Ich wiege ca. 110 kg, wobei das IMHO in Sachen Metarialbelastung nur die halbe Wahrheit ist:
Der Radhändler meines Vertrauns (velo-city Bonn ) und auch Juchem habe Radler in der
Kundschaft die deutlich mehr wiegen (150kg?) wie ich und da gibt es keinen
der so eine Liste an zerstörten Teilen hat.
Der Kawuppdich in den Beinen bzw. die Fahrweise spielen auch eine Rolle.
Mir ist z.B. beim Forumstreffen in der Schweiz aufgefallen dass ich VIEL öfters im Wiegetritt
fahre wie andere Radler. Und nein, ich werde nicht meine Fahrweise ändern.

Ich habe selber mit whizz-wheels gesprochen und von mir und
meinen zerstörten Teilen erzählt und whizz-wheels hat mir zu den genannten
Komponenten geraten bzw. empfohlen. Dabei habe ich AUSDRÜCKLICH drauf hingewiesen dass
ich ein STABILES Laufrad will. Dei Zeit der Experimente mit leichten Laufrädern
ist für mich (erstmal) vorbei.

Die telefonische Beratung von whizz-wheels war SEHR angenehm & freundlich.

Der Rad von Juchem ist bereits fertig und ich hoffe jetzt auch mal damit
LÄNGERE Zeit ohne Laufrad-Probleme zu fahren.

Gruß,
Tom