Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (mm2206, Tobi-SH, chrisli, sascha-b, 4 unsichtbar), 821 Gäste und 831 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98601 Themen
1550681 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2169 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 70
BaB 50
Lionne 43
iassu 42
Juergen 41
Themenoptionen
#1062587 - 19.08.14 19:59 Fahrradmitnahme EC Budapest-Berlin
robrad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 419
Ich habe ueber eine Ungarische Seite mein Ticket von Budapest nach Berlin gebucht, eine Fahrradmitnahme konnte ich nicht buchen. Als ich in Budapest angekommen bin, gab es keinen Platz fuer ein Fahrrad bis Berlin. Ich habe mir ein Ticket bis Prag gekauft. Nun meine Frage. Wie tollerant sind die beim Eurocity Budapest Berlin? Schmeissen die mich in Prag raus oder findet sich da ein Plaetzchen bis Berlin (evtl. Fahrrad teilweise im Zug zerlegen...). Hat das schon mal jemand gemacht?
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Nach oben   Versenden Drucken
#1062595 - 19.08.14 20:30 Re: Fahrradmitnahme EC Budapest-Berlin [Re: robrad]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Hast du Zugbindung? Eventuell wäre ein CNL im Nach-(bzw. so rum eher Vor-)lauf eine Option. Da ist meist noch Platz für Räder.
Prag-Deutschland wird gerade von vielen Elbe-Moldau-Radwegsradlern oft gebucht - gut möglich, dass das wirklich sehr voll ist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1062631 - 20.08.14 06:41 Re: Fahrradmitnahme EC Budapest-Berlin [Re: derSammy]
robrad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 419
Habe ein Sparticket mit Zugbindung. Werde Morgen sehen ob es schwirigkeiten gibt, habe ja sowiso keine andere Wahl. Schade das es mit Fahrrad und der Bahn, sofern man international unterwegs ist, immer noch so schwirig ist. Wiso kann man ein Personenticket per Internet buchen aber das Rad nicht, das verstehe wer will.
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Nach oben   Versenden Drucken
#1062671 - 20.08.14 11:01 Re: Fahrradmitnahme EC Budapest-Berlin [Re: robrad]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: robrad
Wie tollerant sind die beim Eurocity Budapest Berlin? Schmeissen die mich in Prag raus oder findet sich da ein Plaetzchen bis Berlin (evtl. Fahrrad teilweise im Zug zerlegen...). Hat das schon mal jemand gemacht?

Bin mit diesem Zug (ohne Fahrradbateil) mal von Berlin nach Dresden gefahren. Ich hatte gleich auf dem Bahnhof den Schaffner angesprochen. Der meinte, wenn ich die Laufräder ausbaue und den Lenker umdrehe, dann könne ich das Fahrrad unmittelbar hinter der Lok im ersten Wagen abstellen. Das habe ich gemacht und alles mit einem Riemen verschnürt (Dauer ca. 5 min).

Das hat dann auch prima funktioniert. Ein Fahrradkarte brauchte ich auch nicht mehr, weil es durch das Auseinanderbauen eben kein Fahrrad mehr war, sondern nur ein normales Gepäckstück.

---

Für dich: wenn du die Zeit hast und es nicht viel Mühe macht, dann baue doch die Laufräder aus und drehe den Lenker um 90°, dann alles mit einem Riemen zusamenschnüren. Und dann einen Platz am Anfang oder Ende des Zuges suchen, da muss i.d.R. keiner durch., Damit hast du vermutlich die besten Karten.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1062674 - 20.08.14 11:09 Re: Fahrradmitnahme EC Budapest-Berlin [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
Plan B, falls die Tschechen dich zwar mitnehmen, aber nicht über die deutsche Grenze lassen: in Ústí nad Labem oder Decin aussteigen und mit dem Rad nach Deutschland fahren (Ústí - Bad Schandau = 50 km, Decin - Schöna = 10 km). ab da fährt der Regionalverkehr (über Dresden und Elsterwerda).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1062713 - 20.08.14 14:26 Re: Fahrradmitnahme EC Budapest-Berlin [Re: Toxxi]
robrad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 419
Hi Thoralf,
genau sowas wollte ich hoeren. Die Tschechen nehmen mich auf jeden Fall mit, mein Personenticket geht ja bis Berlin und ich brauche nicht umsteigen. Ein Fahrradabteil gibt es auch, nur scheinen einige Raeder in Prag dazuzukommen, so das ich keine durchgehenden Fahrradplatz bis Berlin habe.
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Nach oben   Versenden Drucken
#1062752 - 20.08.14 17:37 Re: Fahrradmitnahme EC Budapest-Berlin [Re: robrad]
GertrudS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 122
Hallo Robert,

wir sind 2010 von Budapest mit dem EC nach Berlin gefahren.

Obwohl wir Fahrradstellplätze gebucht hatten, war in Budapest kein Wagen mit Radabteil vorhanden. Wir und alle anderen Fahrradfahrer, haben die Räder einfach irgendwo in den Zug gestellt. Mit einiger Verspätung sind wir in Berlin angekommen.

Den genauen Ablauf kannst Du auf meiner HP unter: www.touren-speichenbruch.de nachlesen.


Viel Spaß auf der Radtour und beim Zugfahren.

Gruß Gertrud
Nach oben   Versenden Drucken
#1062766 - 20.08.14 18:31 Re: Fahrradmitnahme EC Budapest-Berlin [Re: GertrudS]
robrad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 419
Hallo Gertud,

das beruhigt mich jetzt, habe den Bericht gelesen, verspricht ja herrlich chaotisch zu werden. Die Radreise ist ja leider vorbei, hat mir aber gefallen, besonders Tschechien. Bin Von Berlin ueber Wien und Bratislava nach Budapest gefahren.
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Nach oben   Versenden Drucken
#1063031 - 21.08.14 17:32 Re: Fahrradmitnahme EC Budapest-Berlin [Re: Toxxi]
robrad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 419
So, bin wieder in Berlin, den Schaffnern hat es gar nicht interessiert ob ich ein Fahrradticket habe. Ich konnte das Rad zwischen zwei Stellplätze stellen. Es gab nur 7 Fahrradstellplätze im Zug.
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de