Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Felix-Ente, winoross, uiop, Räuber Kneißl, salabim, Heiko69, 4 unsichtbar), 751 Gäste und 543 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550921 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 46
Juergen 44
Themenoptionen
#1075087 - 20.10.14 15:59 Radmitnahme Eisenbahn Südtirol
albert
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 87
Hallo liebe Radgemeinde,

vielleicht wissen es schon alle, aber ich wußte es bei meiner Rückreise von meiner letzten Transalp noch nicht, und bin bei meiner Rückreise am 10. Oktober aus Südtirol zum Brenner schwer auf die Nase gefallen, als ich für mein Rad für eine Fahrt von Mareid zum Brenner am Fahrkartenautomat den Passagierpreis von € 17.00 zu zahlen hatte.

Ein Gespräch mit dem Schaffner ergab, daß Südtirol seit einiger Zeit diesen erhöhten Preis für den Radtransport eingeführt hat, um die überbordenden und kapazitätsüberschreitenden Radtransporte zu vermindern. Wäre ich z.B. von Sizilien zum Brenner gefahren, hätte ich eine nationale Radkarte für € 3,50 lösen können. Auch der Schaffner konnte über diese Preigestaltung nur den Kopf schütteln.

Es empfiehlt sich also beim Lösen von Fahrradkarten aus Südtirol zum Brenner immer,
- entweder das Rad nicht anzugeben und die Karte beim Schaffner nachzulösen, der in der Regel kulanterweise nur die nationale Radakarte von € 3,50 berechnet,
- oder vom südlichen Südtirol nach Süden ins Trentino zu fahren, da von dort auch nur der verminderte Preis von € 3,50 berechnet wird.
Mit Radlergruß: albert
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de