Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 409 Gäste und 912 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99076 Themen
1557442 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#107557 - 10.08.04 15:14 Tubus Lowrider
Thomas01
Nicht registriert
Hallo,

ich möchte mir eine Lowrider von Tubus zulegen und besitze ein T400 von FM.

Tubus bietet 4 Stück an:

1. Duo (ohne Bügel)
2. Ergo, Nova, Tara (jeweils mit Bügel)

Das T400 hat beidseitige Bohrungen an der Gabel, was auch die Montage des Duo ermöglicht.

Welchen nimmt man nun am Besten?

Der Duo ist aufgrund des fehlenden Bügels schlichter und gefällt mir damit auch am besten. Haben die anderen Lowrider gegenüber dem Duo irgendwelche Vorteile? Macht der Bügel sie steifer? Welchen Vorteil hat Edelstahl (Nova) gegenüber CrMO?

Danke.

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#107559 - 10.08.04 15:20 Re: Tubus Lowrider [Re: Anonym]
TiVo
Nicht registriert
Duo macht dein Rad weniger sperrig, wenn es mal verladen werden muss.
Zudem mögen viele den Überrollbügel nicht so sehr.

Die Stabilität von beiden sollte ausreichend sein, habe sie noch nicht gegeneinander getestet.

Der einzige Vorteil von Edelstahl ist neben dem Aussehen die Rostsicherheit.
Ansonsten ist Edelstahl eher weniger geeignet (s.a. unerschiedliche Maximallasten und Eigengewichte)

Aber gut sind sie eigentlich alle, also entscheide einfach nach Gefühl.

Gruss
Nach oben   Versenden Drucken
#107574 - 10.08.04 16:52 Re: Tubus Lowrider [Re: Thomas01]
StefanK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 471
Hi,


ich habe den Duo dran und würde mir bei durchgehenden Ösen niemals einen mit Bügel kaufen.
StefanK
Nach oben   Versenden Drucken
#107587 - 10.08.04 18:02 Re: Tubus Lowrider [Re: StefanK]
LaHood
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 59
In Antwort auf: StefanK

Hi,


ich habe den Duo dran und würde mir bei durchgehenden Ösen niemals einen mit Bügel kaufen.


Was meinst du mit durchgehenden Ösen?
Nach oben   Versenden Drucken
#107589 - 10.08.04 18:08 Re: Tubus Lowrider [Re: Thomas01]
bigfoot
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 481
habe den dou noch nicht in der hand gehabt, könnte mir aber vorstellen, daß er von einem ordentlichen schlag am rand (sturz etc.) nicht so begeistert. durch die nicht vorhandene abstützung wirkt (wegen dem extrem großen hebel) ja ein deftiges drehmoment an den schrauben/gewindeösen.
vllt kann mal ein dou-besitzer was dazu sagen.....
|| Eisen-SK || 29er ||
Nach oben   Versenden Drucken
#107590 - 10.08.04 18:11 Re: Tubus Lowrider [Re: LaHood]
bigfoot
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 481
In Antwort auf: LaHood

Was meinst du mit durchgehenden Ösen?

er meint eine doppelt geöste gabel - ösen an jedem gabelrohr innen und außen.
|| Eisen-SK || 29er ||
Nach oben   Versenden Drucken
#107591 - 10.08.04 18:20 Re: Tubus Lowrider [Re: bigfoot]
Harald Legner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 812
Ich habe den Duo am Rad und bin bislang noch nicht gestürzt. Von daher kann ich deinen Einwand nicht mit praktischen Erwägungen unterfüttern. Aber eigentlich frage ich mich eh, welche fehlende Abstützung du meinst. Nach oben ist der Lowrider "bomben"fest. Das untere Ende ist da wohl gefährdeter. Ich habe gerade mal mit dem Fuss dagegen gedrückt - es bewegt sich etwas, wirkt aber doch sehr stabil.
Ich würde nach derzeitigem Wissen immer den Duo wählen, wenn's die Gabel zulässt.
[hl]
Nach oben   Versenden Drucken
#107596 - 10.08.04 18:40 Re: Tubus Lowrider [Re: bigfoot]
Phoenix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 743
In Antwort auf: bigfoot

vllt kann mal ein dou-besitzer was dazu sagen.....


Ja leider kann ich etwas dazu sagen traurig Hatte letztes Jahr einen Sturz, das Vorderrad ist mir auf Schotter weggerutscht bei ca. 20-30km/h. Der Duo hat das allerdings ohne jeglich Beschädigung mitgemacht. Ganz im Gegensatz zu mir traurig böse

Happy trails
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#107601 - 10.08.04 19:06 Re: Tubus Lowrider [Re: bigfoot]
StefanK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 471
Ja, das meint er. Für die Montage des Duo ist das zwingend, eben weil er keinen Fußgängerzonepeilbügel hat grins
StefanK
Nach oben   Versenden Drucken
#107615 - 10.08.04 20:38 Tubus Lowrider DUO -Vorsicht wegen Ösenabstand!! [Re: Thomas01]
Roman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Servus,

ich hab auch ein T400 von FM, allerdings ein Big Apple. Tubus gibt beim DUO vor, dass der Abstand der Befestigungsösen (zwischen unten an der Achse Befestigung) 165mm (+/- 2mm) sein muss.
Siehe Link tubus DUO
Bei meinem Big Apple hab ich aber nur 150mm. Deswegen hab ich den Tara montiert. Zu den fetten Big Apple wirkt der Bügel richtig gut. Hätte aber trotzdem auch lieber den DUO montiert....

Gruß
Roman
Nach oben   Versenden Drucken
#107646 - 10.08.04 22:16 Re: Tubus Lowrider DUO -Vorsicht wegen Ösenabstand [Re: Roman]
Phoenix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 743
Hi,
also ich habe auch ein T400 und der Duo passt perfekt. Mein Modell ist allerdings von 2002, kann sein dass FM mittlerweile eine andere Gabel verbaut. Fände ich aber doch sehr seltsam!

Happy trails
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#107648 - 10.08.04 22:31 Re: Tubus Lowrider [Re: Harald Legner]
bigfoot
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 481
In Antwort auf: Harald Legner

Aber eigentlich frage ich mich eh, welche fehlende Abstützung du meinst.

meine, wenn du z.b. an der oberen schiene ganz vorn drückst. "normale" lowrider stützen sich da ja über den bügel ab, beim dou geht das drehmoment (fast) komplett in die beiden oberen schrauben. naja, vllt lieg ich auch falsch, muß mir so ein teil mal anschaun.

@Phoenix: hoffe dir gehts wieder genauso gut wie dem lowrider zwinker .
|| Eisen-SK || 29er ||
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #107712 - 11.08.04 11:39 Re: Tubus Lowrider [Re: bigfoot]
Phoenix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 743
In Antwort auf: bigfoot

[@Phoenix: hoffe dir gehts wieder genauso gut wie dem lowrider zwinker .

Hi Stefan,
ja danke. Das ganze spielte sich auch schon letzten Sommer im Urlaub ab. Zum Glück waren es "nur" ein paar Schürfwunden an der Hüfte. Außerdem wurde ich ein paar Tage später von meiner Freundin geplegt grins Trotzdem keine Erfahrung die ich nochmal machen möchte!!!

Happy trails
Florian
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de