Hallo liebe Radgemeinde,
vielleicht wissen es schon alle, aber ich wußte es bei meiner Rückreise von meiner letzten Transalp noch nicht, und bin bei meiner Rückreise am 10. Oktober aus Südtirol zum Brenner schwer auf die Nase gefallen, als ich für mein Rad für eine Fahrt von Mareid zum Brenner am Fahrkartenautomat den Passagierpreis von € 17.00 zu zahlen hatte.
Ein Gespräch mit dem Schaffner ergab, daß Südtirol seit einiger Zeit diesen erhöhten Preis für den Radtransport eingeführt hat, um die überbordenden und kapazitätsüberschreitenden Radtransporte zu vermindern. Wäre ich z.B. von Sizilien zum Brenner gefahren, hätte ich eine nationale Radkarte für € 3,50 lösen können. Auch der Schaffner konnte über diese Preigestaltung nur den Kopf schütteln.
Es empfiehlt sich also beim Lösen von Fahrradkarten aus Südtirol zum Brenner immer,
- entweder das Rad nicht anzugeben und die Karte beim Schaffner nachzulösen, der in der Regel kulanterweise nur die nationale Radakarte von € 3,50 berechnet,
- oder vom südlichen Südtirol nach Süden ins Trentino zu fahren, da von dort auch nur der verminderte Preis von € 3,50 berechnet wird.