29553 Mitglieder
98573 Themen
1550389 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#755246 - 08.09.11 10:47
Rückreise Türkei
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 405
Unterwegs in Belgien
|
Hallo, habe jetzt endlich eine Idee wo ich dieses Jahr gern hin würde: Türkei, Ziel Adana. Nun stellt sich nur die Frage der Rückreise. Muss irgendwie mit meinem Rad im Gepäck von der Türkei nach Udine oder Venedig kommen. Hat jemand gute Vorschläge, wie man das am Besten anstellt? Weiß jemand wie es in der Türkei mit Fahrradtransport in Zügen/Bussen aussieht? In einigen Foren habe ich ältere Beiträge über eine Fährverbindung Izmir -> Venedig gefunden, weiß jemand ob es die noch gibt, mir scheint als sei die Verbindung eingestellt worden. Das einzige was ich bisher verlässliches finden konnte war irgendwie nach Rhodos zu kommen, von dort weiter nach Piraeus, auf der Straße bis Patras und von dort rauf nach Venedig... erscheint mir aber ziemlich umständlich, das muss doch auch einfacher gehen, oder??? Schonmal viele Dank für die Hilfe... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#755274 - 08.09.11 12:47
Re: Rückreise Türkei
[Re: Tobi aus Franken]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 62
|
Weiß jemand wie es in der Türkei mit Fahrradtransport in Zügen/Bussen aussieht? Hallo Tobi, ich kann zum Thema Züge nichts sagen. Dies liegt daran, dass der Nah- und Fernverkehr in der Türkei überwiegend durch Busse abgedeckt wird. Ich habe in zwei Monaten durch die Türkei keinen Zug gesehen, geschweige denn mal Gleise überquert. Es ist einfach zu bergig. Es gibt in jedem größeren Ort einen Otogar, den Busbahnhof. In kleineren Orten etwas kleiner, in den Großstädten entsprechend größer. Ist fast immer ausgeschildert, und wenn nicht liegt er an der Hauptverkehrsader durch den Ort. Dort sieht es wie folgt aus: Jedes Busunternehmen hat dort einen Schalter oder ähnliches. Dort geht man dann von Busunternehmen zu Busunternehmen und fragt nach den Konditionen. Teilweise wird man auch von den Leuten angesprochen die einem dann noch verschiedene Zusätze (siehe unten) bieten. Das klappt auch ohne eine gemeinsame Sprache zu sprechen. Zum Beispiel in Tatvan habe ich "Tatvan -> Kayseri" auf einen Zettel geschrieben, daneben ein Fahrrad gemalt und daneben "Lira" geschrieben. Hat jeder verstanden. In der Regel nehmen alle Busunternehmen Fahrräder mit. Es heißt immer: Kein Problem. Meistens kostet das Fahrrad nichts extra, manchmal muss man noch 10 EUR drauf packen. 500 km kosten etwa 25 EUR (ohne Rad). Als wir von Antalya nach Bodrum gefahren sind, hatten wir z.B. keine Auswahl. Es gab genau ein Unternehmen welches unsere Räder mitgenommen hat (zum Glück). Was heißt eigentlich kein Problem: Man muss sein Vorderrad ausbauen, ggf. den Sattel kleiner machen oder ausbauen - fertig. Dann wird das Fahrrad mit unten in das Gepäckfach gestellt. Bei kleineren Bussen eine Herausforderung für den Fahrer, bei größeren ist genug Platz. Zu den Zusätzen: In den Tickets enthalten sind (immer) Getränke wie Saft, Wasser, Tee oder Kaffee und kleine Snacks wie Kekse oder Eis. Viele Unternehmen bieten auch einen Fernseher mit USB -- sehr gut zum Handy/GPS/... laden. Fazit: In der Regel ist eine Fahrradmitnahme in der Türkei kein Problem. Wir haben meist Mittags das Ticket gekauft und dann einen Nachtbus genommen. Kurz zum Fährverkehr: Es gibt viele Verbindungen zwischen der Türkei und Griechenland. Es ist gut möglich, dass man einmal "hüpfen" muss. Von Bodum geht es immer nach Kos, und von Kuşadası (fast immer) nach Samos. Das ist etwas komplizierter. Viele Grüße Dennis
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#755609 - 09.09.11 16:25
Re: Rückreise Türkei
[Re: Tobi aus Franken]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Es gibt in der Türkei schon ein, wenn auch grobmaschiges, Eisenbahnnetz. Auf langen Strecken ist die Eisenbahn wegen der vorhandenen Schlaf- und Liegewagen deutlich angenehmer als nächtelange Busfahrten, außerdem entfallen die nervigen und in erster Linie den Gewinn der örtlichen Gastwirte steigernden langen und verdammt häufigen Pausen. Das einzige Problem besteht aufgrund des Baues von Schnellfahrstrecken. Möglicherweise ist der Fahrradtransport zwischen Konya sowie Ankara und Istanbul inzwischen schwieriger geworden, ich habe mit den Neubaustrecken und den dort eingesetzten Fahrzeugen einfach noch keine Erfahrung. Weil aber ohnehin kein Eisenbahnverkehr nach Griechenland mehr besteht, ist die Fahrt über Istanbul auch gar nicht so sinnvoll. Von der Ägäisküste aus kommt man inzwischen relativ einfach auf griechische Inseln, von dort nach Pireás und so, wie Du schreibst nach Patra. Zwischen Pireás und Kiáto verkehrt die Athener S-Bahn Proastiakós, der nicht besonders fahrradfreundliche Großraum Athen lässt sich damit vermeiden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#755867 - 11.09.11 00:22
Re: Rückreise Türkei
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 62
|
Auf langen Strecken ist die Eisenbahn wegen der vorhandenen Schlaf- und Liegewagen deutlich angenehmer als nächtelange Busfahrten, außerdem entfallen die nervigen und in erster Linie den Gewinn der örtlichen Gastwirte steigernden langen und verdammt häufigen Pausen. Schlaf- und Liegewagen sind dann auch entsprechend teurer, oder? Uns haben die Pausen eher wenige gestört. Einfach schlafen. Gruß Dennis
|
Geändert von Dennis B (11.09.11 00:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#755878 - 11.09.11 07:46
Re: Rückreise Türkei
[Re: Dennis B]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Nein, eben nicht. Erstmal kosten die Fahrkarten deutlich weniger als beim Bus. Dann haben uns die Liegekarten auch nicht ruiniert. Im letzten Jahr vor der Währungsreform kostete ein Liegeplatz mit Bettwäsche 4 Millionen, ohne 2 Millionen. Bekanntlich wurden dann sechs Nullen gestrichen. Wenn Du aber den Buszirkus magst, immer zu. Solange er mir erspart bleibt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#755947 - 11.09.11 15:56
Re: Rückreise Türkei
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 62
|
Sehr sehr gut zu wissen. Falls ich mal wieder in der Türkei reisen sollte, werde ich in Zukunft ein Eisenbahnnetz dabei haben. Problematisch nur, wenn man -- wie wir dieses Jahr -- von Antalya nach Borum muss. Diese Gegend ist recht mager. Da muss dann weiterhin der Bus her halten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#755950 - 11.09.11 16:13
Re: Rückreise Türkei
[Re: Dennis B]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Hm, nach Bochum oder Bodrum? Die Strecken unterscheiden sich ein ganz kleines bisschen. Dass es keine Eisenbahn in Richtung Pamphylien gibt, hat mit der historischen Entwicklung (vor dem Pauschalreiseboom in den Achtzigern war dort nicht viel los) und inzwischen auch mit Lobbytätigkeit zu tun. Für die Busbetreiber gibt es viel zu verlieren. Dass es an der Topografie liegt, schlucke ich weniger. Wo sich Autobahnen bauen lassen, ist für eine Eisenbahn allemal Platz.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060388 - 08.08.14 14:13
Re: Rückreise Türkei
[Re: Dennis B]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 78
Unterwegs in Deutschland
|
fahre grad von hendek nach ankara mit dem metro bus. die haben glatt mein ganzes fahrrad mit allem gepäck drauf eingeladen! wahnsinn! bei der pause stand auch alles noch. also: in ankara einfach rausholen und weiterfahren. klasse. mal sehn, wies von ankara bis samsun mit dem bus läuft.
hier gibts kekse, cola, caj, wlan (!), nur leider keinen strom.
preis hendek - ankara (250km): 35 TL , ca. 12 euronen. fahrrad kost nix
|
-- Immo Vision: Panamericana von Fairbanks nach Ushuaia ... |
Geändert von Immo Brauch (08.08.14 14:15) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060398 - 08.08.14 15:14
Re: Rückreise Türkei
[Re: Immo Brauch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Deine Umschalttaste hat merkwürdig spezifische Hänger. Das Ausrufezeichen und die Klammern funktionieren, die Großbuchstaben bis auf L und T dagegen nicht. Da muss was faul sein (im Staate Dänemark). Diese Rechenmaschine würde ich zum Fenster rauswerfen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1060402 - 08.08.14 15:34
Re: Rückreise Türkei
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 78
Unterwegs in Deutschland
|
och falkchen, haste denn auch was zum thema beizutragen oder machste hier nur den hardwarewächter?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1060409 - 08.08.14 16:17
Re: Rückreise Türkei
[Re: Immo Brauch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Eingeschnappt? Dann kann ich auch nicht helfen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060524 - 09.08.14 16:04
Re: Rückreise Türkei
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 78
Unterwegs in Deutschland
|
update: ankara - bordu sind 650 km kosten 55 euronen wegen anderem bus musste aber alles runter. außerdem bekam der busfahrer nochmal 10 euronen fuers fahrrad. sonst haette er es nicht mitgenommen. es lief aber alles prima. ein riesen busbahnhof in ankara. 3-stoeckig. sehr gut organisiert alles. meine busgesellschaft war fuer beide strecken die firma metro.
|
-- Immo Vision: Panamericana von Fairbanks nach Ushuaia ... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060597 - 10.08.14 08:18
Re: Rückreise Türkei
[Re: Immo Brauch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 794
Unterwegs in Guatemala
|
Bin jetzt zweimal mit dem Bus in der Türkei unterwegs gewesen. Die Fahrradmitnahme war in den großen Busen kein Problem, das Rad kommt einfach unten rein wie es ist. Bei langen Strecken könnte man, genügend Zeit vorausgesetzt, ein attraktives Zwischenziel sich aussuchen, sich das ansehen und dann mit nem anderen Bus weiter.Aber von Adana aus wird sich das zeitlich hinziehen.
Über Schiffsverbindungen kann ich wenig sagen. Ich habe von Piräus die Nachtlinie nach Chios genommen und bin mit nem anderen Schiff nach Çesme.
Schöne Grüße aus der Türkei auf dem Weg nach Adana Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060600 - 10.08.14 08:27
Re: Rückreise Türkei
[Re: Radreisender]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.360
|
Kommt halt immer drauf an, wie voll der Bus ist. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Wenn man Pech hat und sich den letzten Tag einer Feiertagsperiode herauspickt, kann das auch schon mal etwas problematisch werden.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1060613 - 10.08.14 09:37
Re: Rückreise Türkei
[Re: Radreisender]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.855
|
Schade, dass Du so schnell Konya wieder verlassen hast Tanz der Derwische Gute Reise Jürgen, der sich manchmal ganz gerne dreht ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1060864 - 11.08.14 15:17
Re: Rückreise Türkei
[Re: Tobi aus Franken]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 794
Unterwegs in Guatemala
|
Hallo Tobi,
ich habe gerade Kontakt zu Studenten aus Adana, die sehr interessante Touren u.a. zu frühchristliche Stätten in den Bergen unternehmen und bei Nomaden übernachten.
Wir sind diese Woche zusammen in den Bergen. Bei Interesse kann ich gerne Kontakt herstellen.
Viele Grüße
Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1060876 - 11.08.14 16:48
Re: Rückreise Türkei
[Re: Radreisender]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 741
|
Hallo Thomas Tobi ist wohl schon wieder zu Hause. Der Faden ist von 2011. Dir wünsche ich aber trozdem eine sehr schöne Reise und viele schöne Erlebnisse.
|
Geändert von Wegekuckuck (11.08.14 16:49) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|