Zu Deiner Premiumwahl kann ich ja noch einmal meine "Gut & Günstig"-Variante ins Feld führen, die mir Schauff in Remagen eingespeicht hat (Hallo Jan, Huhu!) und die ich in 26 Zoll (36 Speichen) und in 28 Zoll (32 Speichen) fahre (vorne jeweils mit Schwerlast-SON).

Die Laufräder haben eine Schürmann -Felge in 25 mm Breite mit Bremsflanke und am Hinterrad normale Shimano-Disc-Naben (FH-M525).

Diese Räder werden von Schauff (mit 36 Speichen) auch am Sumo verbaut und bekommen dort eine Gewichtsfreigabe von 190 kg.

Meine Erfahrung mit den Rädern ist, dass mir ein Mal eine Speiche gebrochen ist (am 28 Zoll-Hinterrad mit 32 Speichen). Das finde ich akzeptabel. Ich habe die Speiche kurzerhand gerupft und konnte die Forumstour weiterfahren ohne dass da irgendwie ein Seitenschlag auftrat. Die Räder wurden mir von Schauff so verkauft, dass ich nach 50-100 km einmal nachzentrieren lassen sollte. Das klingt für die Anhänger von Wizz Wheels jetzt vielleicht nicht so ganz "High End" aber die Werkstätten, die nachzentrieren durften, haben mir gesagt, dass sich da im Endeffekt fast nix gesetzt hat. Dabei muss ich sagen, dass die 28-Zoll-Variante tatsächlich auf 2100 km quer durch Deutschland mit einem Systemgewicht um die 180 kg bewegt wurde. Danach wurde die Fuhre leichter, weil auch Fahrer und Gepäck leichter wurden. zwinker

Ich schreibe das mal alles hier mit rein, weil der Titel geeignet ist, öfters mal über die Suchfunktion gefunden zu werden. schmunzel