Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (ta7h12, cterres, dcjf, 2 unsichtbar), 162 Gäste und 496 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
28843 Mitglieder
96384 Themen
1510099 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2574 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 13:09 mit 2187 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5
Themenoptionen
#1517397 - 21.12.22 12:41 Re: Italien und Autofahrer - Eure Erfahrungen [Re: m.indurain]
m.indurain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1254
In Antwort auf: m.indurain
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: m.indurain
Frage: Gibt es die 1,5 m Überholabstand-Regel auch in Italien?



Sommer 2020


"salvciclisti" müsste so viel heißen wie "Radfahrer retten".

Sind die 1,5 m eine Aufforderung von der betreffenden Stadt oder sind sie (wie bei uns) fest im italienischen Gesetzes-Regelwerk verankert?


Thread nochmal "ausgegraben", weil ich neue Infos habe.

Die 1,5 m - Regel gibt es nicht in Italien. Sie wurde schon mehrmals im Parlament eingebracht aber ist dort gescheitert.

Es gibt einen erneuten Versuch (vermutlich hat man den Zeitpunkt wegen dem prominenten Unfallopfer Davide Rebellin gewählt):

https://www.tuttobiciweb.it/article/2022...ello-parlamento

Die meisten Unfälle passieren m. E. aber nicht durch zu dichtes überholen (1, 5 m Abstand verschaffen aber einen gewissen Respekt und ein Sicherheitsgefühl). Bei den Unfällen und Beinahe-Unfällen, die ich hatte, wurde ich übersehen, bzw. zu spät bemerkt.

Salvini hat auch schon gesagt, man wolle, dass u. a. im Schulunterricht mehr auf Rücksicht auf Radfahrer hingewiesen wird, was sicherlich sinnvoll ist. Auslöser war auch hier der Unfall von Rebellin. Hoffen wir, dass es - wie schon früher - nicht bei Worten bleibt.

Gruß
Peter

Geändert von m.indurain (21.12.22 12:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#1517399 - 21.12.22 13:43 Re: Italien und Autofahrer - Eure Erfahrungen [Re: m.indurain]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 400
Ich wäre manchmal schon um 0,5m Abstand froh gewesen. Und das direkt vor der Nase wieder einfädeln oder abbiegen (Kreisverkehr) hat auch nichts mit übersehen zu tun. Aber diese Probleme gibt es auch in Deutschland, sobald man die Radwege verlässt.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5


www.bikefreaks.de