Hallo, zusammen!
Ich plane, im Juni ca. 1.800 km von Berlin via Ostseeküste nach Kopenhagen zu radeln,
dies wieder mit meinem Garmin Oregon 450t (mit OpenCyclingMaps) geplant auf Basecamp.
Ich möchte diese danach veröffentlichen, bisher tat ich dies mittels
www.bikemap.net.Die Frage:
Auf dieser Strecke habe ich Tracks von dem Radlführer bikeline (Esterbauer) - diese könnte
ich einfach "mitnehmen"
oder als Route umwandeln
oder als Abenteuer umwandeln
oder als "Reise" verarbeiten.
Bis dato habe ich immer mit tracks gearbeitet - nun stellt sich die Frage, ob es nicht
besser wäre, dies als Route umzuwandeln.
--Ist dies sinnvoll? Muss das Navi dann unterwegs aufgrund der Karten die Strecke berechnen (so habe ich das verstanden) - dies wäre ja NICHT sinnvoll, da Rechenleistung
hoch ist und exakte Karten voraussetzt.
--Wenn ich danach den Track in ein "Abenteuer" umwandle, kann ich dieses ja nur auf "Garmin.com" stellen - für bikemap.net, einer größeren Gemeinde, wäre dies ja sinnvoller.
Beim Abenteuer könnten dann natürlich noch Photos mit eingebunden werden, ist natürlich etwas "netter" zum angucken.
Auch werde ich wieder einen blog schreiben - dort einzubinden wäre wohl ein track besser?!
Vielleicht hat jemand von euch einen Rat, welches Format ich für o.g. Ziele am besten - und einfachsten - verwende.
www.BerlinBalticKopenhagen.Wordpress.com