schon sein. zwinker

Geändert von Nordisch (22.02.15 14:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#1107691 - 22.02.15 14:46 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: mstuedel]
Velo 68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.852
In Antwort auf: mstuedel
Lass deine Tochter die Bremsen am Rad selber testen. Das Hauptproblem liegt meist darin, dass Kinder Bremsen nicht richtig bedienen können, weil z.B. die Hände zu klein sind oder der benötigte Kraftaufwand zu gross.
Das System ist imho zweitrangig. Wegen des geringen Gewichts des Kindes ist die Bremswirkung auch mit einer solchen Seitenzugbremse ausreichend, sofern das Kind die Bremse wirklich bedienen kann.
Wenn für dich Sicherheit erste Priorität hat, darfst du allerdings bei Kontrolle und Wartungsaufwand keine Kompromisse eingehen: Kinderräder sind nun mal defektanfällig, weil oft rauh mit den Rädern umgehen wird und Kinder sich der Folgen ihrer Handlungen (Räder hinschmeissen, auf Kabel stehen, verhakte Räder aus Abstellplatz rausreissen...) nicht bewusst sind. Das lässt sich mit anderen Systemen nicht wirklich vermeiden, ausser vielleicht mit einer Rücktrittsbremse - welche aber andere Nachteile hat.


es geht eigentlich nicht mehr um ein Kinderrad, Meine Tochter ist 17j und 65 Kg.
auch geht meine Tochter nicht so raum mit ihrem Velo um.
Es ist eher ein Problem, dass nicht gemeldet wird, wenn am Velo etwas nicht so lauft/bremst wie es sollte...

Geändert von velo 68 (22.02.15 14:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#1107693 - 22.02.15 14:49 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Nordisch]
Velo 68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.852
In Antwort auf: Nordisch
Diese Tektro Bremse ist jedoch kein Vergleich mit aktuellen Seitenzug(renn)bremsen.
So objektiv sollte man schon sein. zwinker


was wären den eine gute Seilzugbremsen mit geringem Kraftaufwand für die Stadt, die genau so am Rahmen befestigt werden können, wie die Tektro?

Geändert von velo 68 (22.02.15 14:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#1107697 - 22.02.15 14:55 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.878
Meines ist eine Shimano-Tiagra-Seitenzugbremse.
Nach oben   Versenden Drucken
#1107698 - 22.02.15 14:57 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.576
Die wären alle kürzer und passen nicht an ein entsprechendes Rad.

Es sei denn, deiner Tocher genügen 25-28 mm Reifen.

Damit würde die Auswahl größer.

Die aktuellen Shimano Super SLR Bremsen mit den passenden Hebeln sind mit die besten Bremsen auf dem Markt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1107699 - 22.02.15 14:58 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Fricka]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.576
Die ist aber deutlich kürzer. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1107712 - 22.02.15 15:13 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Nordisch]
Velo 68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.852
Die Reiffen sollen vom Format 40-622 sein.
Was passt da?
Nach oben   Versenden Drucken
#1107716 - 22.02.15 15:17 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.117
In Antwort auf: velo 68
Gäb es bessere Alternativen für Seitenzugbremsen?
Je länger die Schenkel sind, desto schlechter wird die Bremswirkung. Ob die Bremswirkung ausreicht, musst du testen.

Alternativen sind Nabenbremsen wie Scheiben-, Trommel- oder Bandbremse, die aber alle Umbauten am Laufrad erfordern..
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1107717 - 22.02.15 15:18 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.576
Nur die besagte Tektro Bremse und ein ähnliches Modell von Diacomp (ist mir bekannt).


Alternativ ein Rad an dem man gute V-Brakes oder wartungsarme Modelle von Scheibenbremsen montieren kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#1107722 - 22.02.15 15:22 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.117
In Antwort auf: velo 68
Die Reiffen sollen vom Format 40-622 sein.
Was passt da?
Es kommt doch nicht nur auf den Reifendurchmesser an. Es kommt auch auf den Abstand von Bremsbefestigung zur Felgenschulter an. Da kann man mit 26-Zoll-Laufrädern trixen, indem man versucht, ein 28-zölliges Laufrad mit entsprechend dünneren Reifen zu montieren. Du hast aber bereits 28 Zoll. Da hilft nur noch 27 Zoll (630mm).
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1107724 - 22.02.15 15:26 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Bei der Schenkellänge könntest du höchstens alternativ noch Mittelzugbremsen montieren, hochwertige Ausführungen gibts von Paul (Racer) oder Dia Compe (Grand Compe 610).
Aber ich glaube ganz so schlimm ist die Tektro auch nicht, habe die jetzt hinten an einem Diamantrenner montiert, da dort auch nichts anderes möglich ist, Test steht noch aus.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki

Geändert von DebrisFlow (22.02.15 15:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#1107725 - 22.02.15 15:29 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: StephanBehrendt]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.576
Ist das entsprechende Rad überhaupt schon gekauft?

Afaik ist bisher nur ein Rad anvisiert, was der Tochter vermutlich besonders gefällt?
Nach oben   Versenden Drucken
#1107726 - 22.02.15 15:32 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: DebrisFlow]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.576
Im platten Land wird die Tektro genügen, davon gehe ich aus.

Ich kenne aber, wie oben angedeutet, nicht das Profil der Stadt, wo seine Tochter unterwegs ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#1107730 - 22.02.15 15:44 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Fricka]
gerald_k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 166
In Antwort auf: Fricka
So eine Seitenzugbremse habe ich an meinem Rennrad. Bremst wie der Teufel.


Auch bei Nässe? Meinen ollen 105er Rennbremsen (so ca. von 1998) traue ich bei Regen nicht so sehr..

@velo68: wird Deine Tochter nur bei Schönwetter fahren? Ist es bei Euch hüglig?


Viele Grüße
Gerald
Nach oben   Versenden Drucken
#1107732 - 22.02.15 15:49 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Nordisch]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.117
In Antwort auf: Nordisch
Ist das entsprechende Rad überhaupt schon gekauft?
Afaik ist bisher nur ein Rad anvisiert, was der Tochter vermutlich besonders gefällt?
Du hast recht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1107733 - 22.02.15 15:51 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.117
Es soll ein neues Rad gekauft werden?
Wie ist denn die Rahmenform und wie ist der Zug zum Hinterrad verlegt? Da gibt es bei Nicht-Diamant-Rahmen schon mal technisch suboptimale Verlegungen die die Bremswirkung zusätzlich verschlechtern.
Verlinke doch mal das Rad der töchterlichen Begierde.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1107741 - 22.02.15 16:44 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.432
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Hi Velo 68

In Antwort auf: velo 68
In Antwort auf: mstuedel
Lass deine Tochter die Bremsen am Rad selber testen.


es geht eigentlich nicht mehr um ein Kinderrad, Meine Tochter ist 17j und 65 Kg.
auch geht meine Tochter nicht so raum mit ihrem Velo um.


Das Kind ist 17!!!

Dann würde ich ihr getrost zutrauen, ihren Bremsweg auch bei Nässe (und abgeschliffenen Belägen etc.) korrekt einzuschätzen und sie mit dem Ding wie auch Generationen von Kindern vorher (!) fahren lassen!

Denke nicht, dass irgendeine Felgen-Bremse ohne Sockel deutlich besser bremst oder weniger wartungsaufwendig wäre!
Narrensicherer sind Trommel oder Scheibe vorne und Rücktritt, Scheibe oder Trommel hinten.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1107825 - 22.02.15 23:00 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Nordisch]
Velo 68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.852
In Antwort auf: Nordisch
Im platten Land wird die Tektro genügen, davon gehe ich aus.

Ich kenne aber, wie oben angedeutet, nicht das Profil der Stadt, wo seine Tochter unterwegs ist.


Es ist hügelig bei uns in der Schweiz und bei Regen muss machmal auch gefshren werden...
Nach oben   Versenden Drucken
#1107826 - 22.02.15 23:02 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: StephanBehrendt]
Velo 68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.852
In Antwort auf: StephanBehrendt
Es soll ein neues Rad gekauft werden?
Wie ist denn die Rahmenform und wie ist der Zug zum Hinterrad verlegt? Da gibt es bei Nicht-Diamant-Rahmen schon mal technisch suboptimale Verlegungen die die Bremswirkung zusätzlich verschlechtern.
Verlinke doch mal das Rad der töchterlichen Begierde.


hier das angedachte Rad:
http://www.boettcher-fahrraeder.de/fahrrad/369/böttcher_mayfair

Die Führung der Züge ans Hinterrad sieht auf dem Bild ganz gut aus.

Geändert von velo 68 (22.02.15 23:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#1107828 - 22.02.15 23:09 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.245
Ich würde spontan dieser Bremse 2 von 10 Punkten geben. Wenn man von untauglichen Vorrichtungen wie Stempelbremsen absieht und diesem Exemplar eine unter günstigen Bedingungen überhaupt wahrnehmbare Verzögerung bescheinigt, so ist dein Modell um eine Stufe besser. Mehr aber auch nicht. Wenn dir an sicherem Fahren deiner Tochter gelegen ist, wirst du dich nach einem anderen Rad mit mindestens Cantileverbremsen Umschauen müssen, denen ich dann ab 4 Punte geben würde. Soweit meine zugegeben subjektive Einschätzung.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1107832 - 23.02.15 00:16 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.117
In Antwort auf: velo 68
Die Führung der Züge ans Hinterrad sieht auf dem Bild ganz gut aus.
Das sehe ich auch so.
Das vordere Schutzblech wäre mir zu kurz. Da werden Schuhe und Beine nass.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1107833 - 23.02.15 00:25 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Die Gabel hat doch eine Scheibenbremsaufnahme. Zumindest vorn würde ich dringlichst überlegen eine solche dann auch zu montieren. Die Bremsleistung beim Hinterrad ist zweitrangig - ob nun zwei oder vier Punkte, das sollte reichen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1107847 - 23.02.15 07:32 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: Velo 68]
felixs
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.023
Ein Nostalgierad...

Für den Preis bekommt man technisch sehr viel bessere Räder mit vernünftigen Bremssystemen.

Vor allem möchte ich auch zu bedenken geben, dass das betreffende Rad an Steigungen keinen Spass machen wird. (Es ist hügelig bei euch!) Das Rad hat keinen kleinen, berggeigneten Gang - in keiner der möglichen Ausstattungsvarianten. Und das da vom Gewicht nichts steht, halte ich auch nicht für Zufall.
Das Rad ist im Flachland vielleicht brauchbar, in den Bergen/Hügeln hätte ich keine Lust darauf. Und ich unterstelle mal, dass Körperkraft und Frustrationstoleranz bei mir günstigere Ausgangsbedingungen schaffen, als bei den meisten anderen.

Letztlich muss Deine Tochter entscheiden, ob sie ein "stylisches" Rad herumschieben, oder ein taugliches Rad fahren möchte. Das verlinkte Rad wäre eher erstere Kategorie.

Konkrete Empfehlung: Sie soll eine Probefahrt machen und dabei viel steil bergauf fahren. Danach sucht ihr ein anderes Rad.
schöne Grüße
Felix

Geändert von felixs (23.02.15 07:37)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1107852 - 23.02.15 07:55 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: felixs]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.117
In Antwort auf: felixs
Ein Nostalgierad...
Das haben wir dem Altachtundsechziger bereits in "Frage zum Stahlrahmen Mixte/Berceau" ausführlich erläutert.
Auch ich halte das Preis-/Leistungsverhältnis bei diesem Rad für suboptimal.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1107859 - 23.02.15 08:29 Re: ws ist von Seitenzugbremsen zu halten? [Re: felixs]
Velo 68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.852
In Antwort auf: felixs
Ein Nostalgierad...

Für den Preis bekommt man technisch sehr viel bessere Räder mit vernünftigen Bremssystemen.

Vor allem möchte ich auch zu bedenken geben, dass das betreffende Rad an Steigungen keinen Spass machen wird. (Es ist hügelig bei euch!) Das Rad hat keinen kleinen, berggeigneten Gang - in keiner der möglichen Ausstattungsvarianten. Und das da vom Gewicht nichts steht, halte ich auch nicht für Zufall.
Das Rad ist im Flachland vielleicht brauchbar, in den Bergen/Hügeln hätte ich keine Lust darauf. Und ich unterstelle mal, dass Körperkraft und Frustrationstoleranz bei mir günstigere Ausgangsbedingungen schaffen, als bei den meisten anderen.

Letztlich muss Deine Tochter entscheiden, ob sie ein "stylisches" Rad herumschieben, oder ein taugliches Rad fahren möchte. Das verlinkte Rad wäre eher erstere Kategorie.

Konkrete Empfehlung: Sie soll eine Probefahrt machen und dabei viel steil bergauf fahren. Danach sucht ihr ein anderes Rad.


Das Rad soll mit einer Deore 3x9 Schaltung bestellt werden, was sich hier in der Gegend bewährt hat.
Sofern jetzt noch eine gute Lösung für die Bremsen gefunden wird, finde ich das ganz in Ordnung.
Der Preis ist übrigens deutlich interessanter, als alles, was es hier sonst so in der Schweiz an Bikes zu kaufen gibt.
Die Alternative wäre zB das Windsor Around, von Ibex/Comenda. Das kostet 1600 CHF mit 3x7 Alvio Komponeten.
Allerdings mit einer ordentlichen V Break.
http://www.velovirus.ch/shop/city/windsor-around/

Geändert von velo 68 (23.02.15 08:33)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de