Ne, die würde ich auch noch nicht extrem dick nennen, war etwas missverständlich geschrieben. Die gibt es auch in 5 cm bzw. ich glaube sogar bis 10 cm. Das ist dann aber eher was für stationären Campingurlaub weil die ganz schön schwer werden.
Meine Bewertung ist da allerdings anders ausgefallen.
Therm-A-Rest:
Vorteile:
- das Verhältnis Packmaß zu Wärmeisolierung
Nachteile (in der Reihenfolge wie sie für mich von Bedeutung sind):
- kann kaputt gehen (ich würde nicht soweit gehen sie empfindlich zu nennen)
aber meine Evazotte ist halt wirklich mehr oder weniger unkaputtbar und kann immer bedenkenlos vor dem Zelt, am Feuer oder sonstwo als Sitzunterlage herhalten. - Handhabung aufwendiger (nachpusten, bzw. Pumpsackpumpen, Luft rauspressen)
- deutlich teurer
- Luftmatratzengefühl
- schwerer (Gewicht / Wärmeisolierung)
Der Punkt Luftmatratzengefühl stört die meisten nicht, die die Therm-A-Rest bequemer finden. Das könnte man also individuell zu den Vorteilen packen. Ansonsten denke ich ist das eine neutrale Bewertung.
Ich will auch wirklich nicht Missionieren und sagen das die luftgefüllten Mist sind. Das Packmaß ist vergleichsweise unschlagbar und der Liegekomfort muss individuell bewertet werden. Wie wichtig einem die einzelnen Punkte sind muss jeder für sich selbst entscheiden, ich glaube auch, dass man auf den neuen Therm-A-Rest nicht mehr ganz so viel rumrutscht wie auf meiner, das geht mir auch immer sehr auf die Nerven und das sehe ich auch als Vorteil der Schaumstoffmatten die doch recht rutschfest sind.
Gruß
Jörg
(Der gerade Sonne draußen sieht und jetzt noch ein oder zwei Stunden Radfahren geht

)