Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (salabim, fredolin1992, alfaorionis, cterres, Hansflo, 5 unsichtbar), 5388 Gäste und 856 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99102 Themen
1557847 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 44
panta-rhei 40
Juergen 36
Themenoptionen
#982090 - 15.10.13 08:32 Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel [Re: Machinist]
Sattelnase
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 318
In Antwort auf: Machinist

Brakebooster finde ich eher unschön, dessen Nutzen ist aber je nach Rad/Bremse unbestreitbar.
Auch Stahlrahmen lassen sich an den Sitzstreben steifer bauen.

Ich habe eine Mini-V von XLC an einem alten KTM-Stahlrahmen verbaut, in Kombination mit 9-fach Shimano-STI, und habe angesichts der filigranen Sitzstreben auch lange über Brakebooster nachgedacht. Ich muss aber eher aufpassen, dass ich das Hinterrad nicht überbremse, d.h. zum Blockieren bekomme ich es allemal (Reifenbreite bis 35mm). Für die Bremskraft ist ein Booster hinten also nicht erforderlich.
Gleiches gilt folglich auch für stauchungsfreie Züge nach hinten. Auf Druckpunkt und "Gefühl" mag sich das alles auswirken, auf die nackte Bremsleistung eher nicht.

Zum Thema Schutzbleche: An dem KTM sind die originalen Bleche drangeblieben und nur soweit nach unten verstellt, wie es die Reifen zulassen. Die Seilzüge der Bremsen passen so gerade eben darüber.


Geändert von Sattelnase (15.10.13 08:34)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Machinist 13.10.13 20:38
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel cyran 13.10.13 21:31
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Nordisch 13.10.13 23:29
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Sickgirl 14.10.13 03:54
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Machinist 14.10.13 11:02
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Nordisch 14.10.13 11:47
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Machinist 14.10.13 19:15
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Klaus1 14.10.13 21:24
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Sattelnase 15.10.13 08:32
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Nordisch 15.10.13 22:08
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Mike42 14.10.13 05:52
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Berny F 14.10.13 08:23
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Mike42 14.10.13 08:43
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel dudeludu 15.10.13 09:42
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Machinist 15.10.13 11:19
Re: Mini-V-Brake für Shimano Schaltbremshebel Klaus1 15.10.13 20:55
www.bikefreaks.de