Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Igor, Psyclist, thomas-b, 2 unsichtbar), 197 Gäste und 787 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98804 Themen
1553561 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 47
Keine Ahnung 39
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Themenoptionen
Off-topic #596750 - 25.02.10 15:36 meistbefahrene Wasserstraße [Re: Olibaer]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.500
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: reviloilover
Es soll ja die "meistbefahrene künstliche Wasserstraße" der Welt sein laut Wiki.


Wenn man die Anzahl der Fahrzeuge zählt, dann ist das eine Aussage, die ich auch sehr oft gehört habe. Ob es heute stimmt, ob es jemals gestimmt hat, kann ich nicht sicher bestätigen, es gibt ja auch Leute, die sagen, daß der Rheinfall in Neuhausen bei Schaffhausen der größte Wasserfall in Europa sei. Und die Aussage wird dann unkritisch übernommen und weitergegeben. Aber es kann sein, daß der Nord-Ostsee-Kanal tatsächlich bezüglich Anzahl der Fahrzeuge seit vielen Jahrzehnten die meistbefahrene künstliche, für Seeschiffe geeignete Wasserstraße der Welt ist. Vielleicht hat jemand dazu eine zuverlässige Antwort.

Nun zu den Wasserfahrzeugen: Ein großer Teil davon sind Segelboote und Motorboote, dann gibt es viele kleine Schiffe. Die ganz großen Schiffe passen gar nicht durch den Kanal, aber natürlich kommen gelegentlich "mittelgroße" Schiffe da durch, die schon eindrucksvoll sein können. Ich bin den Kanal schon mit einem Ruderboot (komplett) und mit einem Kanu (Teilstück Strohbrück - Büdelsdorf) gefahren, das Kanu wurde wohl nicht gezählt, weil die Zählung nur in den Schleusen stattfindet, das Ruderboot aber wohl schon.

Nach Bruttoregistertonnen oder nach Anzahl der Schiffe von einer Mindestgröße an gerechnet ist typischerweise der Panamakanal der meistbefahrene Kanal der Welt, gefolgt vom Suezkanal. Wobei ich nicht weiß, wie hier reine Stichkanäle als Teil von Hafenanlagen, wie z.B. der Noordzeekanal in Amsterdam gezählt werden.

Ich kann mir auch kaum Vorstellen, daß es im Bereich der Süßwasserschiffahrt in der Welt keinen Kanal gibt, der mehr Fahrzeuge pro Jahr aufweist als der Nord-Ostsee-Kanal. Der Rekord ist eher etwas konstruiert.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Campingplätze am Nordostseekanalradweg franks 08.05.08 08:33
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Anonym 08.05.08 08:52
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Job 08.05.08 08:54
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Anonym 08.05.08 09:03
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg  Off-topic Job 08.05.08 09:07
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg  Off-topic Anonym 08.05.08 09:09
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg  Off-topic Job 08.05.08 09:15
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg  Off-topic Anonym 08.05.08 09:36
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg kleinertoto 20.05.08 10:21
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Alfri 20.05.08 10:40
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg kleinertoto 25.05.08 15:59
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Olibaer 24.02.10 13:34
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Ralf_aus_Kiel 24.02.10 13:55
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Olibaer 24.02.10 14:29
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Ralf_aus_Kiel 24.02.10 14:51
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg StephanBehrendt 24.02.10 15:50
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Olibaer 25.02.10 06:14
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg StephanBehrendt 25.02.10 07:33
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Fahrradfips 25.02.10 08:25
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Wegekuckuck 25.02.10 08:25
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Olibaer 25.02.10 09:52
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Fahrradfips 25.02.10 11:00
meistbefahrene Wasserstraße  Off-topic bk1 25.02.10 15:36
Re: meistbefahrene Wasserstraße  Off-topic JaH 01.03.10 18:17
Re: meistbefahrene Wasserstraße  Off-topic bk1 08.03.10 14:26
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg bk1 25.02.10 15:56
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg  Off-topic Fahrradfips 25.02.10 20:49
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg  Off-topic bk1 26.02.10 07:51
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg  Off-topic Fahrradfips 26.02.10 08:37
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Olibaer 26.02.10 07:17
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Fahrradfips 26.02.10 08:46
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Olibaer 26.02.10 09:33
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Fahrradfips 26.02.10 13:15
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Olibaer 01.03.10 10:20
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Uli 01.03.10 10:44
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg Fluri 26.02.10 20:12
Re: Campingplätze am Nordostseekanalradweg radreiselust 27.02.10 19:36
www.bikefreaks.de