Was in der Montafon-Region noch möglich wäre (habe es bisher noch nicht versucht), wären die Übergänge von Schruns durchs Silbertal via Heilbronner Hütte zum Zeinisjoch.
Vergiss es! Da musst du vor dem Talschluss dein Rad durch einen Sumpf tragen; die Strecke wird selbst von Wanderern selten begangen. Unser Wirt in Gaschurn, wo wir im Montafon öfter logieren, ist ein harter Mountainbiker, der hat gesagt, das macht er bestimmt nie wieder...
Aber von Partenen durch das Ganifer hinauf zum Zeinisjoch ist wirklich schön. Die Abzweigung liegt in der zweiten Kehre nach der Mautstelle der Silvrettastraße. Geht steil hinauf (schätze teilweise 15%+), das meiste ordentlich asphaltiert. Oben kurz vor dem Kopssee und dem Zeinisjoch geht es dann links zur Heilbronner Hütte (beschildert, sogar offizielle MTB-Route). Bis zur Hütte guter Fahrweg. Dann auf der Weiterfahrt nach St. Anton ein teilweise fahrbarer Pfad, der kurz vor der Konstanzer Hütte wieder Fahrweg wird. Das habe ich letztes Jahr mit meinem Velotraum-26er-Trekkingrad gemacht, allerdings ohne Gepäck; Sybille hat mich in St. Anton aufgesammelt

Ich habe etwa 3 km geschoben und ein paar hundert Meter getragen, der Rest war fahrbar.
Die Lindauer Hütte kann man über Latschau und das Gauertal gut per Rad erreichen, dort sollte aber Sackgasse sein - zumindest weiß ich keinen radelbaren Weiterweg. Der schöne Alpengarten dort war zumindest vor drei Jahren noch da, und der Kaiserschmarrn so gut wie eh und je

Happy Trails, Gruß Thomas
www.bikeamerica.de