Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (dmuell, aldi, Headwind, BvH, thomas-b, kuaheli, 4 unsichtbar), 1158 Gäste und 1111 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99153 Themen
1558715 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Themenoptionen
#890919 - 15.12.12 20:36 Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen [Re: globetrottel]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.610
Hallo!
Ja, ist mir bekannt. schmunzel
Das Ibex Cross hat zusätzlich zum normalen Ibex die Möglichkeit, es auch als vollwertiges Autonavi einzusetzen.

Zu 1.: Nein, zumindest ist dies derzeit noch nicht möglich. Wer noch eines der älteren Ibex-Geräte hat, kann es für ca. 59 oder 69,xx € nach Falk einsenden und bekommt dafür ein komplett neues Betriebssystem + die aktuellen Karten aufgespielt.
Es soll in den nächsten Monaten aber was neues dazu geben. zwinker

Zu 2.: Direkt von Falk gibt es noch für ein paar wenige weitere Länder Kartenmaterial, u.a. für Österreich, Schweiz, Tirol, Malle, Niederlande. Ansonsten bliebe noch Footmap - was aber auch für ca. 59,- bis 79,- erworben werden muss. Diese Karten basieren auf OSM, benötigen aber die Software von Footmap zur Nutzung auf Falk-Geräten.
Aber siehe bei 1., Anfang 2013...
U.a. werden die neuen Falk Lux 22 u. 32 als Basiskarte eine, von Falk aufbereitete, OSM-Karte für 20 europäische Länder intus haben, sowie das 32er zusätzlich die "Premium Outdoor Karte" v. Falk, in der die Wege / Straßen auch als Radweg, Pfad, Straße, usw. klassifiziert sein sollen - was das Routing erheblich verbessern soll. Wie das in der Praxis sein wird, wird sich zeigen...

Zu 3.: Für die Garmin-Geräte ist die Auswahl an frei / kostenlos verfügbaren Karten sehr groß. Aber siehe Punk 1. u. 2. Für Falk spräche evtl. noch die Sprachausgabe und die fertig enthaltenen Radrouten (die vom ADFC eingekauft wurden).

Laut dem Betreff sollten es doch nur 4 Fragen sein? verwirrt Ich anworte trotzdem mal darauf und habe den Betreff abgeändert... schmunzel

Zu 4.: Das ist abhängig von der aufgespielten Karte. Die OSM-Karten können mittlerweile auch schon adressgenaues Routing, die Daten dazu sind aber bei weitem noch nicht so vollständig, wie die Daten bei kommerziellen Kartenprodukten.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Falk Ibex 30 Cross - 3 Fragen globetrottel 15.12.12 11:31
Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen cyclist 15.12.12 20:36
Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen globetrottel 16.12.12 17:28
Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen cyclist 16.12.12 18:48
Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen  Off-topic aighes 16.12.12 19:52
Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen  Off-topic cyclist 16.12.12 20:39
Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen  Off-topic aighes 16.12.12 21:17
Re: Falk Ibex 30 Cross - 3 Fragen Freundlich 16.12.12 20:25
Re: Falk Ibex 30 Cross - 3 Fragen L.O.- Radler 23.12.12 13:53
Re: Falk Ibex 30 Cross - 3 Fragen globetrottel 29.12.12 13:00
www.bikefreaks.de