Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
5 miembros (helmut50, macbookmatthes, Heiko69, Gerhard O, 1 invisible), 3168 visitantes y 795 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99179 Temas
1559369 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 1998 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
panta-rhei 18
Opciones de tema
#1040 - 15.07.01 16:00 Fully als Reiserad
Micha
No Registrado
in letzter Zeit werden immer mehr Fullys als sog. Reiseräder auf dem Markt angeboten. Als Beispiel kann das Delite Grey von Riese
und Müller angesehen werden, das mit Top Ausstatttung wirklich einen guten Eindruck macht. Mittlerweile tummeln sich auch andere
in diesem Markt (z.B. Bike Manufaktur u.a.). Was haltet Ihr von diesen Rädern? Gibt es hierfür wirklich sinnvolle Gepäckträgersysteme und wie sieht es Eurer Meinung nach mit der Langstreckentauglichkeit und Wartungsarmut aus?
Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren, da ich gerade überlege, ob auf Dauer z.B. ein Villiger Carbonga (evtl. mit Federgabel) oder ein Delite grey die bessere Wahl wäre.

Danke und Gruß
Micha


Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1047 - 17.07.01 15:10 Re: Fully als Reiserad [Re: Anónimo]
Jörg
No Registrado
Hi Micha
EEEEndich mal einer ,nimm auf jeden Fall ein Fully.
Ich selbst habe brauchbare erfahrungen gemacht mit dem Centurion Lahsa Comfort,ein eingelenker mit dessen Systemnach/vorteilen ,permanentes leichtes mitwippen,desshalb hohe Dämpfung notwendig,aber das Bike meiner wahl für 1-2 jahre Afrika.Z3 Gabel ok Feder je nach Gewicht (3X +extra stark)
Superwichtig ist en Federlowrider www.faive.de oder www.adventureengenering.com ,der hintere Pletscherträger ist seeehr stabil aber mann muß selbst einen Ständer(Pletscher/Gseg) montieren.Habe nach erster tour eine Rohloffnabe montiert ,die hat sich zusammen mit dem Triatlonlenkeraufsatz auf einen Syntace Vectorlenker bestens bewährt.
Später mehr
Kette rechts

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1049 - 17.07.01 21:32 Re: Fully als Reiserad [Re: Micha]
Gerd
No Registrado
Hallo Micha,

das mit dem gefederten Reiserad ist schon genial. Ich selbst habe das
Delite black und bei dem grey kriegt man natürlich leuchtende Augen.
Es wurden wirklich die edelsten Teile verbaut, trotzdem (oder gerade
deshalb) kommen mir Zweifel, ob es wirklich geeignet ist:

- Der SID Dämpfer und die Gabel sind zweifellos erste Sahne, meiner
Meinung nach sind aber Luftdämpfer viel zu empfindlich. Wenn Dir da
unterwegs was undicht wird, siehst Du ziemlich alt aus. Wenn schon
Federung, dann würde ich da doch lieber auf Stahlfedern/Ödämpfung
gehen

- Ein Nabendynamo (und natürlich speziell der SON) ist ne feine Sache,
aber brauchst Du den wirklich auf Tour? Was wenn da was kaputt geht?

- Scheibenbremsen halte ich am Reiserad für gänzlich ungeeignet. Wenn
Du mit vollem Gepäck eine heftige Abfahrt vor Dir hast können die leicht
überhitzt werden. Ich hab' keine Erfahrung mit der XT, würde aber - wenn
schon Scheibe - die Gustav M. für tauglicher halten. Prinzipiell halte ich
aber von Scheibe auf Reiserädern nicht so viel und würde eher zur
HS33 raten.

Alles in allem könnte ich mir vorstellen, daß Du mit dem Delite black besser
bedient bist. Lowrider dran, die V-Brake gegen HS33 ausgetauscht und
wenn Du unbedingt Rohloff haben willst, dann die eben auch noch
austauschen. Kommt billiger und ist IMHO tauglicher.

Übrigens, falls Du mit dem Yak unterwegs sein willst: Du weißt daß r-m
keine Einradanhänger zugelassen hat, da das Schwingenlager das
wohl nicht mitmacht?

Gruß
Gerd

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1077 - 20.07.01 08:48 Re: Fully als Reiserad [Re: Micha]
Zwigges
No Registrado
Also ich habe zwar keine persönlichen Erfahrungen bin aber eher kritisch.

Solange alles funktioniert, spricht sicher nichts dagegen, was aber wenn nicht und das mitten in der Pampa? Ich tendiere eher zu sowenig Technik wie möglich. Also Stahlrahmen und die guten alten Cantis. Da ich allerdings etwas Rücken/Schulternprobleme habe überlege ich evtl. Federgabel und/oder eine gefederte Sattelstütze zu montieren. Bin aber noch nicht sicher, was meint Ihr?

Gruß
Zwigges

Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de