Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Mooney, schorsch-adel, winoross, Bahnhofsradler, 4 unsichtbar), 711 Gäste und 715 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98633 Themen
1550964 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2161 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Rennrädle 42
Themenoptionen
#1013812 - 08.02.14 20:07 Übernachtung in den ukrainischen Karpaten
extraherb
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 598
Hallo Leute,

ich bin dabei, meine Sommertour zu planen. Vermutlich werde ich von Berlin über Polen, die Slovakei, die Ukraine, Rumänien nach Bulgarien fahren (evtl. bis in die Türkei).

Für die Ukraine habe ich dabei nur ein relativ kleines Stück eingeplant. Ich würde bei Malyi Bereznyi reinkommen und das Land am Übergang Sighetu Marmatiei schon wieder verlassen. Ich würde versuchen, über Poroshkovo, Svalyava, Dovhe zu fahren um die Europastraßen zu vermeiden.

In diesem Zusammenhang interessieren mich zwei Dinge: Erstens, ist die Strecke befahrbar? D.h. sind die Straßen einigermaßen okay und zweitens: Ich brauch ungefähr auf der Hälfte der Strecke eine Unterkunft. Ich habe zwar immer mein Camppack dabei, aber mit Mitte Fünfzig wäre mir ein Zimmer mit einem Bett schon lieber. Hat jemand einen Tipp für bzgl. Hotel/Pension auf dieser Strecke.

Vielen Dank, Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#1013816 - 08.02.14 20:31 Re: Übernachtung in den ukrainischen Karpaten [Re: extraherb]
paschukanis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 651
Hallo Uwe!

Ich bin mit meiner Lebensgefährtin eine ähnliche Strecke letzten Sommer gefahren. Guck mal hier:
klick

Zur Ukraine:
Wir sind über dieselben Grenzübergänge gefahren, haben aber 4 Übernachtungen eingelegt.
Die erste in Perechyn, etwa 30 km nach der slowakischen Grenze inm einzigen Hotel am Ort. Die zweite Nacht war in Zhdenijevo. Dort hat's mehrere Hotels; ist im Winter wohl eine Ski-Gegend.
Die dritte Nacht haben wir wild gezeltet. Ein paar km südlich von Kolochava an einem leider abgelassenen Stausee. An der Stelle waren ausser uns noch eine ukrainische Familie und ein paar polnische Wanderer, also ein recht beliebter Platz schmunzel . In Kolochava hätte es aber glaube ich auch Hotel gegeben.
Die letzte Nacht haben wir in Solotvyno, direkt an der Grenze nach Rumänien, also "gegenüber" von Sighetu Marmatiei, in einem Hotel verbracht. Solotvyno ist ein "Badeort" (und als solcher sehr skurril) und hat daher haufenweise Übernachtungsmöglichkeiten.
Übernachten ist recht günstig in der Ukraine (ca. 20€ für's Doppelzimmer). Wildcampen wird in Karpaten aber auch viel betrieben, und stellt kein größeres Problem dar. Wir wollten aber durchaus etwas Geld da lassen schmunzel
Die Strassen sind im großen und ganzen ok, es gibt aber immer wieder Schotterabschnitten auf den Nebenstrecken. Wenn es trocken ist, kein Problem (ausser mit dem Rennrad, heheheh). Die Europastraße an der Theiss entlang lässt sich nicht vollständig vermeiden wenn man nach Sighetu will. Unangenehm, aber machbar. Insgesammt ist der motorisierte Verkehr recht langsam unterwegs, wegen der Schlaglöcher. Rumänien ist verkehrsmäßig viel stressiger in meinen Augen.

Wenn du weitere Fragen hast, frag schmunzel

Geändert von paschukanis (08.02.14 20:40)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de