Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Thomas S, WilliStroti, iassu, Sattelstütze, 4 unsichtbar), 7918 Gäste und 947 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557921 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 32
Themenoptionen
#584376 - 18.01.10 17:41 Re: Coto Doñana [Re: Bafomed]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Hallo Martin,
genau so etwas hatte ich auch als Idee auf meiner Andalusien-Tour 2001 - zumal ich doch in meiner Jugend mal so etwas wie ein Vogelkundler war. Bei meinen Reisevorbereitungen konnte ich aber keinen Hinweis auf eine reguläre Querung des Deltas finden. (Hingegen hatte ich die Fährzeiten zwischen El Puerto de Santa Maria und Cadíz herausgefunden, was darauf hinweist, dass ich mich sehr genau vorbereitet hatte.) Der Umweg hin und zurück als Stichstraßenausflug wollte mir dann zuviel sein - zumal ich krankheitsbedingt meine Route ohnehin stauchen musste. Ich hatte mich nach Westen dann nur bis Sanlúcar de Barrameda bewegt, wo ich auch übernachtet habe. (Es gibt nicht so viele Hotels, sodass es in Saisonzeiten schwierig werden kann - zumal die Stadt und die anschließende Region am Meer doch sehr beliebt ist. Das einzig mit freiem Zimmer verbleibende Hotel war eher etwas teurer, dafür mit einem sehr schönen Patio.) An Aushänge von Personenfähren zur Überfahrt kann ich mich nicht erinnern - ich meine, ich hätte danach sogar geschaut - aber mein Gedächtnis (Altersalzheimer grins ) lässt eine genauere Aussage nicht mehr zu. Jenseits der Stadt kommt man eigentlich nicht an den Fluss wegen intersiver Feldbewirtschaftung. Ein Durchwaten bei Sanlúcar wäre jedenfalls undenkbar gewesen (Juli). Auf keinen Fall solltest du zur Zeit der Pfingstprozession in den Naturpark - da soll es in El Rocio quasi die Hölle im Zeichen des Herren sein. An der Küste Richtung Puerto de Santa Maria wurde übrigens damals unsäglich viel gebaut - lauter Appartments als Ferien- und Wohnanlagen. Es ist nicht unbedingt ein schöner Streifen, von Sanlúcar selbst mal abgesehen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Coto Doñana Bafomed 18.01.10 13:48
Re: Coto Doñana Uli 18.01.10 14:04
Re: Coto Doñana Bafomed 18.01.10 14:24
Re: Coto Doñana Uli 18.01.10 15:29
Re: Coto Doñana KartenFreak 18.01.10 16:51
Re: Coto Doñana KartenFreak 18.01.10 17:12
Re: Coto Doñana Bafomed 18.01.10 17:50
Re: Coto Doñana veloträumer 18.01.10 17:41
Re: Coto Doñana Bafomed 18.01.10 17:55
Re: Coto Doñana veloträumer 18.01.10 18:22
Re: Coto Doñana Falk 18.01.10 20:53
Re: Coto Doñana Bafomed 08.02.10 22:35
Re: Coto Doñana Need5Speed 07.08.24 14:08
Re: Coto Doñana Cruising 09.08.24 08:04
Re: Coto Doñana  Off-topic Need5Speed 09.08.24 10:17
www.bikefreaks.de