In Antwort auf: stuntzi
Noch kurz zum Thema "externer Pufferakku". Ich habe lange nach etwas gesucht, dass sich alternativ an einer Steckdose "ein bisserl schneller" aufladen lässt als mit den üblichen 500mA. Nur falls man mal ein bisserl Wandern geht und noch kurz in einer Bar mit Steckdose auf einen Kaffee vorbeischaut:
http://www.amazon.de/EasyAcc-Ersatzakku-...pd_rhf_pe_p_t_1
scheint nach ersten Messungen ganz intelligent zu sein. Bei Anschluss einer externen Stromquelle wird zunächst getestet, ab welchem Strom die Spannung zusammenbricht (soviel sagt zumindest mein Amateur-Amperemeter). Dann nimmt das Schachterl ein bisserl weniger und läd sich fortan mit dieser Stromstärke. Bisher hatte ich folgende Ergebnisse:
Ladestrom 400mA an einem Notebook USB-Ausgang
Ladestrom 800mA an einem 1A-Netzteil (und am 4-Stufen-Forumsladerprototyp, glaub der hatte einen 1.5A Spannungswandler)
Ladestrom 1A an einem 1.5A Netzteil
Ladestrom 1.35A an einem 2A Netzteil

Der letzte Wert könnte das Maximum sein, aber ich hab grad keine stärker Stromquelle zum testen.

1.4A Ladestrom scheinen wirklich das Maximum zu sein... mehr will er einfach nicht. Auch nicht an einem PC-Netzteil, das wohl leicht auch 5A an 5V liefen könnte. Schade, hatte mir etwas mehr erwartet traurig