Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Gerhardt, thomas-b, 5 unsichtbar), 1523 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99157 Themen
1558769 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 39
Sickgirl 37
faltblitz 29
Keine Ahnung 29
StephanBehrendt 27
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #1384905 - 03.05.19 08:34 Re: Sitzprobleme am neuen Randonneur [Re: schorsch-adel]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.322
Oder mit Gefühl.

Ich kriege morgen einen neuen Sattel,der wird mit dem Augenmaßständer montiert und am Sonntag eine längere Tour mit dem Vierer Inbus in der Trikottasche.

Das haut bei mir immer hin
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1384908 - 03.05.19 08:48 Re: Sitzprobleme am neuen Randonneur [Re: Sickgirl]
AndreMQ
Nicht registriert
In Antwort auf: Sickgirl
Oder mit Gefühl.

Ich kriege morgen einen neuen Sattel,der wird mit dem Augenmaßständer montiert und am Sonntag eine längere Tour mit dem Vierer Inbus in der Trikottasche.

Das haut bei mir immer hin
Ganz genau so erarbeitet man sich die Feinposition, die dann dem Hinterteil am besten gefällt. Und jetzt geht es nur darum, bei Demontage/Montage genau die gleichen Werte im Montageständer wieder zu reproduzieren ohne erneute Anpassungsfahrten. Darauf bezog sich die Idee mit der einfachen Peilstange zum Steuerkopf. Da bei mir die Sattelnase etwas nach oben zeigt und die Gabelschäfte auf das Minimum gekürzt sind, verläuft der "Peilstab" z.B. 45mm über den Steuerlagerdeckel und das reicht zur millimetergenauen Reproduktion der Satteleinstellun egal wie weit die Karre vorher zerlegt war.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1384913 - 03.05.19 09:31 Re: Sitzprobleme am neuen Randonneur [Re: ]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.322
Na ja, bin mir nicht sicher was schneller geht, aufwendig vermessen, vielleicht noch eine Vorrichtung bauen, oder eine Runde fahren gehen.

Ich finde die Position eigentlich recht schnell, sofern der Sattel einigermaßen zum Rad und Hintern passt.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de