29748 Mitglieder
99174 Themen
1559172 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1027017 - 24.03.14 09:38
ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Die Eigenschaften, die in der Werbung versprochen werden, klingen toll. Hat jemand dieses Band mal ausprobiert? ESI Lenkerband
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1027021 - 24.03.14 09:43
Re: ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Für den Preis bekomme ich 5 Lenkerbänder! Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Preisunterschied irgendwie gerechtfertigt ist.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1027022 - 24.03.14 09:44
Re: ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Ja klar, teuer ist es (wen auch nicht ganz so heftig wie das Brooks-Lederband) Für den Centurion 1 4 3 Neuaufbau wollte ich eben mal was schönes, gell?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1027072 - 24.03.14 11:23
Re: ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 347
|
Ich reibe mir in letzter Zeit auch desöfteren verwundert die Augen über Lenkerbänder ab 20€ aufwärts, die mit ihrem "Weltraummaterial" das Blaue vom Himmel versprechen. Da ich dem ziemlich skeptisch gegenüberstehe, bleibe ich fürs erste bei Kork-Lenkerbändern im einstelligen €-Bereich, bin aber auch sehr interessiert an Erfahrungen mit dem "Luxuszeug". Denn wenn die nur die Hälfte von dem halten, was sie versprechen, könnte es sich u.U. doch mal lohnen.  - Es gibt doch bestimmt jemanden im Forum, der so etwas schonmal probiert hat?!
|
Geändert von cycliste (24.03.14 11:23) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1027077 - 24.03.14 11:35
Re: ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
[Re: cycliste]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 564
|
[...] "Weltraummaterial" [...] Kork [...] Hört sich nach geschicktem Marketing an. Denn Kork IST ein in der Raumfahrt verwendetes Material 
|
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1027083 - 24.03.14 11:43
Re: ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
[Re: veloeler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 347
|
[...] "Weltraummaterial" [...] Kork [...] Hört sich nach geschicktem Marketing an. Denn Kork IST ein in der Raumfahrt verwendetes Material Echt? An welcher Stelle denn? Im Weinkeller der ISS? 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1027084 - 24.03.14 11:46
Re: ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
[Re: cycliste]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 564
|
|
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1027085 - 24.03.14 11:48
Re: ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
[Re: cycliste]
|
|
Echt? An welcher Stelle denn? Im Weinkeller der ISS? Die russischen Soyuz-Raumschiffe benutzen Kork als Hitzeschild. Im Gegensatz zum System des Space Shuttle hat das noch nie versagt.  //edit zu spät//
|
Geändert von Toxxi (24.03.14 11:48) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1027090 - 24.03.14 11:54
Re: ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
[Re: toddio]
|
|
Die Eigenschaften, die in der Werbung versprochen werden, klingen toll. Mal ehrlich... das klingt doch kein Stück anders als das, was alle von ihrem Lenkerband versprechen. Ich habe diverse teure und billige Lenkerbänder ausprobiert. Bin dann bei zweien hängengeblieben: Easton Foam (kostet so um die 7 €) - bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Fizik Microtex (zwischen 10 und 20 €) - etwas griffiger, dafür nicht ganz so dämpfend Dann gibts noch Korklenkerband von FSA. An sich gut gut, hat aber den (mir vollkommen unverständlichen) Nachteil, dass es nicht klebt.  Soll angeblich kein Bug sein, sondern ein Feature. Egal wie ich mir beim Wickeln auch Mühe gebe, nach spätestens einem Vierteljahr intensiven Gebrauches ist es am Oberlenker so verrutscht, dass es nicht mehr zu gebrauchen ist (gut, man könnte es neu wickeln). Und ich habe schon viele Lenkerbänder gewickelt. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1027093 - 24.03.14 11:57
Re: ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Echt? An welcher Stelle denn? Im Weinkeller der ISS? Die russischen Soyuz-Raumschiffe benutzen Kork als Hitzeschild. Im Gegensatz zum System des Space Shuttle hat das noch nie versagt.  //edit zu spät// Äh, genau die Columbia benutzte Kork als Isoliermaterial, wenn man der NYT glaubt, was ich idR tue: Kork in der Raumfahrt
|
Geändert von toddio (24.03.14 11:57) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1027095 - 24.03.14 11:58
Re: ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Die Eigenschaften, die in der Werbung versprochen werden, klingen toll. Mal ehrlich... das klingt doch kein Stück anders als das, was alle von ihrem Lenkerband versprechen. Ich habe diverse teure und billige Lenkerbänder ausprobiert. Bin dann bei zweien hängengeblieben: Easton Foam (kostet so um die 7 €) - bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Fizik Microtex (zwischen 10 und 20 €) - etwas griffiger, dafür nicht ganz so dämpfend Dann gibts noch Korklenkerband von FSA. An sich gut gut, hat aber den (mir vollkommen unverständlichen) Nachteil, dass es nicht klebt.  Soll angeblich kein Bug sein, sondern ein Feature. Egal wie ich mir beim Wickeln auch Mühe gebe, nach spätestens einem Vierteljahr intensiven Gebrauches ist es am Oberlenker so verrutscht, dass es nicht mehr zu gebrauchen ist (gut, man könnte es neu wickeln). Und ich habe schon viele Lenkerbänder gewickelt. Gruß Thoralf Hallo Thoralf, ich vesprach mir eben vom Silikon besonderes Griffigkeit und Langlebigkeit.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1027102 - 24.03.14 12:05
Re: ESI Silikonlenkerband, kennt das jemand
[Re: toddio]
|
|
Dann nimm lieber das Fizik Microtex. Sehr griffig und langlebig. Wobei Lenkerbänder bei mir nie wirklich lange leben...
Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|