Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (3 unsichtbar), 741 Gäste und 701 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98635 Themen
1550984 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 53
Lionne 49
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Themenoptionen
#1014744 - 12.02.14 10:43 Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen?
Tollero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 36
Liebe Radleute,
im Sommer fahre ich von Berlin nach Kasachstan und wollte mich über die Grenzüberquerung informieren. Hier ist meine geplante Strecke.
Von Tschechien zur Ukraine ist der Übergang bei "Medyka"/ "Schedin" geplant. Von Ukraine nach Russland bei "Milove". Und Von Russland zu Kasachstan bei "Wischnevka"/"Schanibek".
Wisst ihr, ob es an diesen Grenzposten Probleme gäbe mit einem Rad durchzukommen? Ich habe hier im Forum gelesen, das man mit einem Reiserad, besonders in die Ukraine, nicht überall passieren darf.
Es wäre unangenehm, falls man aufeinmal 200km weiter fahren soll und das Visum abläuft.

Danke euch!
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1014752 - 12.02.14 10:57 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Tollero]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.869
Medyka ist in Ordnung. Bring genügend Zeit mit.....
Nach oben   Versenden Drucken
#1014756 - 12.02.14 11:13 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Tollero]
gaudimax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.076
Servus!

2010 bin ich etwas weiter südlich von der Slowakei in die Ukraine. Ubla war der letzte Ort in der Slowakei, Malyi Bereznyi in der Ukraine.
Ging problemlos - ist eine kleine Landstraße ohne viel Verkehr und ohne Wartezeit gewesen. Visum brauchst du für die Ukraine schon seit ein ppar Jahren nicht mehr, soweit ich weiß muss man aber einen Übernachtungsplatz vorweisen. Auf die Frage, wo ich den übernachten würde, worauf hin ich auf mein bepacktes Rad gezeigt habe - wurde einfach irgendwo "Camping" ohne weitere Fragen und Probleme eingetragen.

Mach dir bewusst dass du ab der Ukraine die lateinische Schrift hinter dir hast und lerne entweder davor kyrillisch Lesen bzw. nimm dir eine Tabelle mit. Mich hat es damals doch ein wenig überrascht, wie schnell es gehen kann, plötzlich nicht einmal mehr Ortsnamen lesen zu können und dementsprechend umständlich danach fragen zu müssen...
Gruß, Berti
Nach oben   Versenden Drucken
#1014769 - 12.02.14 12:15 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Tollero]
extraherb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 598
"Medyka"/ "Schedin" ist aber Polen/Ukraine. Tchechien hat keine Grenze zur Ukraine. Ist nicht weiter schlimm nur solltest du die richtigen Karten mitnehmen und die passende Währung tauschen grins

Gruß, Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#1014779 - 12.02.14 13:07 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: extraherb]
Tollero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 36
...huch, ja ich meine natürlich Polen-Ukraine.
Nach oben   Versenden Drucken
#1014794 - 12.02.14 13:58 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: gaudimax]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.869
Für die Ukraine muss man eine Reisekrankenversicherung nachweisen. Mittels einer Erklärung der Versicherung in englischer Sprache. Neben dem Reisepaß natürlich.

Alles andere ist Smalltalk.
Nach oben   Versenden Drucken
#1014987 - 13.02.14 06:12 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Fricka]
paschukanis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 651
An dem schon genannten Übergang Ubla/Malyi Bereznyi musste ich gar nixhts vorzeigen ausser dem Pass. Ich wurde auch nicht gefragt wo ich übernachten will.
Angesichts der Politischen Lage in der UA, würde ich aber lieber auch mit strengeren Kontrollen rechnen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1015010 - 13.02.14 07:55 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Tollero]
alder
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 233
Polen/Ukraine ist in der Tat auf den großen Grenzübergängen teilweise per Fahrrad nicht möglich. Ist aber im Ernstfall überhaupt kein Problem, - einfach ein paar Meter zurückfahren und einen Lkw- oder Transporterfahrer bitten Dich mit über die Grenze zu nehmen. Hat bei mir immer problemlos geklappt. Auf den kleinen Grenzübergängen aber kein Problem. Außer meinem Reisepass musste ich noch nie etwas vorzeigen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1015035 - 13.02.14 09:39 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Tollero]
Tollero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 36
Das mit dem LKW ist 'n guter Tipp!
Nach oben   Versenden Drucken
#1015038 - 13.02.14 09:54 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Fricka]
Helmut R.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
In Antwort auf: Fricka
Für die Ukraine muss man eine Reisekrankenversicherung nachweisen. Mittels einer Erklärung der Versicherung in englischer Sprache. Neben dem Reisepaß natürlich.


Seit wann ?
Wollte bei uns 2012 keiner sehen.
Reispass und gut.

Gruß aus Ampelborn

Helmut

Geändert von Helmut R. (13.02.14 09:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#1015064 - 13.02.14 11:17 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Helmut R.]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.869
Ich war dort im letzten Spätsommer. Da stand das so auf der Seite des Auswärtigen Amts und der ukrainischen Botschaft. Macht schon auch irgendwie Sinn, wenn sie nicht für unserer Krankheitskosten aufkommen möchten.

Machte allerdings insofern auch wieder keinen Sinn, als an unserem Grenzübergang in Giurgiulesti niemand war, der Englisch konnte.
Nach oben   Versenden Drucken
#1015093 - 13.02.14 12:11 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Fricka]
Helmut R.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
So hatte ich es bei der Einreise nach Russland. Einen KV musste abgeschlossen sein, den Nachweiß wollte aber niemand sehen. Mal sehen ob das dieses Jahr anders ist.
Gruß aus Ampelborn

Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#1015543 - 15.02.14 05:13 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: gaudimax]
KonniK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 20
In Antwort auf: gaudimax
Servus!


Mach dir bewusst dass du ab der Ukraine die lateinische Schrift hinter dir hast und lerne entweder davor kyrillisch Lesen bzw. nimm dir eine Tabelle mit. Mich hat es damals doch ein wenig überrascht, wie schnell es gehen kann, plötzlich nicht einmal mehr Ortsnamen lesen zu können und dementsprechend umständlich danach fragen zu müssen...


Im Osten der Ukraine (auch in Kiev)wird's dann richtig spannend. Auch wenn Du Kyrillisch entziffern kannst, stehst du vor dem Problem, dass Dir die Straßen auf Russisch genannt werden, die Straßenschilder aber Ukrainisch angeschrieben sind. Der Unterschied ist teilweise recht groß, und Du glaubst, Du bist völlig falsch, weil die kyrillischen Buchstaben am Wortanfang total anders sind.
Nach oben   Versenden Drucken
#1015589 - 15.02.14 10:39 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: KonniK]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.869
Ich hatte dazu eine Tabelle mit. Ging eigentlich problemlos. Die russischen kyrillischen Buchstaben habe ich gelernt. Die ukrainischen Abweichungen mir dann gemerkt.

Die Straßen nicht nennen, sondern stets aufschreiben lassen. Dazu Blöckchen und Stift in der Jackentasche bereithalten. Den Zettel kann man dann weiteren Passanten unter die Nase halten, um sich den Weg zeigen zu lassen. Selbst wenn man den Straßennamen genau genug verstehen würde, ist es ziemlich schwierig, den dann so auszusprechen, dass ihn jemand erkennt.

Wenn man mal Assistenz braucht, einfach fragen. "Spricht hier jemand deutsch? Anybody speaking English?" führte immer dazu, dass jemand half.
Nach oben   Versenden Drucken
#1015604 - 15.02.14 11:32 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: KonniK]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Meine Erfahrungen mit der Ukraine liegen nun schon länger zurück. Aber als ich in Kiew und anderen Städten war, hatte ich kaum Mühe, vom Russischen (wo ich mich einigermaßen verständlich machen konnte) aufs Ukrainische "umzuschalten". Und ich hab mal bei wikipedia nachgeschaut, soviel Unterschiede zwischen russischer und ukrainischer Schrift hab ich nicht feststellen können.
Und wenn auch Ukrainer vielleicht nicht mehr viel mit Russen gemeinsam haben wollen, ich denke, wenn sie merken, dass man Ausländer ist, werden (zumindest die Älteren) auch Russisch können.
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#1015623 - 15.02.14 13:08 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: jutta]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.869
Da ich weder Russisch noch Ukrainisch kann, habe ich natürlich auch wenig Unterschiede festgestellt. Ein einziges Mal war das ober-nervig.

Ich wollte eine Fahrkarte nach L'wiw kaufen. Das ist ukrainisch. Die nette Frau am Schalter kannte diese Stadt gar nicht. Nur L'wow. Das ist russisch.
Nach oben   Versenden Drucken
#1015779 - 15.02.14 22:59 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Fricka]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Im eurasischen Breitspurnetz ist russisch noch immer die übliche Verkehrssprache. Noch vor wenigen Jahren waren die Fahrkarten selbst zwischen den baltischen Staaten zusätzlich russisch bedruckt. Ob es dort noch so ist, kann ich nicht sagen. Die baltischen Bahnen befinden sich in einer tiefen Depression. Russland und die Ukraine haben jedenfalls gemeinsame Wurzeln. Kiev hat den Beinamen »Mutter der russischen Städte«, auch wenn das gewisse Kräfte nicht mehr gerne hören.
Nach oben   Versenden Drucken
#1015813 - 16.02.14 07:16 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Fricka]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: Fricka

Ich wollte eine Fahrkarte nach L'wiw kaufen. Das ist ukrainisch. Die nette Frau am Schalter kannte diese Stadt gar nicht. Nur L'wow. Das ist russisch.

Und "Lemberg" hat sie auch nicht verstanden? zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1015819 - 16.02.14 07:52 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: derSammy]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.869
Nein. Lemberg verstand nicht einmal unser dann hilfreich einspringender in Aachen lebender ukrainischer Helfer.

Unser Navi bestand dagegen immer auf die deutsche Bezeichnung. An Bratislava sind wir dadurch fast gescheitert. Bis uns einfiel, dass das auf deutsch Pressburg heißt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1015825 - 16.02.14 08:40 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: Fricka]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Jupp, das erlebe ich in den "ehmals (auch) deutschprachigen" Gebieten immer wieder, die deutsche Bezeichnung ist vor Ort in der Tat fast gar nicht zu gebrauchen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1015848 - 16.02.14 09:52 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: derSammy]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Oft wohnen da jetzt Menschen, deren Vorfahren nicht von da kommen. Ich könnte mir vorstellen, wenn man in Chemnitz einen 20-jährigen, dessen Eltern nach 1990 zugezogen sind, nach Karl-Marx-Stadt fragt, dass der auch nicht immer was damit anzufangen weiß. Wenn dann vielleicht noch ein Ausländer in gebrochenem Deutsch nach Kalmucksstatt fragt ...
Andererseits hab ich zu sozialistischen Zeiten mal in Liberec mal jemand gefragt, wie ich wohin komme, mühsam mir vorher auf Tschechisch überlegt. Die Antworten: Tut mir leid, ich komm aus Brüx (das hieß schon lange Most)
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1015855 - 16.02.14 10:01 Re: Ukraine Russland Kasachstan - wo einreisen? [Re: derSammy]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.053
In Antwort auf: derSammy
Jupp, das erlebe ich in den "ehmals (auch) deutschprachigen" Gebieten immer wieder, die deutsche Bezeichnung ist vor Ort in der Tat fast gar nicht zu gebrauchen.


Tja, das mit den Ortsnamen ist halt auch kompliziert. Hast du schonmal in 'Denzels Alpenstraßenführer' geblättert? Da erfährst du staunend, dass Worms und Marburg ganz offensichtlich in den Alpen liegen. wirr

Martina
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de