Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Lobelt, Jaeng, Rennrädle, Bikemike07, 2 unsichtbar), 3492 Gäste und 818 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559196 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Uwe Radholz 20
Themenoptionen
#1573995 - 14.09.25 15:45 Zelt reinigen
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Schwarmintelligenz gebraucht

Die Zelte sind ja alle etwas hochwertiger geworden.

Nun ist nach der letzten Tour mein Zelt doch durchaus dreckig geworden. Footprint besonders.

Wie reinigt ihr und inwieweit imprägniert ihr neu?
Ich habe mir bewusst kein siliconiertes Zelt gekauft, sondern das EXPED Lyra, das mir auch gut gefällt, und sich nun auch bei Starkregen, Sturm gut bewährte.

Auf der Herstellerseite finde ich trotzdem nicht wirklich nützliches, daher Frage an Euch, was macht Ihr?

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1574001 - 14.09.25 17:03 Re: Zelt reinigen [Re: Lionne]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 735
Das Zelt wird in der Wanne, von Hand, nur mit Wasser gereinigt. Sonst nichts.
Nach oben   Versenden Drucken
#1574002 - 14.09.25 17:19 Re: Zelt reinigen [Re: Lionne]
mars
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Schau doch einfach bei Exped Lyra nach unter FAQ ist ein Video wie das Zelt gereinigt wird.
Nach oben   Versenden Drucken
#1574004 - 14.09.25 19:19 Re: Zelt reinigen [Re: Lionne]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.625
Hallo Christine,
ich habe mein ziemlich dreckiges Zelt, nach meiner diesjährigen Tour in Estland, einfach in die mit warmen Wasser gefüllte Wanne gelegt (Innen- u. Außenzelt nacheinander) und ein bisschen (!) Neutralreiniger hinzu gegeben. Und das ganze jeweils ca. eine Stunde einweichen lassen und anschließend mit klarem warmen Wasser noch mal ausgewaschen.
Anschließend auf der Leine trocknen lassen und dann direkt aufgebaut, um auch die restliche Feuchtigkeit trocknen zu lassen.

Da ich anstatt eines Fußabdrucks lieber eine robuste grüne Gewebeösenplane aus dem Baumarkt verwende, habe ich diese einfach mit dem Wasserschlauch und einem Besen gereinigt.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#1574009 - 14.09.25 19:58 Re: Zelt reinigen [Re: Lionne]
Heinzelplatz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo Christine

Ich habe nach meiner Tour das Außenzelt im Garten aufgebaut und dann mit dem Gartenschlauch bei wenig Druck abgewaschen. Das Ganze mit einem weichen! Handfeger bearbeitet. Auch Vogeldreck ging gut weg. Footprint auf einem Tisch ebenso. Das Innenzelt konnte ich so einpacken, hätte es aber wohl wie meine Vorredner, eingeweicht und gespült.

Gruß Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1574014 - 15.09.25 18:11 Re: Zelt reinigen [Re: mars]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Dieses Video finde ich nicht.

Aber ich denke, dass es auch andere interessiert. Irgendwann fängt man ja mal an... Und so günstig sind Zelte auch nicht.

Ich habe meines jetzt eingeweicht in Wasser und dann abgespült, der Footprint war hartnäckig dreckig.
Aber jetzt schaut es wieder gut aus, und trocknet noch etwas vor sich vor der Winterruhe.

Nachimprägnieren macht Ihr nicht?

Ich habe halt die Befürchtung, irgendwelche Beschichtungen mit abzuwaschen - bei einem Vorgängerzelt, allerdings silikoniert, war es merklich so. Da hätte man schon nicht trocken wischen sollen (zu spät gelesen). Nach 6 Wochen mit viel Regen sog sich das Wasser ins Gewebe.

Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken - und mit dem nun einfacheren Material, der PU Beschichtung, ist auch der Pflegeaufwand und die Empfindlichkeit anders.

Ich finde das Zelt toll, hat sich nun auf den beiden letzten Touren bewährt, das soll nun auch gut weiterhin halten.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1574044 - 17.09.25 13:38 Re: Zelt reinigen [Re: Lionne]
JDV
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 381
In Antwort auf: Lionne
Dieses Video finde ich nicht.

https://www.exped.com/de/produkte/zelte-und-tarps/lyra-ii-extreme

Nach unten scrollen, hinter dem letzten Bild verbirgt sich ein Pflege-Video.
Nach oben   Versenden Drucken
#1574045 - 17.09.25 14:12 Re: Zelt reinigen [Re: Lionne]
Wuppi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.906
In Antwort auf: Lionne
Dieses Video finde ich nicht.
Oder man verwendet den direkten Link zum Video
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Nach oben   Versenden Drucken
#1574048 - 17.09.25 15:50 Re: Zelt reinigen [Re: Wuppi]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Danke.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1574049 - 17.09.25 16:29 Re: Zelt reinigen [Re: Wuppi]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.055
gähn

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1574051 - 17.09.25 17:32 Re: Zelt reinigen [Re: Lionne]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Ich finde das Video auch nur zum Teil hilfreich, natürlich sind ein paar Tipps dabei.

Aber mich interessierte einfach, wie Ihr es in der Praxis grundsätzlich handhabt.

Als ich noch - vor X Jahren mit dem Baumwoll-Hauszelt (erst das meiner Eltern, dann mein eigenes, unterwegs war, habe ich das Teil sauber und trocken eingepackt, fertig.
Meines, ein Mehler-Fulda, BJ 2000, liegt noch im Keller. Es war etliche Zeit im Einsatz.
Die Böden der Innenkabinen blieben dicht, Reißverschlüsse wollten auch keine Pflege, nachimprägniert habe ich nicht, das Zelt meiner Eltern in 40 Jahren auch niemand.
Die Teile standen tagelang in der Sonne...

Diese intensive Pflege ist für mich neu - vielleicht unnötig, vielleicht doch wichtig - und vielleicht gibt es andere, die auch nicht wissen.

Und nach dem Video werde ich auch noch das Gestänge prüfen...

Viele Grüße,
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1574052 - 17.09.25 18:10 Re: Zelt reinigen [Re: Lionne]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.625
Hallo Christine,
ich habe meine Zelte bislang auch nie so großartig gepflegt, wie im Video gezeigt. Nach einer Tour - ohne ganz große Verschmutzungen - wurde es zuhause aufgebaut, mit einem nassen Lappen abgewischt, trocknen lassen und eingepackt. Die Heringe wurden wieder gerade gebogen, bzw. einzelne defekte oder verloren gegangene, ersetzt.
Nur wenn es mal stark verschmutzt war (Rückstände der erschlagenen Mücken... bäh ) und Matsch habe ich es in der Wanne mit ein wenig Neutralreiniger (oder Sportwaschmittel) einweichen lassen und noch mal klar ausgewaschen.

Die Nähte musste ich nur bei einem einzigen Zelt, ein Vaude Space II (gekauft 1990, genutzt bis 1994, dann verkauft wg. Neuanschaffung) mal nachdichten. Sonst nix. Auch keine Undichtigkeiten.

Auch die Reißverschlüsse erhalten keine derartig intensive "Zahnpflege" wie im Video zu sehen.

Man kann es auch übertreiben... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de