Hallo Georg,
ich bin 2004 im Rahmen meiner Fahrt von Madrid nach Jaca genau diese Etappe gefahren:
Calatayud - Zaragoza Wie Du schon vermutet hast, kann man kurz hinter Calatayud in das Tal des Río Jalón abbiegen und eine kleine Nebenstraße am Fluss entlang fahren. Das Tal ist kaum besiedelt, lediglich ein wenig Obstanbau wird hier in einer ansonsten kargen und trockenen Gegend betrieben. Landschaftlich eine sehr schöne Strecke fast ohne Autoverkehr mit teilweise wunderschönem Flusspanorama. Die letzten Kilometer vor Morata de Jalón wurden damals gerade neu asphaltiert, inzwischen dürfte wohl die gesamte Strecke im Tal neugemacht worden sein.
Hinter Morata de Jalón bin ich damals in Ermangelung guten Kartenmaterials auf die Autobahn Richtung Zaragoza gefahren, die ich in La Almunia de Donya Godina wieder verlassen habe. Inzwischen weiß ich, dass es auch eine Alternative über Nebenstraßen gibt, die auch in obigem Track berücksichtigt habe.
Ab La Almunia de Donya Godina bin ich die dortige Nebenstraße ungefähr bis Bárboles gefahren und dann Richtung Osten nach Zaragoza abgebogen. Leider war dies keine gute Entscheidung, da ich mich auf den einsamen Feldwegen ziemlich verfahren habe und nur nach langer Suche wieder in Höhe von Pinseque auf asphaltierte Straße gekommen bin, die nachher in die N-125 übergeht und am Flughafen vorbei Richtung Zaragoza-Zentrum führt. Im Track, den ich Dir verlinkt habe, ist der Streckenverlauf aber bis Alagón auf der A-122 geführt, da die Abkürzung durch die unbesiedelte "Pampa" nur bedingt empfehlenswert ist und man sich mangels Orientierungsmöglichkeiten schnell verfahren kann. Nach dem Weg zu fragen war damals auch nicht möglich, da ich auf etlichen Kilometern dort keinem Menschen begegnet bin.
Insgesamt aber eine sehr schöne Etappe, auf der gerade der Abschnitt am Río Jalón entlang einen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen hat.
Gruß,
Martin