Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (amseld, thomas-b, iassu, Gerhard O, 1 unsichtbar), 5492 Gäste und 865 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559115 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2013 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
tirb68 25
cyclist 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#1030735 - 07.04.14 06:05 Umwerfer vorne C201, fester Sitz ?
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.777
Hallo Ihr alle, hat eine(r) von Euch auch vorne einen C201-Umwerfer von Shimano ? Ich habe den an meinem Peugeot-Lieblings-Reiserad und leider wackelt der. Weiß jemand von Euch, wie man den richtig befestigt ? Zur genaueren Erklärung: Es geht um die Befestigung des Umwerfers selbst am Rad. Der Umwerfer sitzt doch auf so 'ner Art Scheibe. Wie ist die am Rad befestigt ? Im Internet finde ich nur Naleitungen zum Einstellen des Umwerfers, nichts aber wie er befestigt wird. Ich kann Euch im Moment schlecht ein Foto liefern, denn ich wollte erstmal diese Frage stellen, bevor ich alles abbaue, so daß der Umwerfer an sich sichtbar wird. Danke an Euch alle im Voraus.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1030740 - 07.04.14 06:21 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Das ist ein E-Typ Umwerfer. Der klemmt am Tretlager fest und stützt sich nur am Sitzrohr ab.
Das Wackeln kann allerdings mehrere Gründe haben.
Nach oben   Versenden Drucken
#1030752 - 07.04.14 07:28 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: mgabri]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.777
Danke - das hilft mir schonmal. Es nutzt also nichts, alles drumrum abzubauen, da eh keine Schraube da ist, die ich festziehen könnte, damit das Teil fest sitzt. Hab' ich das so richtig verstanden ? Das Wackeln stört auch für das äußere und miitlere Kettenblatt nicht. Nur auf das kleinste Kettenblatt linkt kommt die Kette manchmal nicht. Hast Du eine Idee für Abhilfe ? Was bedeutet "E-Typ-Umwerfer" ?
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1030756 - 07.04.14 07:38 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.284
In Antwort auf: Mütze
Was bedeutet "E-Typ-Umwerfer" ?

Deine Fragew ird hier beantwortet. Das führt z.B. zu einer Erklärung bei Wikipedia. Eine Einbauanleitung für den C201 spuckt Google auch aus:Einbauanleitung (PDF-Datei).

Fazit: du musst das Tretlager ausbauen (komplett, nicht nur die Kurbeln!), den Umwerfer auf das Tretlager (Innenlager oder Lagerschalen) schieben und das Tretlager wieder einbauen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1030758 - 07.04.14 07:44 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.606
Wenn der Umwerfer selbst lose ist, geht das schon. Der E-Type Umwerfer wird mit der Lagerschale des Tretlagers (auch Innenlager genannt) festgeschraubt. Du müßtest also die Kurbel abziehen und dann die Lagerschale festziehen. Die hat normalerweise (bei BSA-Gewinde) Linksgewinde! Das heißt, Du mußt zum befestigen gegen den Uhrzeigersinn drehen!

Aber: es könnte bei einem älteren Peugeot auch ein französisches Gewinde verbaut sein. Dann hätte es ein Rechtsgewinde, das im Uhrzeigersinn befestigt wird.

Sollte die Ausstattung mit dem Umwerfer allerdings noch Originalausstattung sein, dann dürfte es sich um ein BSA-Gewinde handeln, da es zu den Zeiten, als noch französische Gewinde verwendet wurden noch keine E-Type Umwerfer gab.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1030776 - 07.04.14 08:40 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Toxxi]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.777
Aha, aha, aha, aha. Da schein' ich mich beim Internet-Suchen ja irgendwie dappig angestellt zu haben. Danke.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1030777 - 07.04.14 08:41 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Thomas S]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.777
Das Teil ist vor nichtmal einem Jahr erneuert worden. Umso mehr wundert es mich ja, das da jetzt schon was wackelt.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1030782 - 07.04.14 08:51 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.606
Dann schau doch mal, was da wackelt. Wenn der ganze Umwerfer wackelt müsstest Du Spiel zwischen dem Tretlagergehäuse und der Lagerschale sehen, damit der Umwerfer sich in der Aufnahme bewegen kann.

Wenn sich die Kette nur schwer auf das kleine Kettenblatt schalten läßt könnte es auch an der inneren Begrenzungsschraube liegen. Vielleicht mußt Du die nur etwas lösen.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1030794 - 07.04.14 09:40 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.284
In Antwort auf: Mütze
Das Teil ist vor nichtmal einem Jahr erneuert worden. Umso mehr wundert es mich ja, das da jetzt schon was wackelt.

Tretlager lockern sich gern mal, sofern sie nicht bombenfest verschraubt sind. Und dann ist der Umwerfer auch lose...

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1030827 - 07.04.14 11:14 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Thomas S]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.777
Also, was da wackelt ist das ganze Ding an sich. Und zwar (wenn man von hinten in Fahrtrichtung schaut) von rechts nach links und links nach rechts). Das ist also definitiv der Sitz des Umwerfers, der sich gelöst hat. Die Einstellschrauben - das ist was anderes. Also danke für Eure Antworten. Jezt weiß ich wenigstens, daß ich so ohne größeren Aufwand da nicht drankomme. Vielleicht gebe ich mein Rad doch in 'ne Werkstatt. Nur - wie überlebe ich einen Tag ohne mein geliebtes Rad und meine Touren ?
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1030977 - 07.04.14 22:35 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
In Antwort auf: Mütze
... Vielleicht gebe ich mein Rad doch in 'ne Werkstatt. Nur - wie überlebe ich einen Tag ohne mein geliebtes Rad und meine Touren ?
Ich kann Dir "Misses Vélo" empfehlen. Wende dich vertrauensvoll an ihren "Mini Service".
http://missesvelominiservice.sopixi.fr/auf-deutsch.htm
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#1030984 - 07.04.14 22:44 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.337
In Antwort auf: Mütze
Also, was da wackelt ist das ganze Ding an sich. Und zwar (wenn man von hinten in Fahrtrichtung schaut) von rechts nach links und links nach rechts). Das ist also definitiv der Sitz des Umwerfers, der sich gelöst hat.

Nicht uinbedingt. Denn wenn dein UW so ist wie ich die E-Typeumwerfer kenne, so ist er zweiteilig (Bild anklicken) . Der untere Teil wird wie beschrieben in die Innenlagerschalen eingeklemmt. Er ist dann zweifach mit dem oberen Teil verbunden: mit der abgebildeten Schraube und zusätzlich noch durch das sichtbare Loch mit dem Rahmen. Sollte sich der untere Teil gelockert haben, hast du auch Probleme mit der Kurbel usw. Hat sich nur der obere gelockert, sollte man nachsehen, ob die beiden Schrauben vorhanden und fest sind.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (07.04.14 22:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#1031001 - 08.04.14 06:11 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: iassu]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.777
Danke Iassu. Mein Umwerfer sieht allerdings nicht ganz so aus, wie auf dem Bild. Und Befestigungsschrauben habe ich nirgends entdecken können. Er scheint auf einer Schale zu sitzen, die um das Tretlager liegt, über eine (nicht geschlossene) Schelle liegt er an dem Rahmenrohr an, das zum Sattel hoch führt. Es wackelt übrigens das ganze Teil, also auch die Schale.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1031041 - 08.04.14 08:25 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
Es dürfte sich um den in diesem pdf zu sehenden Umwerfer handeln. Der ist lediglich mit der Innenlagerschale fixiert und stützt sich am Rahmenrohr über diesen U-förmigen Ausleger ab. Eine Verschraubung mit dem Sitzrohr ist nicht vorgesehen.
Da muss in jedem Fall die rechte Kurbel runter und das Innenlager kontrolliert bzw. angezogen werden.

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken
#1031105 - 08.04.14 11:42 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Behördenrad]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.777
Danke, Behördenrad - Genau das ist er, der Bösewicht. Ich habe' jetzt auch schon mal mit angehaltenem Atem, angezogener Handbremse und Herzbibbern den rechten Treter abgeschraubt. Da bin ich auf was gestoßen, das nach Spezialwerkzeug aussieht. Tja, jetzt kommt mein Rad in die Werkstatt (Schnief). Zum Glück hab' ich ja ein paar Ausweichräder. Danke an alle für Eure Antworten.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1031144 - 08.04.14 13:28 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Je mehr Böcke Du hast, desto eher lohnen sich Kurbelabzieher und Nüsse oder andere Schlüssel für die Tretlager. Meistens sind sie auch schon durch nur einen nicht nötig gewesenen Werkstattbesuch bezahlt. So richtig teuer sind beispielsweise die Schlüssel für die Vielzahnaufnahmen bei Patronenlagern nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1031150 - 08.04.14 13:57 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Falk]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.777
Wo Du recht hast, hast Du recht. Ich bin dabei, mir eine kleine Wekstatt zusammenzustellen. Alles habe ich aber noch nicht.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1031225 - 08.04.14 17:05 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.337
Und dann brauchst du nur noch einen Gewindedrehrichtungsbachelor..... lach
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1031386 - 09.04.14 06:05 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: iassu]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.777
Exactement lach .
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1031792 - 10.04.14 06:11 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.777
So, jatzt hab' ich mein Rad wieder - es war wirklich nur das Tretlager, das lose war. Mein Lieblingsfahrradbastelhändler meinte üübrigens, der C201 sei ein Auslaufmodell. Den gibt's ab jetzt nicht mehr.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1032155 - 10.04.14 22:24 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: Mütze]
errwe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 987
Mich begleitet der auch schon ca. 13 Jahre am Peugeot D200t ...
Nach oben   Versenden Drucken
#1032236 - 11.04.14 09:23 Re: Umwerfer vorne C201, fester Sitz ? [Re: errwe]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.777
Und ? Nie irgendwelche Probleme gehabt, oder ?
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de