Hi,
Ich hab ketztes Jahr auch nen Zelt gebraucht. Wir schwankten zw. Nallo2 GT und dem Wechsel Intrepid2 in der Leichtausführung...
Generell fand ich das Wechsel Intrepid nicht schlecht aber irgendwas stimmte mit dem Schnitt nicht, wenn das Zelt komplett abgespannt ist sollte mir das Innenzelt nicht auf den Kopf fallen. Es hing extrem durch egal wie wir es abgespannt haben und es war einfach für zwei Personen viel zu klein, nach meiner Meinung. Deswegen hab ich es auch wieder verkauft.
@Peter das mit dem Nachspannen liegt wohl am verwendeten Material und sollte sich bei Zelten mit ähnlichem Material genauso verhalten. Liegt wohl an der Feuchtigkeit bzw Wärme und aufgrund dessen dehnt bzw zieht sich das Materials zusammen. Hilleberg beschreibt das auch irgendwo, meine ich im Handbuch. Ich würde das Zelt definitiv wieder kaufen allerdings nur nicht zu dem normalen Preis. Im moment schiel ich auch schon ein wenig auf das kommende Kaitum 3 GT.
Gruß Martin
Ja gut, dann hättet ihr es einfach bei Wechsel reklamieren sollen, auch bei Hilleberg, die ja bekanntlich seit ein paar Jahren in den Batischen Staaten produzieren lassen, wirds mal nen Außreiser in der Qualität geben. Ich hoffe doch du hast dem neuen Käufer von seinem Glück erzählt ein defektes Zelt zu erwerben, oder ? Mein Innenzelt scheint mir problemlos zu sein, keine Probleme bei Spannung oder Verarbeitung, natürlich auf einer Nivaeustufe unter Hilleberg. Wechsel produziert irgendwo in Asien.
Wo Wechsel allerdings richtig Mist gebaut haben, ist beim Forum 4 2, dieses Zelt - ein Geodät - haben die mit einem Outdoorforum in Zusammenarbeit entwickelt. Im Prinzip wurde das rein nach Wunsch der Mitglieder in dem dortigen Forum konstruiert (outdoorforum.net). Leider hat Wechsel gleichzeitig den Partner gewechselt, der ihnen die Zelte fabriziert. Das Forum 4 2 war also dann das erste Zelt welches in der neuen Asiatischen Fabrik produziert wurde, dementsprechend war die Qualität, jeder außer den Voll-Fans hat da gemotzt, die Qualität hat nicht gestimmt hinsichtlich der Nähte, der Aufbau ist "etwas" kompliziert und fummelig. Dabei konnte man wohl auch noch leicht die Aufhängungen der Zeltstangen beschädigen. Naja, am Ende hat jeder der wollte sein gebrauchtes Zelt tauschen können, gegen ein neues.