Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (benki, Bicyclista, 1 unsichtbar), 726 Gäste und 704 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98635 Themen
1550984 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 53
Lionne 49
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Themenoptionen
#1006040 - 16.01.14 18:03 Hamburger Flughafenkontrolle
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Noch eine kleine Nachlese zu meinem Flug nach Zypern.

Die Hamburger Flufhafenmitarbeiter sind angehalten sich jeden Brenner, und sei er noch so sicher, zeigen zu lassen. D.h., wenn man mit dem Gepäck durch den Sperrgepäckautomaten muss, bekommt man es zurück und darf dann Transportsack und Packtaschen noch einmal nach dem Brenner durchsuchen.

Das Spiel habe ich in diesem Jahr gleich zwei mal durch.
Besser man packt den Brenner so ein, dass man gleich ran kommt, ohne alle Taschen noch einmal zu durchsuchen, oder man besteht darauf den Sack mit den Packtaschen mit dem üblichen Gepäck aufzugeben. Da machen sie sicher nicht solchen Aufriss.

Gruß
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#1006043 - 16.01.14 18:11 Re: Hamburger Flughafenkontrolle [Re: tirb68]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: tirb68

Besser man packt den Brenner so ein, dass man gleich ran kommt, ohne alle Taschen noch einmal zu durchsuchen, oder man besteht darauf den Sack mit den Packtaschen mit dem üblichen Gepäck aufzugeben. Da machen sie sicher nicht solchen Aufriss.

Gruß
Brit


Erste ist echt besser so und beim 2. Punkt wäre ich mir nicht so sicher, die Taschen können auch geröntgt werden und wenn da der Mitarbeiter es sehen sehen will, dann wirst du rausgerufen, oder es kommt erstmal nicht mit.
Nach oben   Versenden Drucken
#1006045 - 16.01.14 18:15 Re: Hamburger Flughafenkontrolle [Re: Oldmarty]
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Ich fliege schon ewig mit diesem Brenner durch die Gegend, früher auch oft ab Hamburg. Im "normalen Hauptgepäck" hatte ich noch nie Ärger.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#1006047 - 16.01.14 18:20 Re: Hamburger Flughafenkontrolle [Re: tirb68]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: tirb68
Ich fliege schon ewig mit diesem Brenner durch die Gegend, früher auch oft ab Hamburg. Im "normalen Hauptgepäck" hatte ich noch nie Ärger.


problem ... neue Anweisung , neue Probleme zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1006049 - 16.01.14 18:22 Re: Hamburger Flughafenkontrolle [Re: Oldmarty]
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
So ist das.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#1006174 - 17.01.14 03:36 Re: Hamburger Flughafenkontrolle [Re: tirb68]
dhomas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.875
Bin auch schon mehrmals mit Brenner geflogen, ohne Kommentar oder Probleme.

Nur heute wurde ich in Auckland am Flughafen danach gefragt. Immerhin musste ich ihn nicht auspacken. Eine dreifache Nachfrage ob die Flasche leer ist, offen ist, sauber ist, ob der Brenner auch sauber ist, trocken ist, und ob die Flasche nicht riecht und ob die Kappe wirklich nicht drauf ist, und wo die Kappe ist hat dann genuegt.

P.S. schreibe diesen Post aus dem Flugzeug. Ueberraschenderweise bietet Lufthansa gratis WLAN im Flugzeug an...!

Geändert von dhomas (17.01.14 03:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#1006175 - 17.01.14 05:16 Re: Hamburger Flughafenkontrolle [Re: dhomas]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
erstmal guten Flug zwinker

Es gibt da keine Generalität was kontrolliert wird. Auf Flughafen X wird es so gemacht, in Y nicht usw. Einfachste ist, rechne damit und packe dementsprechend und wenn da nicht brauchst, freu dich.
Nach oben   Versenden Drucken
#1006304 - 17.01.14 12:46 Re: Hamburger Flughafenkontrolle [Re: dhomas]
Hummel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 251
Ich musste am Hamburger Flughafen in den vergangene Jahres immer den Brenner rausholen und vorzeigen. Ich nutze einen Trangia und von besonderem Interesse ist hier der Spiritusbehälter. Nach Aussage eines Mitarbeiters beim Sperrgepäck ist er auf dem Schirm nicht eindeutig identifizierbar.
Harald
Nach oben   Versenden Drucken
#1012585 - 03.02.14 22:05 Re: Hamburger Flughafenkontrolle [Re: tirb68]
bikehaha
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Hallo Brit,
ich bin, wie ich dir auch schon gepostet habe, kurz vor Weihnachten, am 20., nach Israel abgeflogen. Ebenfalls von Fuhlsbüttel aus mit Brenner im Gepäck. Hat sich kein Mensch nich drum gekümmert. Ebensowenig auf'm Rückflug. Und das war in den letzten Jahren immer so. Der Brenner war natürlich in den Packtaschen als Aufgabegepäck. Vorletztes Jahr hatte ich sogar eine halbvolle Gas-Kartusche dabei. Hat auch keinen gestört.
Grüße Horst-H./haha

PS. Wie war's denn so in Zypern zwischen den Jahren ? In Israel, spez. im Süden, war's toll.

Geändert von bikehaha (03.02.14 22:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#1012590 - 03.02.14 22:29 Re: Hamburger Flughafenkontrolle [Re: bikehaha]
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Hallo Horst,

ich bin schon oft von Fuhlsbüttel geflogen. Im Hauptgepäck hat sich nie einer an dem Trangia-Brenner gestört. In den letzten Jahre hatte ich eher andere Startpunkte, dafür ging es im vergangenen Jahr gleich zwei Mal ab Fuhlsbüttel los. Ich bin beide Mal am Sperrgepäckschalter nach dem Brenner gefragt worden, musste ihn auspacken und vorzeigen. Sie haben sogar ein Feuerzeug drangehalten, um zu sehen, ob er wirklich leer ist. Soo ein Quatsch. Der Typ meinte noch, man sollte den Brenner auswaschen, damit er nicht mehr riecht. Das wäre so, als wolle man einen Benzintank wieder geruchsneutral bekommen. Bin gespannt, was denen noch alles einfällt.

Zypern war prima. Super nette Leute. Ein prima Reiseziel im Winter. Nur leider früh dunkel.

Gruß
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de