Flicken fällt unter "Pflegen"
Bei mir fällt das unter Reparieren.
Ich hatte in all den Jahren nur einmal Probleme mit Löchern und das war im argentinischen Chaco mit seinen extremen Dornen. Da hatte ich einen Durchstich durch Zeltunterlage, Zelt, Isomatte und noch 1cm in Po, da ich einen Dornenast im Staub übersehen habe.

Dummerweise gab es dann kein Wasser, um das Loch zu finden sondern erst ein paar Tage später. Dann konnte ich die Matte flicken. Da hat natürlich die geschlossenzellige Matte einen Vorteil, aber da er so selten zu Tragen kommt, ist er für mich irrelevant.
Meine erste Matte war auch nur 1cm geschlossenzellig und zum Aufrollen. Jetzt bin ich bei 3,8cm wahrer Bequemlichkeit und bester Isolation bei geringstem Packmaß.
und ja, ein Vorteil ist eben auch, dass das Teil UNTER das Zelt gelegt jegliches Zeltbodenzusatzunterlagenfooprintextrakaufgedoens in der Regel ersetzt.
Dafür wäre es mir zu schmal und zu schade. Meine Zeltunterlage ist für 5€ aus dem Baumarkt und exakt selbst zugeschnitten. Hat sich gerade im letzten Urlaub in den Kiefernwäldern der Türkei bewährt, da waren irgendwelche Harztropfen auf dem Boden. Unschön, wenn die auf der Matte sind und man sich da tagsüber draufsetzen möchte.
