Hallo!
also ich will das ja jetzt nicht hier in eine Grundsatzdiskussion ausarten lassen
Ich auch nicht, ich habe nur meine Sicht gepostet, weil Du auf Wolfrads Frage ausführlich, fragend und "prinzipiell" geantwortet hast.
Wenn man bei Quelle eine DVD-Player bestellt, ist man auch nicht sicherer, als wenn man ihn im Laden kauft.
Ich persönlich würde nie HiFi-Equipment im Versand kaufen, sondern erst nach ausführlichen, heimischen Hörsitzungen. (Der Kauf meines Verstärkers hat sich über 3 Monate hin gezogen. Nach einem neuen Rad suche ich ebenso schon einige Zeit.) Auch ziehe ich es "bei komplexen Waren" immer vor den Händler direkt ansprechen zu können. In einigen Punkten sind DVD-Player und Fahrrad auch nicht richtig vergleichbar. Gegenfrage: Würdest Du ein Auto ohne Probefahrt kaufen? Würdest Du Schuhe im Versand kaufen, wenn Du "um die Ecke" welche vorher anprobieren könntest?
Außerdem glaube ich kaum, daß ich die Einzige bin, die in Versandhäusern (auch Räder) bestellt.
Bestimmt nicht. Aber schau Dir z.B. mal das Forum der Zeitschrift "Tour" an, wo dieses Thema auch häufig diskutiert wird. Weitestgehend einhellige Meinung, die ich teile: Im Versand nur dann kaufen, wenn man Ersteinstellung, Wartung und Reparaturen selber machen kann.
Ich glaube nicht, daß es so viele Fachhändler gibt, die so perfekt sind, wie Du die Maßstäbe ansetzt, was diese alles müßten und was nicht.
Doch, sie gibt es. Ich kenne eine ganze Reihe davon. Frag mal im Forum, ob Dir Jemand einen solchen in Berlin empfehlen kann. Ich gehe jede Wette ein, Dir wird geantwortet.
Ich habe lediglich eine Frage gestellt, ob jemand die Marke kennt bzw. den Händler?
Und ich habe Dir geschrieben, warum Du vermutlich keine Antwort erhälst.
Gruss
Uli