#669911 - 17.11.1011:49Re: Autoventil vs. Sclaverandventil
[Re: JvB]
IngmarE
Nicht registriert
In Antwort auf: johwin
In Antwort auf: IngmarE
Andererseits muss man bei Sclaverand von Schwalbe in den letzten Jahren diesen Einsatz immer nach dem Kauf nachziehen, weil er in zuvielen Fällen zu locker ist und Ursache von Schleichern.
Würde mich mal interessieren: wie funktioniert dieses nachziehen des Ventileinsatzes?
Das macht man am besten im demontierten zustand, weil sonst die Gefahr hoch ist das Ventil aus dem schlauch rauszudrehen. Es gibt dafür so kleines Plastikwerkzeug, das reichte mein Händler mir einfach so übern Tresen. Aber das taugt für mich nicht viel. Also nehm ich zwei schmale Zangen, bevor ich den Schlauch das erste mal benutze. So erspart man sich viel Ärger mit Schleichern. Keine Ahnung was bei Schwalbe los ist. Aber sonst sind die Schläuche genial. 60g für ein 559er Schlauch (SV11 für 25-559 zugelassen in 28-559 montiert)!