Ich denke der Stabi bringt mir einfach etwas bei schlechten Lichtverhältnissen z.B. am Abend oder in Gebäuden.
Ich kann das nicht Nachweisen, aber mein Eindruck ist, dass diese Hoffnung meist nicht aufgeht. Sind die Lichtverhältnisse kritisch, ist es wichtig sich sehr zu konzentrieren und/oder Isowerte rauffahren und/oder Blitz zu schalten. Wenn das Bild etwas weniger verwackelt ist als ohne Stabi, hilft das ja nichts - verwackelt ist verwackelt und das Bild unbrauchbar. Gerade bei Landschaften oder entfernten Zeilen hilft dann aber meist nur noch Stativ. Je mehr es in den Telebereich geht, desto mehr nutzt der Stabi natürlich. Wirklich signifikant wirkt sich aber das Aufsetzen eines lichtstärkeren Objektivs aus.
Übrigens: Meine Bildstabis sind immer an. Mit Stromverbrauch hat das aber nichts zu tun. Ich habe ja mehrere Objektive, also auch immer welche abgeschraubt in der Tasche, die stehen ja auch auf "an". Würde allein bei eingestellter "An"-Postion Strom verbraucht, müssten die Stabi-Objektive ja in der Lenkertasche umher wandern und meine Nahrungsergänzungsmittel aufessen.
