Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (thomas-b, 2 unsichtbar), 682 Gäste und 771 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550956 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2163 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #1060155 - 07.08.14 11:04 Re: Rückreise Venedig - Deutschland [Re: horstkotte]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.525
"Schlechte Laune" hat jetzt keiner so wirklich gesagt. Aber Alpenpässe werden schon mal gerne nach Schwierigkeit und Landschaft bewertet (vgl. Pässelexika wie etwa quaeldich.de) und da wird die Nordseite des Ötztales in der Landschaftswertung kaum einen der vorderen Plätze einnehmen können, wenn man sich etwas in den Alpen auskennt. Alpenluft und große Bergefühle kann man trotzdem bekommen - ein Ostfriese erstmals in den Alpen wird vielleicht sogar vor Faszination sein Rad stehen lassen und tagelang staunen. Was man draus macht, ist immer noch Sache des Radlers bzw. des Reisenden. Mit Berücksichtigung von Seitentälern und Wanderexkursionen kann man die Sache teils kräftig aufpeppen. (Ich erwähnte schon mal die herrliche Bergwelt bei Hochgurgl.) Im obersten Teil kann man auch mit Enzian, gar Edelweiß und Murmeltieren rechnen (keine Garantie). Solche Wertungen sollte man also nicht überinterpretieren - insbesondere muss man nicht verzweifeln, wenn die Tourplanung nur so sinnvoll ist, dass man Nord-Süd fahren muss.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (07.08.14 11:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#1060158 - 07.08.14 11:22 Re: Rückreise Venedig - Deutschland [Re: veloträumer]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Naja, ich glaub der Themeneigner hat sich eh von euren hochfliegenden Erörterungen verabschiedet und genießt Verona (Arena), um dann den sicheren Hafen der Pista ciclabile Val d'Adige zu suchen.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1060160 - 07.08.14 11:33 Re: Rückreise Venedig - Deutschland [Re: Barfußschlumpf]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.525
Eher schon könnte er ertrunken sein: Italien feiert Land unter. teuflisch
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1060173 - 07.08.14 13:26 Re: Rückreise Venedig - Deutschland [Re: veloträumer]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Schnee in Mailand erstaunt.
Wetterglück geht anders.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Nach oben   Versenden Drucken
#1060214 - 07.08.14 16:28 Re: Rückreise Venedig - Deutschland [Re: veloträumer]
radler2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Unterwegs in Deutschland

Liebe Radlergemeinde,

herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen. Wir sind inzwischen in Borgo. Vom Lido sind wir mit der Fähre rüber gefahren und dann über den Damm nach Mestre. Unsere Weiterfahrt ging über viele kleine Dörfer und meist auf sehr schönen Radwegen nach Bossano di Grappa. Es war eine sehr abwechslungsreiche Tour. Es ist über die Dörfer zwar etwas länger, aber es hat sich gelohnt.
Über Levico Terme am Lago Caldonazzo vorbei geht es dann weiter nach Trento.
Da unsere Zeit ausreicht, fahren wir von Mittenwald nach Berchtesgaden auch mit dem Rad. Die Tour über die Dolomiten werden wir wohl im nächsten Jahr planen.

Viele Grüße

radler2
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de