Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (silbermöwe, pena, StefanMKA, 4 unsichtbar), 761 Gäste und 732 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557062 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Uli 35
Juergen 35
iassu 34
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
Off-topic #1005702 - 15.01.14 16:51 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Toxxi]
Sonntagsradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.001
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Sonntagsradler
...und transportiere meine Getränke jetzt lieber in den Packtaschen.

schockiert Und wie trinkst du während der Fahrt? verwirrt


....ich trau's mich ja kaum zu sagen, aber: Ich trinke nicht während ich Rad fahre. schmunzel Wenn ich Durst habe, mach ich kurz Pause. Bin ja nicht auf der Flucht.

Geändert von Sonntagsradler (15.01.14 16:53)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1005743 - 15.01.14 18:59 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Sag es ruhig. Geht mir genauso. Das Rennfahrer-Gen hat man bei mir nicht mitgeliefert (und wenn ich wo auch immer ankomme, wedelt keiner mit einer Fahne mit Schachbrettmuster).
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1005749 - 15.01.14 19:03 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
Boddi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 99
Falk, jetzt bist Du aber in den Automobil-Rennsport abgerutscht ...
Nach oben   Versenden Drucken
#1019836 - 01.03.14 17:22 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.013
In Antwort auf: Sonntagsradler
Seit ca. 10 Jahren habe ich im Rahmendreieck wieder Platz.
Ich nicht. grins

Da ich unterwegs aber die Luftpumpe in der Tasche spazieren fahre, habe ich heute mal was probiert lach
Die Lösung kann ganz einfach sein, wenn man sich mal das Prinzip der Klopapierrollenhalter anschaut. Zum Einsatz kam ein altes Stück Lenkerrohr, ein Spanngurt und ein Heringsgummi. Befestigt wird die Chose im Halter der Luftpumpe und der Spanngurt trägt die Last unterm Tretlager.
Ist schon gut, wenn unterm Tretlager keine Züge liegen teuflisch (ein richtiger Belastungstest steht aber noch aus!)



° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1019850 - 01.03.14 18:03 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Juergen]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.060
was ist das denn bitte für weißes Zeug? Hast du auch schon getragen, wann eine Flasche im Rahmen ist???
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#1019855 - 01.03.14 18:08 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Margit]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Margit
was ist das denn bitte für weißes Zeug? Hast du auch schon getragen, wann eine Flasche im Rahmen ist???


das sind die Herings-Gummies
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1019858 - 01.03.14 18:15 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.526
In Antwort auf: Sonntagsradler
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Sonntagsradler
...und transportiere meine Getränke jetzt lieber in den Packtaschen.

schockiert Und wie trinkst du während der Fahrt? verwirrt


....ich trau's mich ja kaum zu sagen, aber: Ich trinke nicht während ich Rad fahre. schmunzel Wenn ich Durst habe, mach ich kurz Pause. Bin ja nicht auf der Flucht.


Ich auch nicht, und trotzdem halte ich nicht gerne zum Trinken an zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1019865 - 01.03.14 18:43 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Margit]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.013
Mit dem Heringsgummi halte ich den Spanngurt auf Spannung, damit derselbe sich nicht verabschiedet und im Kettenblatt verheddert. Passt natürlich auch mit Flasche!
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1019866 - 01.03.14 18:46 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Holger]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.300
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: Sonntagsradler
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Sonntagsradler
...und transportiere meine Getränke jetzt lieber in den Packtaschen.

schockiert Und wie trinkst du während der Fahrt? verwirrt


....ich trau's mich ja kaum zu sagen, aber: Ich trinke nicht während ich Rad fahre. schmunzel Wenn ich Durst habe, mach ich kurz Pause. Bin ja nicht auf der Flucht.


Ich auch nicht, und trotzdem halte ich nicht gerne zum Trinken an zwinker

Ich halte immer beim Trinken an. Ärschdens trink ich aus Anderthalbliterflaschen und Zwaitens freu ich mich auch über kleine Pausen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1019869 - 01.03.14 18:56 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: iassu]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.526
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: Sonntagsradler
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Sonntagsradler
...und transportiere meine Getränke jetzt lieber in den Packtaschen.

schockiert Und wie trinkst du während der Fahrt? verwirrt


....ich trau's mich ja kaum zu sagen, aber: Ich trinke nicht während ich Rad fahre. schmunzel Wenn ich Durst habe, mach ich kurz Pause. Bin ja nicht auf der Flucht.


Ich auch nicht, und trotzdem halte ich nicht gerne zum Trinken an zwinker

Ich halte immer beim Trinken an. Ärschdens trink ich aus Anderthalbliterflaschen und Zwaitens freu ich mich auch über kleine Pausen.

Ich trinke relativ viel und in kleinen Portionen, da wären mir das zu viele Pausen grins
Pausen gibt's zum Verschnaufen, Essen, Fotografieren und Glotzen - meist trinke ich dann natürlich auch was. Aber nur um etwas zu trinken bin ich noch nicht stehengeblieben.
Nach oben   Versenden Drucken
#1020005 - 02.03.14 13:04 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hallo,

vor einigen Jahren hatte ich auch noch das Problem mit den Bahnhofstreppen...
Mit meinem Reiserad und 25-30 KG Gepäck war es sehr schwer überhaupt Treppen zu bewältigen.

Heute habe ich das Problem nicht mehr. Die dauerhafte Lösung gegen das Problem lautet Ultraleichtausrüstung. Mit meinem jetzigen Randonneur und 4,5 KG Ausrüstung kann ich die Treppen (sogar 2 Stufen auf einmal) hochsprinten wenn´s mal wieder schnell gehen muss und der Zug wartet.

Ultraleicht zu Reisen ist echt super genial ;-)
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Geändert von commi2k (02.03.14 13:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#1020029 - 02.03.14 15:18 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: commi2k]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
Wer sprinten muss, hat was falsch gemacht vorher zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1020036 - 02.03.14 15:51 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Oldmarty]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.300
lach
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1020055 - 02.03.14 18:02 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: commi2k]
Rad-Lexl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.214
In Antwort auf: commi2k
der Zug wartet.

Wo gibts denn sowas? omm
Nach oben   Versenden Drucken
#1020062 - 02.03.14 18:21 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Rad-Lexl]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.013
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1020072 - 02.03.14 18:51 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
Gündirwas
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 135
In Antwort auf: Sonntagsradler
Hat jemand von Euch einen Trick, wie man ein Herrenrad (Diamantrahmen) bequemer die Treppe hoch- bzw. runter tragen kann ?




Ich bin erschlagen vor soviel Möglichkeiten, ein voll bepacktes Reiserad treppauf und treppab zu hieven. Keine Spur vor lauerndem Hexenschuss, der früher oder später kommt.
Für alle, denen es zu schwer ist- ich schäme mich meiner scheinbar grausamen Praxis- hier meine seit über 50 Jahren praktizierte Methode:

Ich hebe nicht, ich lass rollen. ....Treppauf schiebe ich das Gefährt die schräge Ebene hinauf, was leichter als tragen ist. eine Hand am Lenkergriff, das andere am Sitzrohr.
....treppab bleibe ich mit beiden Händen an den Lenkergriffen mit beiden Bremsgriffen im Einsatz. Nach einmaliger Übung klappt das ebenfalls prima. Nicht zu schnell gehen, dann klappert's erträglich.
Die auf das Fahrrad einwirkende Kraft ist wesentlich niedriger als beim Fahren auf hubbeliger Strecke.
Wem das Tragen zu schwer oder kritisch ist, versuche meinen Vorschlag. Sofort braucht sie/er keine Hilfe oder keinen Aufzug mehr.
Immer eine Daumenbreite Luft unter den Felgen!
Nach oben   Versenden Drucken
#1020077 - 02.03.14 19:15 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Gündirwas]
radhexe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 331
Ein beliebter und immer wieder gern gewählter Weg ein schwer beladenes Rad zum Bahnsteig zu bringen, ist die Methode um Hilfe beim Tragen zu fragen!
Jede Mutter in Berlin musste dies auf Grund von fehlenden Fahrstühlen lernen. Warum nicht auch ein Radreisender?
Gruß Susanne
Nach oben   Versenden Drucken
#1020078 - 02.03.14 19:19 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: radhexe]
dhomas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.875
In Antwort auf: radhexe
Ein beliebter und immer wieder gern gewählter Weg ein schwer beladenes Rad zum Bahnsteig zu bringen, ist die Methode um Hilfe beim Tragen zu fragen!
Jede Mutter in Berlin musste dies auf Grund von fehlenden Fahrstühlen lernen. Warum nicht auch ein Radreisender?
Gruß Susanne


Aus dem gleichen Grund warum man nicht nach dem Weg fragen kann wenn man sich verfahren hat zwinker

Nebenbei, habe mein Fahrrad mit Gepäck mal einen Wandersteig in Taiwan hochgetragen... 120 Höhenmeter Treppe, und das danach wieder runter, um von einer Bucht in die nächste zu kommen (Straße wär ja Umweg gewesen). war total bescheuert, aber die verdutzten Wanderer dachten ich bin ein unsterblicher Stuntman lach

P.S. musste zweimal gehen

Geändert von dhomas (02.03.14 19:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#1020157 - 03.03.14 08:46 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
Gaby Schweiz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 170
Noch eine andere Technik (habe nur zwei Taschen dabei)

Ich mache die zwei Hinterradtaschen mit einem Spanngurt zusammen und hänge sie mir links über die Schultern. Die Lenkertasche hänge ich mir ebenfalls um. Dann trage ich das unbepackte Rad problemlos die Treppe runter und auch (etwas langsamer) wieder rauf. Technik wie vorher schon mehrfach beschrieben. Rechte Hand irgendwo am Rahmen, linke am Lenker.

Braucht einfach etwas Zeit bis alles an mir hängt, aber es geht wirklich gut (wiege gut fünfzig Kilo, bin also ein Leichtgewicht und mache auch kein Krafttraining).

Gruss Gaby
Auf der Suche zu bleiben, ohne zu finden, ist besser, als nur das Gefundene zu hüten (Ernst Reinhart)
Nach oben   Versenden Drucken
#1020164 - 03.03.14 09:11 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Gaby Schweiz]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
An mir habe ich doppelt so schwer zu tragen wie Du.

Früher benutzte ich den Sicherungsgurt, mit denen ich die Taschen an den Gepäckträger band, als Umhängegurt. Bei meinen derzeitigen Taschen ist dieser Gurt integriert. Ich nehme die Hinterradtaschen nur in Ausnahmefällen ab. Wenn es die Breite der Einstiegstüre des Zugs zulässt, hieve ich das Rad samt Taschen hoch.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#1020173 - 03.03.14 09:39 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Gaby Schweiz]
Gaby Schweiz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 170
In Antwort auf: Gaby Schweiz
Dann trage ich das unbepackte Rad problemlos die Treppe runter und auch (etwas langsamer) wieder rauf.
Gruss Gaby


Naja, so beim nochmaligen Durchlesen muss ich sagen dass das Wort "problemlos" doch nicht so ganz stimmt. Müsste vielleicht ersetzt werden durch ...trage ich das unbepackte Rad "ächzend uns stöhnend" die Treppe runter....

Aber immerhin funktionierts, und ich ziehe es vor, alles in einem Durchgang zu erledigen, schon wegen dem unbeaufsichtigten Stehenlassen von Rad und Tasche.
Auf der Suche zu bleiben, ohne zu finden, ist besser, als nur das Gefundene zu hüten (Ernst Reinhart)
Nach oben   Versenden Drucken
#1020480 - 03.03.14 21:14 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Gündirwas]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Das ist auch meine bevorzugte Methode - als Ergebnis jahrelanger Tests, fast so lange bewährt wie bei Dir.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#1020545 - 04.03.14 06:30 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: dhomas]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.526
In Antwort auf: dhomas
In Antwort auf: radhexe
Ein beliebter und immer wieder gern gewählter Weg ein schwer beladenes Rad zum Bahnsteig zu bringen, ist die Methode um Hilfe beim Tragen zu fragen!
Jede Mutter in Berlin musste dies auf Grund von fehlenden Fahrstühlen lernen. Warum nicht auch ein Radreisender?
Gruß Susanne


Aus dem gleichen Grund warum man nicht nach dem Weg fragen kann wenn man sich verfahren hat zwinker[...]

Nicht ganz. Ich trage lieber alleine, weil mein Rad vielfältigste Chancen bietet, sich einzusauen. Das möchte ich ehrlichgesagt niemandem zumuten, man sieht es den Leuten nicht von außen an, wie geschickt/tollpatschig sie sind.

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1020562 - 04.03.14 07:37 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Holger]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: dhomas
In Antwort auf: radhexe
Ein beliebter und immer wieder gern gewählter Weg ein schwer beladenes Rad zum Bahnsteig zu bringen, ist die Methode um Hilfe beim Tragen zu fragen!
Jede Mutter in Berlin musste dies auf Grund von fehlenden Fahrstühlen lernen. Warum nicht auch ein Radreisender?

Aus dem gleichen Grund warum man nicht nach dem Weg fragen kann wenn man sich verfahren hat zwinker[...]

Nicht ganz. Ich trage lieber alleine, weil mein Rad vielfältigste Chancen bietet, sich einzusauen. Das möchte ich ehrlichgesagt niemandem zumuten, man sieht es den Leuten nicht von außen an, wie geschickt/tollpatschig sie sind.
Vielleicht liegts daran, dass ich noch "jung an Jahren" bin, aber der Fahrradverlad bereitete mir noch nie ernsthaft Probleme. Zu Zweit Anfassen ist übrigens gar nicht so trivial, die Frage stellt sich da schnell: Wo? Mit dem Tandem sind wir in der Beziehung eingespielt, aber ich weiß nicht, ob das auch auf "Uneingeweihte" zutrifft. Abgerissene Kabel, Spanngurte, etc. wäre das letzte, was ich zum Urlaubsbeginn brauchen könnte.
Und mittlerweile gibt es auf fast allen Umstiegebahnhöfen auch Fahrstühle. Ich bin immer wieder neu erstaunt, dass man in die ca. 2m-langen Standarddinger (mit Lenkereinschlag und etwas quer stellen) sogar unser Tandem (2,35m lang) hinein bekommt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (04.03.14 07:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#1020617 - 04.03.14 10:01 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: derSammy]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.526
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: dhomas
In Antwort auf: radhexe
Ein beliebter und immer wieder gern gewählter Weg ein schwer beladenes Rad zum Bahnsteig zu bringen, ist die Methode um Hilfe beim Tragen zu fragen!
Jede Mutter in Berlin musste dies auf Grund von fehlenden Fahrstühlen lernen. Warum nicht auch ein Radreisender?

Aus dem gleichen Grund warum man nicht nach dem Weg fragen kann wenn man sich verfahren hat zwinker[...]

Nicht ganz. Ich trage lieber alleine, weil mein Rad vielfältigste Chancen bietet, sich einzusauen. Das möchte ich ehrlichgesagt niemandem zumuten, man sieht es den Leuten nicht von außen an, wie geschickt/tollpatschig sie sind.
Vielleicht liegts daran, dass ich noch "jung an Jahren" bin, aber der Fahrradverlad bereitete mir noch nie ernsthaft Probleme. Zu Zweit Anfassen ist übrigens gar nicht so trivial, die Frage stellt sich da schnell: Wo? […]

Ich trage es ja auch alleine, ist zwar manchmal anstrengend, aber das sind nur wenige Minuten einer Reise über drei Wochen (das ist übrigens auch ein Grund, warum ich nie wegen dem Treppentragen auf Ultralight umsteigen würde), war nur eine Bemerkung auf den zitierten Post. Fahrradtragen ist was anderes als Kinderwagentragen, dass ist in der Tat nicht so trivial, das meinte ich mit geschickt/tollpatschig.

Viele Grüße,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1020643 - 04.03.14 11:09 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Wendekreis]
Gündirwas
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 135
In Antwort auf: Wendekreis
Das ist auch meine bevorzugte Methode - als Ergebnis jahrelanger Tests, fast so lange bewährt wie bei Dir.


Hallo Sepp, wir beide bleiben alleine mit unserer Art, die Probleme zu lösen. Danke für Deinen Beitrag, ich dachte schon, im falschen Forum zu sein.
Räder sollten rollen, nicht getragen werden. Aber bei manchen Rampen (Schweizer Gepäckabteil) verlangen dann doch Stemmqualitäten.
Immer eine Daumenbreite Luft unter den Felgen!
Nach oben   Versenden Drucken
#1020734 - 04.03.14 13:57 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: derSammy]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Zu Zweit Anfassen ist übrigens gar nicht so trivial, die Frage stellt sich da schnell: Wo?

Diese Frage konnte noch kein Mitglied der zahlreichen Gruppen, die mit der Methode »drei ziehen, vier schieben« mehr oder weniger erfolgreich versuchen, die Handstangen rausreißen, beantworten.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de