Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (138, jande, michiq_de, Baghira, CarstenR, iassu, Elch, 6 unsichtbar), 380 Gäste und 711 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97946 Themen
1538685 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2199 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 69
Sickgirl 69
macrusher 59
Seite 8 von 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Themenoptionen
Off-topic #565681 - 04.11.09 13:41 Re: Forumstreffen 2010 [Re: veloträumer]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Es gibt auch die Brachwitzer Alpen (nahe der Fähre über die Saale nördlich von Halle, Saaleradweg), die "Berge" da waren zu DDR-Zeiten teilweise unbezwingbarer als viele in den Alpen.
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #565702 - 04.11.09 15:19 Re: Forumstreffen 2010 [Re: jutta]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
So in etwa frei nach Helmut Kohl: Aus grauen Sozi-Bergen machen wir weitläufige blühende Landschaften. - Jetzt ist alles platt - im Osten UND im Westen... weinend
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #565732 - 04.11.09 16:59 Re: Forumstreffen 2010 [Re: veloträumer]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.622
Hallo!

In Antwort auf: veloträumer
Warum heißt es Glarner Alpen und Reutlinger Alb. Müsste es nicht Reutlinger Alben heißen?


Nein, müsste es nicht! Es heißt Reutlinger Alb, du Halbdackel! Ich weiß das, ich wohn' da!

;-)

Gruß LUTZ

Geändert von lutz_ (04.11.09 17:00)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #565740 - 04.11.09 17:34 Re: Forumstreffen 2010 [Re: JaH]
velofix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Hallo Jochen,
ich glaube das mit dem Sauerwasser wehrend der Alb- Extrem kannst vergessen, weil zu große Umwege. Spannender ist es wie man sicher zu einer Startnummer kommt, die werden nämlich mittlerweile verlost! omm
Und mit dem Wasser, ist es auch nicht mehr wie es mal in meiner Jugendzeit wahr… traurig
In Bad- Überkingen muss mittlerweile ein kleiner Obolus entrichtet werden!?
Dafür in GP und Umgebung ca. 6 Brunnen kostenlos bravo
„Kettenriss und Speichenbruch"
...Tschüß Slavo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #565743 - 04.11.09 17:51 Re: Forumstreffen 2010 [Re: veloträumer]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 24.907
In Antwort auf: veloträumer
Was ich nicht verstehe: Warum heißt es Glarner Alpen und Reutlinger Alb. Müsste es nicht Reutlinger Alben heißen?

Schätze mal bei der Titulierung der Hügelchen hinter Glarus handelt es sich um einen Pluralis Majestatis. Derartig majestätisch sind die Berge hinter Reutlingen ja nun nicht. Oder aber die Reutlinger sind bescheidener. Darüber zu urteilen sollte ich als Tübinger allerdings wohl vorsichtig sein....
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #565745 - 04.11.09 18:02 Re: Forumstreffen 2010 [Re: iassu]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
Nach Meinung von Lutz heißt es so, weil es eben so heißt. Basta. Diese wissenschaftliche Erklärung reicht möglicherweise für einen Schwaben aus - mir nicht. zwinker

Selbstverständlich sind Glarus und Reutlingen nur Beispiele gewesen. Ich vermute mal, das es Alb heißt, weil es EINE Hochfläche bezeichnet mit im wesentlichen EINER einzigen Abbruchkante. Es gibt keine echten Berge. Selbst in der Gegend der 1000er in der Westalb findet man kaum beim Blick über die Landschaft eine echten Gipfel. Die Alpen hingegen sind ein Gebirge mit deutlich sichtbar zahllosen Zipfeln - selbst wenn man nur einen Teilbereich wie die Glarner Alpen betrachtet.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#565748 - 04.11.09 18:08 Re: Forumstreffen 2010 [Re: Getorix]
velofix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
In Antwort auf: Getorix
dafür Hi, velofix,
willkommen + freue mich auf's Kennenlernen - Gruß Peter


Hallo Peter,
Danke dir und allen anderen (namentlich nicht erwehten) für die fixe und liebe Begrüßung im Radreise & Fernradler Forum freue mich ebenso auf persönliches kennen lernen mit, oder ohne Zaubertrank bier
„Kettenriss und Speichenbruch"
...Tschüß Slavo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #565751 - 04.11.09 18:12 Re: Forumstreffen 2010 [Re: veloträumer]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 24.907
Das hört sich plausibel an.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #565755 - 04.11.09 18:21 Re: Forumstreffen 2010 [Re: veloträumer]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.622
Hallo!

In Antwort auf: veloträumer
Nach Meinung von Lutz heißt es so, weil es eben so heißt. Basta. Diese wissenschaftliche Erklärung reicht möglicherweise für einen Schwaben aus - mir nicht. zwinker


Alb = alemannisch für Alp

"Eine Alm (bairisch-österreichisch), Alp, Alpe oder Alb (alemannisch), bezeichnet das Sömmerungsgebiet, die während der Sommermonate benutzten Bergweiden, Wirtschaftsgebäude und sonstige Infrastruktur mit eingeschlossen, als Flurform. Daneben bezeichnet bair. Alm, alemann. Matte die zum Weiden und Heuen genutzten Bergweiden und -wiesen als Vegetationsgesellschaft (Subalpiner Rasen)."

zitiert nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Alm_(Bergweide)


Wissenschaftliche Grüße von

LUTZ

;-)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #565761 - 04.11.09 18:30 Re: Forumstreffen 2010 [Re: velofix]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: velofix
Hallo Jochen,
ich glaube das mit dem Sauerwasser wehrend der Alb- Extrem kannst vergessen, weil zu große Umwege. Spannender ist es wie man sicher zu einer Startnummer kommt, die werden nämlich mittlerweile verlost! omm


Hallo Slavo, Jochen kennt doch die Tricks, um eine Startnummer zu ergattern. Ihr beide habt euch übrigens bei der letzten Albextrem getroffen, bei mir vor dem Zelt. Der, der neben mir stand, das war Jochen schmunzel

Ist eigentlich die Schwäbische Alb Liegeradtauglich?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #565768 - 04.11.09 18:37 Re: Forumstreffen 2010 [Re: velofix]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: velofix

In Bad- Überkingen muss mittlerweile ein kleiner Obolus entrichtet werden!?

Dort haben Eingeborene die beiden außenliegenden Wasserhähne demoliert. Als Folge gabs zuerst nur noch eine Zapfanlage im Kurhaus. Wie es jetzt aussieht weiß ich nimmer, fakt ist daß ohne Vandalismus wohl heute noch freies Kurwasser fließen würde.

Bei der Gelegenheit: Wann sollen wir die Entscheidungsfindung zum Forumstreffen abschließen. Nach den bisherigen Bewerbungsströmen wird wohl auch in 4 Wochen nichts mehr kommen, oder? Manche haben ja geregelte Arbeit und möchten ihren Urlaub einplanen.
Nach oben   Versenden Drucken
#565848 - 04.11.09 21:45 Re: Forumstreffen 2010 [Re: mgabri]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.347
Unterwegs in Deutschland

Hallo Michael,

finde auch, das wir zu einer Entscheidung kommen sollten da viele der letzten Beiträge schon etwas abschweifend waren...

Ich plane das Treffen auf jeden Fall ein, aber aus beruflichen Gründen (Vorbereitungsarbeiten) muss die überwiegende Teil der An- und Abfahrt per Bahn (Göppingen bzw. Geislingen) erfolgen.
Da mich die Strecke entlang der Geislinger Steige radtechnisch interessiert (bin da dieses Jahr 2 oder 3-Mal mit dem Zug gefahren) würde ich anhand der online verfügbaren Karten (OSM, GPSies etc.) eine mittlere Tour vorbereiten.
Ich hoffe, das ist nicht zu früh angekündigt verwirrt
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Nach oben   Versenden Drucken
#565849 - 04.11.09 21:55 Re: Forumstreffen 2010 [Re: mgabri]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
Bei der Gelegenheit: Wann sollen wir die Entscheidungsfindung zum Forumstreffen abschließen. Nach den bisherigen Bewerbungsströmen wird wohl auch in 4 Wochen nichts mehr kommen, oder? Manche haben ja geregelte Arbeit und möchten ihren Urlaub einplanen.


Kurzer Vorschlag:

Wenn bis spätestens 15.11.2009 kein Gegenvorschlag eingereicht wird, dann findet das Forumstreffen 2010 definitiv im Schurenhof bei Stuttgart statt.

Danach gibt es kein Wenn und Aber mehr, dann hatten alle potentiellen Bewerber genügend Zeit sich um einen Gegenvorschlag zu kümmern.

Ist das OK für Euch Moderatoren?

Gruss
Thomas

Geändert von Thomas1976 (04.11.09 21:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#565850 - 04.11.09 22:06 Re: Forumstreffen 2010 [Re: Thomas1976]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: Thomas1976

Ist das OK für Euch Moderatoren?

Für mich ist das OK, aber wir haben bezüglich Fragen rund ums Forumstreffen auch nur eine Meinungs- und Vorschlagsrecht wie jedes Mitglied. Schließlich sind die Treffen von Mitgliedern für Mitglieder und nicht von den Moderatoren oder Administratoren organisiert.

Wir passen allenfalls auf, das die Diskussionen darüber in friedlichem Rahmen ablaufen. lach
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#565854 - 04.11.09 22:42 Re: Forumstreffen 2010 [Re: Thomas1976]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
In Antwort auf: Thomas1976

Schurenhof bei Stuttgart

Du solltest dich mal auf eine einheitliche Schreibweise einigen. Schurenhof oder Schurrenhof?
Wenn du diesen meinst, dann heißt er "Schurrenhof". Oder ist es ein anderer?

Und apropos "bei Stuttgart": Der Schurrenhof liegt ziemlich genau zwischen Stuttgart und Ulm (eher näher bei Ulm, würde ich sagen). "Bei Göppingen" oder "bei Schwäbisch Gmünd" würde es eher treffen.
Nicht dass noch der Eindruck entsteht, man könnte mal schnell für einen Imbiss nach Stuttgart fahren grins
Von mir sind es etwa 60km. Also beim besten Willen nicht in viel unter zwei Stunden zu radeln.

Und, wie Henning schon geschrieben hat, die Moderatoren haben mit der Geschichte gar nichts zu tun. Die ehemaligen auch nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #565931 - 05.11.09 09:22 Re: Forumstreffen 2010 [Re: h.g.hofmann]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.704
jetzt aber Hans,
[/zitat]
ist eigentlich die Schwäbische Alb Liegeradtauglich? [/zitat]
ich weiss nicht mehr was ich fahre omm. Jedenfalls bis her überall hinauf gefahren solange es ein fester Untergrund war zwinker

klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #566118 - 05.11.09 19:18 Re: Forumstreffen 2010 [Re: h.g.hofmann]
velofix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
"Ist eigentlich die Schwäbische Alb Liegeradtauglich?"

Hallo Hans,
zu deiner Frage
...wen ich Moderator von Radio Eriwan wehre, würde ich sagen: im Prinzip JA, die Schwäbische Alb ist Liegeradtauglich vorausgesetzt man übt in einer kreisender Bewegung Druck auf die Pedale aus. Das wiederum ist Voraussetzung für Muskelmasse in den Oberschenkeln.
Alles Klar? zwinker

Allerdings bin ich noch nie in der feien Natur Liegerad gefahren. träller
„Kettenriss und Speichenbruch"
...Tschüß Slavo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #566149 - 05.11.09 20:07 Re: Forumstreffen 2010 [Re: trike-biker]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.622
Hallo Klaus!

In Antwort auf: trike-biker

ich weiss nicht mehr was ich fahre omm.


Schau mal auf deinen Forums-Nickname, dann fällt es dir bestimmt wieder ein...

;-)


Gruß LUTZ
Nach oben   Versenden Drucken
#566169 - 05.11.09 20:34 Re: Forumstreffen 2010 [Re: 19matthias75]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.347
Unterwegs in Deutschland

So - hab mal ein bisschen mit GPSies gepielt/geplant:

Anreise von Göppingen:
Track

Anreise von Geislingen:
Track

Und ja, ich weiß, es ist eigentlich noch ein bisschen zu früh zwinker
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Nach oben   Versenden Drucken
#566183 - 05.11.09 20:56 Re: Forumstreffen 2010 [Re: 19matthias75]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: MacRadler
Und ja, ich weiß, es ist eigentlich noch ein bisschen zu früh zwinker

Aber ideal um Manche abzuschrecken.
Hey, man muss doch nicht direkt über Hohenstaufen fahren! Das geht auch flacher. Sag das doch besser direkt dazu.

Als ich im Juni von Göppingen kam, traf ich auf einen mit vollen Taschen. Er schien sich in eine andere Richtung zu orientieren, aber dann war er auf einmal wieder da wo ich fuhr und hatte dasselbe Ziel! Ich hatte keinen Plan, wollte den Weg "hintenrum" nach Ottenbach suchen und er meinte dann "da die Straße hoch, da geht dann nachher nen Weg ab, da kommen wir hin" und ich mit. Ging dann ne ganze Weile gut hoch, okay das war ne gute Übung, Training gewissermaßen zwinker es war der etwas östlichere Weg (Hohenstaufenstraße) von GÖ nach Hohenstaufen und man kommt dann an der Einmündung heraus, wo die steile Rampe von Ottenbach kommend mündet. War ne tolle Sicht, ganz im Gegenteil zum nächsten frühen Morgen, insofern goldrichtig. haha zwinker


Aber! wo ist jetzt diese alte Bahntrasse von der Velofix sprach?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von Kogaradler (05.11.09 20:57)
Nach oben   Versenden Drucken
#566186 - 05.11.09 20:59 Re: Forumstreffen 2010 [Re: JaH]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.789
In Antwort auf: Kogaradler

Aber! wo ist jetzt diese alte Bahntrasse von der Velofix sprach?


Die verbindet Göppingen mit Gmünd und führt leider nicht zum Schurrenhof. Schön ist sie trotzdem, wenn man Sonntage mit gutem Wetter meidet....

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#566197 - 05.11.09 21:30 Re: Forumstreffen 2010 [Re: Martina]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.475
Unterwegs in Deutschland

Hallo Martina!
Du meinst bestimmt diese Bahntrasse?
Von Süßen via Donzdorf nach Weißenstein gibt es noch diese Bahntrasse.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#566201 - 05.11.09 21:46 Re: Forumstreffen 2010 [Re: cyclist]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.789
Der Slavo hat ja alle Trassen schon beschrieben. Die dritte ist die da. Obwohl mir die Linie auf der Karte ein bisschen länger als die ehemalige Bahnlinie vorkommt, ist aber egal, schön Rad fahren kann man da allemal.

Als Aufstiegshilfe zum Schurrenhof eignet sich nichtsdestotrotz keine der Bahntrassen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#566238 - 06.11.09 07:46 Re: Forumstreffen 2010 [Re: 19matthias75]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: MacRadler


Und ja, ich weiß, es ist eigentlich noch ein bisschen zu früh zwinker


Falls das Treffen dort stattfindet werden einige locals mit GPS dort etwas rumkurven. Entsprechende Anfragen wurden bereits gestellt.
Also nur koi stress. Es wird tatsächlich etwas Organisiert, obwohl Spötter meinen man brauche das nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#566239 - 06.11.09 07:49 Re: Forumstreffen 2010 [Re: 19matthias75]
rayno
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.919
Und für Thomas bitte noch einen Track für die Anreise aus Bielefeld!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #566245 - 06.11.09 08:21 Re: Forumstreffen 2010 [Re: rayno]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
Ich dachte Braunschweig...
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#566246 - 06.11.09 08:24 Re: Forumstreffen 2010 [Re: rayno]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Und alle in Frage kommenden Trucktracks für eine Sternfahrt. träller
Der Rest kommt einfach so. dafür
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #566253 - 06.11.09 08:33 Re: Forumstreffen 2010 [Re: JohnyW]
rayno
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.919
Den Weg von Braunschweig nach Bielefeld kennt er bis dahin zur Genüge. Ab BI radelt er in Begleitung von Peter.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #566266 - 06.11.09 09:48 Re: Forumstreffen 2010 [Re: rayno]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
Hi,

man kann ja auch was neues entdecken... Oh dann muß ich ihm noch 'ne Nordhessen Route empfehlen grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#566417 - 06.11.09 18:45 Re: Forumstreffen 2010 [Re: JaH]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.347
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Kogaradler

Aber ideal um Manche abzuschrecken.
Hey, man muss doch nicht direkt über Hohenstaufen fahren! Das geht auch flacher. Sag das doch besser direkt dazu.

Aber! wo ist jetzt diese alte Bahntrasse von der Velofix sprach?


Ähm, ja, vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, das ich mir schon eine bisschen anspruchsvolle Anreisestrecke mal so vorab geplant habe. peinlich

Edit: Hm, die verlinkten (ehemaligen) Bahntrassen führen aber nicht zum Campingplatz.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!

Geändert von MacRadler (06.11.09 18:48)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 8 von 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de