dieselben Rahmen werden oft auch in deutlich besser ausgestatteten und teureren Geschwistermodellen gefahren.
das meinte ich mit "investieren" in das VSF. Ich glaube, es ist das gleiche Rahmenmaterial wie vom VSF T 700, einem gutem Mittelklassefahrrad und sogar dem VSF T900. (warum sollte ein VSF-Rahmen "windig" sein? was meinst du damit? -ich denke, die Rahmen sind gut für Kieselstrassen, es geht ja nicht um Bergabrennen eines MTB, ich kenne keine Brüche von VSFRahmen sondern sie sind Stabil und geprüft gut für Reisen). Vielleicht rufst Du Montag VSF an und fragst?
Ich habe noch einmal verglichen: die Komponenten des VSF sind eher hochwertiger wenn sie spezifiziert sind (Marin: Bremsen, Naben, Sattelstütze sogar ohne irgendwelche Herstellerangabe, bei der Schaltung steht "Shimano" das kann alles und nichts sagen.) Die KOmponenten sollten für eine Tournee von 500-1000 km genügen.
Einzelne Dinge kann man immer noch sekundär für wenig Geld verbessern (vor allem Sparen des Gewicht des VSF), vielleicht haben einige hier Suggestionen dafür? Die Felgen und Reifen?! (Was sind Alexrims CA-20? ich finde sie nicht)