Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Thors1en, Goldstadtradler, Gerhardt, 3 unsichtbar), 708 Gäste und 597 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557691 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 40
Juergen 40
panta-rhei 40
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#341037 - 07.06.07 12:25 Re: Körbchen? Danke für den informativen Link! [Re: Flying Dutchman]
Mario L.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 83


mfg
Mario L.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #341040 - 07.06.07 12:34 Re: Körbchen? Danke für den informativen Link! [Re: Mario L.]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Ich weiß nicht, welche Getränke du transportierst.
Wenn es kein Hopfenblütentee ist, solltest du auch mal an einen Sprudler denken. Das Leitungswasser ist doch meist gut trinkbar und "Geschmackszusätze" über Fruchtsaft
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#341283 - 08.06.07 10:44 Re: Körbchen? [Re: Martina]
kontiki_tom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 209
Hallo Martina

Klar gibt es die Körbe noch. Ich bin bekennender 'Körbchen-Fahrer' und habe so einen 08/15 Korb mit vielen Schellen und Kabelbindern auf dem Gepäckträger. Fuer Einkauf + Arbeit nichts besseres. Ab und zu reissen die 'Maschen' . Ich werde jetzt umrüsten auf einen Korb der eher länger als breit ist mit engeren Maschen und 2 Streben auf dem Boden. Ist von Basil.
Gruss Arndt
Nach oben   Versenden Drucken
#346321 - 24.06.07 10:25 Re: Körbchen? [Re: Martina]
Mario L.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 83
Meine Alltagstransportlösung:



Korb oben:
Billigkorb vom Sportartikelhändler (kostet nicht viel - is aber hinsichtlich Stabilität auch nicht viel wert)

Korb seitlich rechts:
Basil Korb Cardiff: bin voll begeistert - die Einkaufstasche passt perfekt hinein, bzw. meist wandert der Korb gleich mit ins Geschäft.

Haken links:
Für kleine Getränkekisten, Eigenbau. geht grundsätzlich gut - allerdings fährt sich das Rad mit einer vollen Kiste seitlich hängend eher schlecht - ich vermute Fahrräder sind darauf ausgelegt die zu transportierende Last mittig zu tragen traurig .
-> da sich das Rad mit der vollen Kiste AUF dem Gepäckträger oben sehr gut fährt, überlege ich die 11 Euronen zu investieren und mir einen zweiten Basil Cardiff Korb zu kaufen und die Einkaufs- und die Arbeitstasche seitlich und die Kiste oben zu transportieren.

Wie transportiert Ihr eure (Groß-) Einkäufe auf dem Rad?

mfg
Mario L.
Nach oben   Versenden Drucken
#346324 - 24.06.07 10:29 Re: Körbchen? [Re: Mario L.]
ich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
In Antwort auf: Mario L.
Wie transportiert Ihr eure (Groß-) Einkäufe auf dem Rad?

Links und rechts Ortlieb Backroller und hinten dran meitens den CTS Chauffeur, der trotz Kind(er) immer noch einen guten Stauraum aufweist!
Nach oben   Versenden Drucken
#346327 - 24.06.07 10:31 Re: Körbchen? [Re: Mario L.]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Wirklich große Einkäufe...?





Dafür gibt es Anhänger! schmunzel


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#360807 - 13.08.07 16:01 Re: Körbchen? [Re: Mario L.]
Mario L.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 83
Meine aktuelle - und mich nun zufriedenstellende Lösung ist:

Basil Cardiff links und rechts, oben nichts mehr und somit platz für Sperriges oder schweres (gut gesichert mit zwei Spanngurten).

Schwere Sachen mittig oben am Gepäckträger fährt sich wesentlich besser als einseitig schwer beladen (kein Aufschwingen wenn ich durch Bodenwellen fahre). Nun ist aber die Standsicherheit wesentlich schlechter (von StandSICHERHEIT trau ich mich eigentlich kaum mehr zu sprechen traurig ).

Das mit der Standsicherheit kommt meines Ermessens nach nur zum Teil vom Billigständer. Hauptgrund ist, dass der Gepäckträger relativ weit hinten sitzt weil ich sonst mit den Fersen am Korb anecke. Bei einem 28"-Rad ist das besser (am Rad meiner Frau probiert).

Tja, mein Rad wird wohl hinsichtlich einer Transportlösung für schwere Güter ein Kompromiß bleiben aber die jetzige Lösung bietet zumindest mit den zwei Cardiffs einen ausreichend großen "Kofferraum" welcher aufgrund der einfachen Befestigung der Körbe viel Flexibilität bietet (einer der Körbe "geht" auch gerne mit ins Geschäft) und platzmäßig ausreichend kompakt ist um ständig am Rad zu verbleiben.

Ein weiteres Plus dieser Lösung ist der geringe Preis der Körbe (11,99 EUR/Stk.)

mfg
Mario L.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de