Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (uiop, Norfri, thomas-b, 3 unsichtbar), 1688 Gäste und 962 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99113 Themen
1558110 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2062 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 34
Juergen 32
Uli 32
Themenoptionen
#624174 - 28.05.10 12:00 Re: Radreise in den Pyrenäen [Re: rollido]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: rollido
die ideale Zeit liegt im Juni, der Oktober (kann) problematisch werden wegen der beginnenden Herbstzeit und der entspr. Stürme, beeinflußt durch die Wetterküche Biscaya.

Hm, also Juni bis Mitte Juli war bei mir 2008 im gesamten Gebirgszug (im Westen über die Pyrenäen hinaus) teils extrem kaltes und ungemütliches Wetter. Die Wetterlage in den Pyrenäen ist gerade wegen der schnellen Wetterfronten vom Atlantik weniger gut einzuschätzen als in den Alpen. Es kommt immer wieder zu einem Wechselbad der Gefühle - einmal heiß, der nächste eine dichte Nieselsuppe. Wenn sich in den Alpen mal ein stabiles Sommerhoch festgesetzt hat, hat man nebst einiger Sommergewitter für längere Zeit nicht so schlechte Karten. Auf der Nordseite der Pyrenäen sollte man zu allen Jahreszeiten mit stärkeren Niederschlägen rechnen, wer heißer und trockener radeln will, sollte grundsätzlich die Südseite bervorzugen.
In Antwort auf: rollido
Diese Gebirgskette ist besser geeignet für eine reine Durchquerung, am besten in West-/Ostrichtung,
...
Es ist ein Hochgebirge, gerade da liegt der Reiz, und ist weniger, wie in den Alpen, für reine Tagestouren, etwa in einer Tages-Runde mit festem oder wechselnden Ausgangspunkt, geeignet.

Das ist vielleicht ein häufige Praxis von Reiseradlern, weil die Fahrt entlang der Gebirgskammachse wesentlich weniger Zeit in Anspruch nimmt als in den Alpen (dort ist es auch keine Gerade sondern ein weiter Bogen). Tatsächlich eignen sich die Pyrenäen auch für lokale Standorte mit sehr vielen Pässen in der Umgebung. Das wird von französischen Rennradlern auch gerne praktiziert. Dazu gibt es Möglichkeiten im Westen, ganz besonders aber in der bauchigen Mitte auf der französischen Seite im Department Ariège. Dort finden sich auf engstem Raum mehr Pässe als z.B. in den Dolomiten - gleichwohl eher kleinere Pässe.

Aber auch im Osten gibt es gute Standorte, um viel Rundkurse zu fahren - etwa im Têt-Tal, im Tech-Tal oder in den Vorpyrenäen (Katharerland). Gute Standorte für Hochgebirgstouren liegen in der Cerdagne und in der Sierra del Cadí, mit Offroad-Pisten ergänzt auch im Canigou-Gebiet. Weniger geeignet für Rundkurse mit festem Standort ist der Bereich zwischen Val d'Aran und Pamplona auf der spanischen Seite. Einige Asphaltstraßen und auch bessere Pisten auf der spanischen Seite sind leider in den Straßenkarten nicht ausreichend verzeichnet, sodass manche Rundkursmöglichkeiten sich nur nach genauem Studium eröffnen.

Ein weitere Faszination machen auch viele Stichtäler aus, die man teils nur erreichen kann, wenn man sich an einem festen Standort für mehr als einen Tag einquartiert (insbes. Gavarnie/Tourmalet-Gegend, NP Aigues Tortes, Vall de Boi etc.).

veloträumer,
der eine tolle Tour durch die Ostpyrenäen geplant hat, die er jetzt nicht fahren kann

Geändert von veloträumer (28.05.10 12:03)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radreise in den Pyrenäen Merope 27.05.10 21:15
Re: Radreise in den Pyrenäen sigma7 27.05.10 21:25
Re: Radreise in den Pyrenäen rollido 27.05.10 21:35
Re: Radreise in den Pyrenäen veloträumer 28.05.10 12:00
Re: Radreise in den Pyrenäen HannaBerlin 29.05.10 07:50
Re: Radreise in den Pyrenäen rollido 29.05.10 08:29
Re: Radreise in den Pyrenäen Merope 29.05.10 18:55
Re: Radreise in den Pyrenäen Merope 29.05.10 19:07
Re: Radreise in den Pyrenäen thomas-b 29.05.10 19:50
Re: Radreise in den Pyrenäen Falk 29.05.10 20:43
Re: Radreise in den Pyrenäen Falk 27.05.10 21:38
Re: Radreise in den Pyrenäen Merope 28.05.10 05:25
Re: Radreise in den Pyrenäen Bernie 28.05.10 06:15
Re: Radreise in den Pyrenäen gerold 28.05.10 06:41
Re: Radreise in den Pyrenäen rollido 28.05.10 08:38
Re: Radreise in den Pyrenäen ChrisTine 29.05.10 21:25
Re: Radreise in den Pyrenäen Georg 30.05.10 12:42
Re: Radreise in den Pyrenäen Merope 30.05.10 18:28
www.bikefreaks.de