Hallo zusammen,
ich habe schon vor längerer Zeit mein MTB zum Reiserad umgebaut. Neulich tauschte ich nun meine alte Federgabel gegen eine Starrgabel aus, da der Lockout defekt war. Hat alles soweit prima geklappt.
Nun tauschte ich heute den Vorbau gegen einen kürzeren und höheren; als ich die Starrgabel ausbauen wollte, um die Lagerschalen neu zu fetten, merkte ich, dass sie bombenfest sitzt. Die Federgabel kam hingegen fast von selbst raus, obwohl sie jahrelang in Benutzung war.
Also verzichtete ich - nachdem auch der Gummihammer erfolglos blieb - vorerst auf diese Wartungsarbeit und schraubte alles wieder zusammen. Dabei bemerkte ich, dass schon bei geringstem Festziehen der Aheadkappe die Lenkung schwergängig wird.
Woran könnte das liegen? Tatsächlich kann ich sogar ganz auf die Einstellung des Lagerspiels verzichten, weil auch ohne Anziehen der Aheadkappe keines feststellbar ist. Ist das normal? Ich verwende dieselben Steuerlager wie früher, sie sind mittlerweile ca. fünf Jahre alt, jedoch davon nur zwei Jahre aktiv (etwa 80km die Woche) ganzjährig genutzt. Könnte das am Verschleiß liegen?
Nun habe ich die Aheadkappe nur minimalst angezogen, so dass sich der Lenker beim Anheben des Vorderrades selbst zur Seite bewegt. Ich bin trotzdem der Meinung, dass die Lenkung früher leichter war.
Hat jemand Tipps für mich? Das wäre super!
Es grüßt,
gisi