Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Lampang, Tobi-SH, EmilEmil, Astronomin, Baghira, 3 unsichtbar), 6146 Gäste und 949 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557867 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 45
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#644262 - 08.08.10 10:29 Re: La Loire a Velo [Re: RuhrRadler]
RuhrRadler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 906
Hallo,

mit etwas mehr Zeit: Bildergalerie erweitert. Jetzt sind auch ein paar Bilder dabei, die sonst im "Kitsch-Filter" hängenbleiben. zwinker
Auch wenn es nicht so aussieht: Die Brücke von St. Nazaire ist echt fies.

Campingplätze: Wir hatten nichts reserviert. In Pornichet mussten wir einen zweiten Platz anfahren, um dort den letzten freien Stellplatz zu bekommen, Amboise war Freitag abend voll, wir haben es locker genommen und einfach das Auto gepackt, um über Nacht zu fahren. Fast hätte ich einen üblen Abschluss hingelegt. Beim Packen der Rad-Sachen habe ich gleich die Räder aufs Dach gehoben. Nach dem Abendessen sind mir dann die 2-Meter-Querbalken über den Ausfahrten aufgefallen. Hätte auch schiefgehen können...

Inzwischen sehr schön: Der Camping Municipal in Ussé-Rigny. Vor vier Jahren war da noch ein Sanitärhaus, dessen Duschanlagen mit schweren Stahltüren unschöne Assoziationen geweckt haben. Jetzt steht da ein schönes Haus mit geräumigen Duschen und sogar einen Radwerkstatt-Haus.

Insgesamt sind die Camping Municipals sehr schön geworden. Preise gehen für "dös adült, ün onfong, ün tont, ün nüi" von 9,80 bis 34,50. Je näher am Meer, desto teuer.

Auch neu: Wir wurden von fast allen Rennradlern freundlich gegrüßt. Vor vier Jahren haben die noch stur geradeaus geschaut. Und es gibt viel mehr Helmträger, auch bei den "Normal-Radlern".
An der Grenze zum Skurrilen: Bei knapp 30°C sind ganze Radlergruppen komplett in gelbe Warnwesten gehüllt unterwegs, auf Wegen, wo man höchstes mit einer Libelle kollidieren oder in einen Altarm der Loire fallen könnte.

Grüße, Christian
No rain, no rainbows.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
La Loire a Velo RuhrRadler 07.08.10 20:50
Re: La Loire a Velo RuhrRadler 08.08.10 10:29
Re: La Loire a Velo RuhrRadler 08.08.10 10:50
Re: La Loire a Velo Oppa 08.08.10 12:01
Re: La Loire a Velo RuhrRadler 09.08.10 12:47
Re: La Loire a Velo shaugsburg 10.08.10 17:58
Re: La Loire a Velo RuhrRadler 10.08.10 20:32
Re: La Loire a Velo shaugsburg 10.08.10 20:56
Re: La Loire a Velo Gereon 10.08.10 22:34
Re: La Loire a Velo RuhrRadler 11.08.10 07:52
Re: La Loire a Velo Halla 11.08.10 20:38
Re: La Loire a Velo  Off-topic mgabri 10.08.10 18:04
www.bikefreaks.de