29613 Mitglieder
98807 Themen
1553601 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1011838 - 01.02.14 10:25
Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Hallo!
Ich suche einen neuen, belastbaren und zuverlässigen Laufradsatz und tendiere bei den Felgen zu der Sputnik-Felge.
Wer fährt die Ryde Rigida SPUTNIK-Felge?
- in Kombination mit welcher Reifenbreite fahrt Ihr diese Felge? - wie sind Eure Erfahrungen mit der Sputnik?
Vielen Dank für Eure Hilfe! Grüße
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1011841 - 01.02.14 10:30
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 934
|
Ich fahre die Felge seit 25tkm ohne Probleme. Reifengröße ist 42-622. Durchgebremst sind die Felgen noch nicht, aber etwas Futter ist schon weg.
Lutz
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012008 - 01.02.14 19:26
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 313
|
Hi, fahre die Sputnik vorne wie hinten (letztere mit ner Rohloff) seit ca. 8000 km. Reifen ist mittlerweile ein Schwalbe Mondial mit 42er Breite (glaube ich). Vorher mit 47er Marathon.
Keine Probleme, ob mit oder ohne Gepäck. Gebremst wird mit einer HS33.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012017 - 01.02.14 19:55
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
|
Hallo bezel,
ich kann die Sputnik empfehlen. Mehr als 38 mm Reifenbreite sollte man nicht fahren. Bei Scheibenbremse würde ich bis 42 mm wagen. Dann aber nicht mit Reifenmaximaldruck.
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012020 - 01.02.14 20:06
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Laut ETRTO-Tabelle alt kann man die Sputnik ohne Probleme mit 42 mm Reifen fahren!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012022 - 01.02.14 20:11
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: Ozzy]
|
|
Hallo Ozzy,
natürlich gibt es keine festen Werte. Es ist nicht so, dass die Felge garantiert auf ewig halten wird, wenn man einen 41 mm breiten Reifen fährt. Ebenso wird sie bei einem 43 mm-Reifen sicher nicht nach den ersten Metern auseinanderbrechen.
Die Regel "doppelte Maulweite" erscheint mir recht sinnvoll zu sein, um eine maximal Breite anzugeben.
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012024 - 01.02.14 20:18
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Das sehe ich nicht so. "Doppelte Maulweite" ist für mich der Idealfall. Darum herum gibt es aber noch einige Breiten (schmäler oder breiter), die ohne Problem gefahren werden können. Deshalb gibt es ja die verlinkte Tabelle.
Und gerade die Sputnik ist doch superstabil.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012026 - 01.02.14 20:20
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: Andreas]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
So lange man keine 50 mm bei 5 bar drauf macht 42 mm sollten dieses Schwergewicht absolut nicht jucken 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012027 - 01.02.14 20:23
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 934
|
42 mm sollten dieses Schwergewicht absolut nicht jucken Eben, Herr Pallesen verbaut diese Felge für 42er standardmäßig an den Rädern. Lutz
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012028 - 01.02.14 20:25
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
So lange man keine 50 mm bei 5 bar drauf macht was meinst Du damit? Probleme könnte es doch eher bei 50er Reifen und niedrigerem Luftdruck geben...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012030 - 01.02.14 20:27
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Schau dir mal meine verlinkte Tabelle an und kombiniere 19 mm Maulweite mit 50 mm Reifenbreite, dann weißt du was er meint.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012036 - 01.02.14 20:40
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Macht es denn einen wesentlichen Unterschied, ob die Felge höher oder niedriger gebaut ist (bei Verwendung mit Felgenbremsen)?
Die RIGIDA Sputnik hat zB eine Profilhöhe von 19,5mm (Bremsflankenhöhe ~13,1mm).
Die SUN RINGLE Rhyno Lite (22er Maulweite) hat eine Profilhöhe von "nur" 15,4mm (Bremsflankenhöhe ~12,5mm)
|
Geändert von bezel (01.02.14 20:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012038 - 01.02.14 20:42
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Haben wir am Tandem. Aktuell mit 50mm. Wir leben noch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012044 - 01.02.14 20:57
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Auf die Felgenflanken wie das Felgenbett wirken halt sehr starke Kräfte. Je schmaler die Felge, desto größere der laterale Kraftvektor, der die Felgen aus einander zieht.
Aber wie hier schon geschrieben wurde, hält es wohl auch bei 50 mm Reifen. Es ist halt viel Material verbaut bei der Felge.
Eventuell sollte man etwas vor dem 1 mm Verschleißmaß der Felge die selbige tauschen oder gegen Ende der Laufleistung einfach schmalere Reifen aufziehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012046 - 01.02.14 21:01
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Die RIGIDA Sputnik hat zB eine Profilhöhe von 19,5mm (Bremsflankenhöhe ~13,1mm). Die SUN RINGLE Rhyno Lite (22er Maulweite) hat eine Profilhöhe von "nur" 15,4mm (Bremsflankenhöhe ~12,5mm) M.E. ist das Äpfel mit Birnen verglichen: Die Sputnik ist 28", die Rhyno Lite 26".
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012047 - 01.02.14 21:02
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: Ozzy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Die RIGIDA Sputnik hat zB eine Profilhöhe von 19,5mm (Bremsflankenhöhe ~13,1mm). Die SUN RINGLE Rhyno Lite (22er Maulweite) hat eine Profilhöhe von "nur" 15,4mm (Bremsflankenhöhe ~12,5mm) M.E. ist das Äpfel mit Birnen verglichen: Die Sputnik ist 28", die Rhyno Lite 26". Nein, beide gibt es in 26" (.. es geht hier allerdings nicht nur um die ewige Frage "breite Reifen-schmale Felgen", sondern um praktische Erfahrungen mit der Sputnik-Felge...)
|
Geändert von bezel (01.02.14 21:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012048 - 01.02.14 21:08
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Sorry, gerade hab ichs gesehen  Die Sputnik würde ich von den Daten (Gewicht) als stabiler einschätzen, sie hat mehr "Fleisch". Ich kenne aber die Ryno Lite nicht, deshalb klinke ich mich hier aus, bevor ich wieder Müll schreibe.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012052 - 01.02.14 21:15
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Macht es denn einen wesentlichen Unterschied, ob die Felge höher oder niedriger gebaut ist (bei Verwendung mit Felgenbremsen)?
Die RIGIDA Sputnik hat zB eine Profilhöhe von 19,5mm (Bremsflankenhöhe ~13,1mm).
Die SUN RINGLE Rhyno Lite (22er Maulweite) hat eine Profilhöhe von "nur" 15,4mm (Bremsflankenhöhe ~12,5mm) Je breiter die Felgen werden, desto weniger findet man ein Hochprofil. Das würde die Felge nur unnötig schwerer machen. Die breiten Felgen die ich hab (Rigida Big Bull, Halo SAS) hatten nie Stabilitätsprobleme und die Rhyno Lite, die hier schon bereit liegt ist auch alles andere als schwach gebaut.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012053 - 01.02.14 21:17
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Du hast die Rhyno Lite?! - wo bekommt man die in D noch her? Scheint ja eine gute Alternative zur BigBull zu sein.
|
Geändert von bezel (01.02.14 21:17) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012056 - 01.02.14 21:22
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 56
|
Seit vielen Jahren und vielen tausend Kilometer in Betrieb ohne Probleme (37er und 42er Reifenbreite). Würde ich mir wieder kaufen. Klare Kaufempfehlung für ein Trekking- oder Reiserad.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012062 - 01.02.14 21:44
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
In D nur noch auf dem Privatmarkt  Ansonsten ist der Versand aus UK bei Chainreactioncycles problemlos (Versandkostenfrei). Alternativen gibt m.E. auch noch mehr. Die Liste kennst du ja, einfach mal nach Gewicht ordnen und schauen. Die Sun Ditch Witch z.B. hat ja bei ähnlichem Gewicht und Maulweite wesentlich mehr Fleisch auf der Bremsflanke als die Big Bull.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012065 - 01.02.14 21:51
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: Rostbeule]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 109
|
Ich fahr die Sputnik mit 50-559er BigApple seit gut 4 jahren am Winterrad, funktioniert von 2 bis 6 bar, unter 2 ist mir der Mantel schonmal von der Felge gesprungen, glücklicherweise was das auf ner Wiese. S.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012066 - 01.02.14 21:55
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Danke! Das klingt ja wirklich gut. Finde, die Sun Ringle Rhyno Lite ist ne richtig, richtig gute Alternative zur BigBull bzw. Halo SAS. Hast Du in der Liste die Bremsflankenstärke von 1,75mm eingetragen und selbst gemessen ? ( hier stehen sogar 2mm!)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012071 - 01.02.14 22:34
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Danke! Das klingt ja wirklich gut. Finde, die Sun Ringle Rhyno Lite ist ne richtig, richtig gute Alternative zur BigBull bzw. Halo SAS. Hast Du in der Liste die Bremsflankenstärke von 1,75mm eingetragen und selbst gemessen ? Ja, ziemlich genau mit Tasterzirkel. ( hier stehen sogar 2mm!) Ich weiß daß es die Felge in ziemlichen Gewichtsvariationen gibt, von selbst gemessenen 580 bis 620g hab ich schon gelesen, meine hier wiegt knapp 600g. Evtl. sind die Felgen unterschiedlich stark abgedreht, aber 2mm finde ich schon ungewöhnlich viel für das Gewicht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012075 - 01.02.14 22:47
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Ich weiß daß es die Felge in ziemlichen Gewichtsvariationen gibt...
Wenn es solche Unterschiede gibt (woher kommen die Infos?) - ist die Verarbeitungsqualität dann wohl doch nicht so dolle, oder?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012076 - 01.02.14 23:08
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Das hat nicht viel zu sagen.
Das kann von unterschiedlichen Jahrgängen kommen, wo die Felgendimensionen etwas variieren können.
Außerdem haben selbst vermeintlich hochwertige Felgen, größere Schwankungen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012092 - 02.02.14 08:38
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: ThiloB]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Hallo Thilo,
das gilt aber nur bei extrem geringen Drücken und auch nicht für die Belastungen, die man typischerweise am Reiserad hat.
So etwas können MTBler fahren. Aber selbst für die ist es nicht sinnvoll, weil der Reifen auf der schmalen Felge kaum Seitenhalt hat.
Der einzige Einsatzzweck, der mir spontan für so eine Felgen/Reifenkombination einfällt, ist am Strandfahrrad oder für die teils recht langen Sandwege im Brandenburgischem wie MeckPomm.
|
Geändert von Nordisch (02.02.14 08:39) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012114 - 02.02.14 11:01
Re: Ryde Rigida SPUTNIK - wer fährt diese Felge?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.430
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Salut Bezel Macht es denn einen wesentlichen Unterschied, ob die Felge höher oder niedriger gebaut ist (bei Verwendung mit Felgenbremsen)?
Falls es ums Reiserad geht: Ja, sicher. Ich würde immer eher eine mit hohem Profil nehmen. Ist radial steifer, verträgt höhere Vorspannung und entlastet die Speichen.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|